Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Status-Led & Fehlerbehebung; Kontrolle & Wartung; Austausch Der Sicherung - Torqeedo 2218-00 Gebrauchsanweisung

Solar laderegler für power 48-5000
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
6. Status-LED & Fehlerbehebung
LED-ANZEIGE BETRIEB/LADEN (LED grün)
2 SEK. ZWISCHEN BLINKEN
Standby: Der Regler ist bereit zum Laden.
Ladevorgang beginnt sobald genug Sonnen-
einstrahlung vorhanden.
SCHNELLES & KURZES BLINKEN
Ladevorgang läuft mit niedriger
Stromstärke (Eingangsstrom < ~ 3,5 A)
LÄNGERES BLINKEN
Ladevorgang läuft mit hoher Stromstärke
(Eingangsstrom > ~ 3,5 A)
LANGES, ANSCHLIESSEND KURZES
BLINKEN
Der Laderegler wird außerhalb des zuläs-
sigen Bereichs betrieben und begrenzt den
Eingangsstrom. Prüfen Sie, ob die Nenn-
werte des Solarmoduls den zulässigen
Eingangswerten des Reglers entsprechen.
LED LEUCHTET DAUERHAFT
Batterie vollständig geladen.
10
Power 48-5000
LED-FEHLERANZEIGE (LED rot)
2-MALIGES BLINKEN, DANACH PAUSE
Überhitzung: Die interne Temperatur
des Reglers ist zu hoch.
3-MALIGES BLINKEN, DANACH PAUSE
Überlast: Regler startet automatisch neu.
Wenn Fehler weiterhin vorhanden, Modul-
Spezifikation und -Installation prüfen.
4-MALIGES BLINKEN, DANACH PAUSE
Der Regler kann den Ladevorgang nicht star-
ten, da die Batteriespannung zu niedrig ist.
Laden Sie die Batterie vor Verwendung des
Reglers anderweitig auf.
5-MALIGES BLINKEN, DANACH PAUSE
Batteriespannung zu hoch: Dieser Fehler
kann u. a. durch eine nicht verbundene
Batterie oder defekte Sicherung entstehen.
2 x LANGES BLINKEN, GEFOLGT VON
BELIEBIG HÄUFIGEM KURZEM BLINKEN
Interner Fehler: Torqeedo Service kontak-
tieren.
Leuchtet die LED am Regler bei angeschlossener Batterie nicht auf oder lädt der Regler
nicht, obwohl ausreichend Sonnenlicht vorhanden ist, könnte die interne Sicherung
defekt sein. Die häufigsten Gründe dafür sind:
• Regler falsch an die Batterie angeschlossen
• Kurzschluss des Solarmodul-Eingang. In diesem Fall kann eine weitere interne
Beschädigung des Reglers vorliegen.
Wenn sich die Power 48-5000 bei angeschlossenem Laderegler und starker Sonnen-
einstrahlung nicht einschalten lässt, besteht ggf. eine Überspannung. In diesem Fall
bitte die Spezifikation der Solar-Module überprüfen.
Gleiches gilt, wenn unter den genannten Bedingungen die Fehlermeldung
„Überspannung beim Laden" angezeigt wird.
7. Kontrolle & Wartung
Der Solar-Laderegler ist wartungsfrei. Jedoch sollte der Laderegler und die Verkabelung
regelmäßig auf äußerliche Beschädigungen geprüft werden.
Reinigung nur mit einem weichen Tuch und milden, für Kunststoffe geeigneten
Reinigungsmitteln (z.B. Spülmittel), keine Chemikalien oder Lösungsmittel verwenden.

7.1 Austausch der Sicherung

Die Sicherung befindet sich im Sicherungshalter auf der Rückseite des Geräts.
Zum Tausch den Sicherungshalter öffnen (2) die Sicherung herausziehen und durch
®
eine neue Flachsicherung gemäß ATO
-Bauart (10 A, 58V) ersetzen.
umdrehen
1
2
Sicherungshalter
3
DE
EN
FR
IT
ES
PT
DA
NL
SV
FI
11

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis