Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Briteq BTX-Cirrus II Bedienungsanleitung Seite 6

Inhaltsverzeichnis

Werbung

DEUTSCH
• Das Gerät gut befestigen. Eine freischwingende Aufhängung ist gefährlich und sollte auf gar keinen Fall in
Betracht gezogen werden!
• Die Ventilationsöffnungen nicht abdecken, da Überhitzungsgefahr.
• Der Betreiber muss sicherstellen, dass die sicherheitsrelevanten und technischen Installationen vor
Erstbetrieb fachmännisch vorgenommen worden sind. Installationen sollten jährlich durch qualifiziertes
Fachpersonal überprüft werden, um jederzeit einen sicheren Betrieb zu gewährleisten.
Installation:
• Befestigen Sie die Trägerhaken (1) mit Schrauben und
Sicherungsmuttern an den Omega-Bügeln.
• Befestigen Sie die Omega-Bügel (2) auf der Unterseite der
Basis, indem Sie Schnellverriegelungs-Befestigungselemente (3)
in die Öffnungen der Basis einsetzen und diese vollständig im
Uhrzeigersinn festziehen. (Sie müsse ein „Einrasten" fühlen oder
ein „Einrastgeräusch" hören)
1 = Omega-Bügel
2 = Löcher für Sicherheitskabel
ELEKTRISCHE INSTALLATION + ADRESSIERUNG
Wichtiger Hinweis: Die elektrische Installation darf nur von qualifiziertem Personal unter
Beachtung der in Ihrem Land geltenden Vorschriften zur elektrischen und mechanischen
Sicherheit durchgeführt werden.
Elektrische Installation von zwei oder mehr Einheiten im DMX-Modus:
• Das DMX-Protokoll ist die am meisten benutzte Hochgeschwindigkeits-Signalübertragung, um intelligente
Lichtanlagen zu steuern. Hierfür müssen Sie Ihre DMX-Controller über ein hochqualitatives symmetrisches
Kabel „verketten".
• Es werden sowohl 3-polige als auch 5-polige-XLR-Stecker benutzt, allerdings ist der 3-polige XLR-Stecker
gängiger, da diese Kabel mit symmetrischen Audiokabeln kompatibel sind.
Stiftanordnung 3-poliger XLR-Stecker: Pin1 = MASSE - Pin2 = Negatives Signal (-) - Pin3 = Positives Signal (+)
Pinbelegung 5-poliger XLR-Stecker: Pin 1 = GND ~ Pin 2 = Negatives Signal (-) ~ Pin 3 = Positives Signal (+) ~ Pin
4 + 5 nicht benutzt.
• Um ein seltsames Verhalten der DMX-Geräte aufgrund von Störungen zu verhindern,
müssen Sie am Ende der Kette einen 90 Ω bis 120 Ω Abschlusswiderstand
verwenden. Verwenden Sie niemals Y-Splitterkabel, weil diese Methode hier nicht
funktioniert!
• Vergewissern Sie sich, dass alle Einheiten an das Stromnetz angeschlossen sind.
• Jeder Lichteffekt in der Verkettung muss seine eigene Startadresse haben, damit er erkennt, welche
Befehle der Controller entschlüsseln muss. Im nächsten Abschnitt erfahren Sie, wie Sie DMX-Adressen
einstellen.
BRITEQ
®
BEDIENUNGSANLEITUNG
4/16
BTX-CIRRUS II

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis