Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Schmierung Der Lauffläche; Den Laufriemen Ausrichten - HOP-SPORT SOUL HS-1200L B Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 22
DE Reinigung und Wartung
Achtung! Bevor Sie mit der Reinigung beginnen, schalten Sie das Laufband aus und ziehen den Stecker raus.
Reinigung
• Wenn Sie das Laufband sauber halten, verlängert sich die Lebensdauer erheblich.
• Halten Sie Ihre Geräte sauber, indem Sie regelmäßig Staub entfernen.
• Reinigen Sie beide Seiten des Laufriemens sowie die Seitenschienen.
• Tragen Sie immer saubere Laufschuhe auf dem Laufband. Dadurch wird die Ansammlung von Schmutz unter dem Laufbandgurt verringert.
Achtung! Bevor Sie die Motorabdeckung abnehmen, schalten Sie das Laufband aus und ziehen den Stecker raus. Mindestens einmal po Jahr
sollte die Motorabdeckung abgebaut werden um den Staub unter der Abdeckung zu saugen.
Schmierung der Lauffläche
1. Das Laufband wurde bereits im Werk geschmiert. Wir empfehlen Ihnen
jedoch, die Schmierung des Laufbandes hin und wieder zu überprüfen, um
sicherzustellen, daß Ihr Laufband einwandfrei funktioniert.
2. Sollten Sie feststellen, dass die Lauffläche beschädigt ist, kontaktieren Sie unseren
Kundenservice.
3. Die Häufigkeit der Schmierung hängt von den Betriebsbedingungen ab.
4. Es wird empfohlen, die Lauffläche nach folgendem Schema zu schmieren:
• geringe Nutzungsintensität (weniger als 3 Stunden pro Woche) – einmal im Jahr,
• mittelintensiver Betrieb (3-5 Stunden pro Woche) – alle sechs Monate,
• sehr intensiver Betrieb (über 5 Stunden pro Woche) – alle drei Monate.
5. Die Verwendung eines nicht fettenden Schmiermittels wird empfohlen.
Achtung! Reparaturen am Laufriemen erfordern einen Besuch in einem professionellen
Servicecenter.

Den Laufriemen ausrichten

1. Es wird empfohlen, das Laufband nach jedem ununterbrochenen zweistündigen Training 10 Minuten lang von der Stromquelle zu trennen.
2. Ein locker installierter Laufriemen bewegt sich während des Laufs kaum und kann dazu führen, dass der Benutzer während des Trainings abrutscht.
Zu viel Spannung des Laufriemens kann die Motorleistung beeinträchtigen und eine größere Reibung zwischen Walze und Riemen erzeugen.
3. Stellen Sie das Laufband auf eine grade Fläche. Lassen Sie das Laufband mit einer Geschwindigkeit von ca. 6-8 km/h laufen.
• Wenn sich der Riemen nach rechts bewegt, ziehen Sie die rechte hintere Endkappe heraus, drehen Sie die Einstellschraube rechts
im Uhrzeigersinn um eine Vierteldrehung und laufen Sie dann, bis der Riemen zentriert ist (Abb. A).
• Wenn sich der Riemen nach links bewegt, ziehen Sie die linke hintere Endkappe heraus, drehen Sie die Einstellschraube links im Uhrzeigersinn
um eine Vierteldrehung und laufen Sie dann, bis der Riemen zentriert ist (Abb. B).
• Passen Sie die Spannung des Laufriemens von Zeit zu Zeit an, um zu verhindern, dass er sich durch das Training löst. Ziehen Sie
die hinteren Endkappen heraus, drehen Sie die linken und rechten Einstellschrauben um eine Vierteldrehung im Uhrzeigersinn und starten
Sie sie neu. Überprüfen Sie die Riemenspannung, bis sie richtig gespannt ist (Abb. C).
Laufriemen
35
Lauffläche

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis