Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Bedienungsanweisung
Manuel d'utilisation
Gebruiksaanwijzing
241R
Lesen Sie die Bedienungsanweisung sorgfältig durch und machen Sie sich mit dem Inhalt vertraut, bevor Sie das Gerät
benutzen.
D D D D E E E E ( ( ( ( 2 2 2 2 - - - - 3 3 3 3 2 2 2 2 ) ) ) )
Lire attentivement et bien assimiler le manuel d'utilisation avant d'utiliser la machine.
F F F F R R R R ( ( ( ( 3 3 3 3 3 3 3 3 - - - - 6 6 6 6 3 3 3 3 ) ) ) )
Neem de gebruiksaanwijzing grondig door en gebruik de machine niet voor u alles duidelijk heeft begrepen
N N N N L L L L ( ( ( ( 6 6 6 6 4 4 4 4 - - - - 9 9 9 9 4 4 4 4 ) ) ) )

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Husqvarna 241R

  • Seite 1 Bedienungsanweisung Manuel d’utilisation Gebruiksaanwijzing 241R Lesen Sie die Bedienungsanweisung sorgfältig durch und machen Sie sich mit dem Inhalt vertraut, bevor Sie das Gerät benutzen. D D D D E E E E ( ( ( ( 2 2 2 2 - - - - 3 3 3 3 2 2 2 2 ) ) ) ) Lire attentivement et bien assimiler le manuel d’utilisation avant d’utiliser la machine.
  • Seite 2: Symbolerklärung

    SYMBOLERKLÄRUNG Symbole Stets zugelassene WARNUNG! Freischneider, Schutzhandschuhe tragen. Motorsensen und Trimmer können gefährlich sein! Durch nachlässige oder falsche Handhabung können schwere Verletzungen oder tödliche Unfälle von Anwendern oder Rutschfeste und stabile Stiefel anderen Personen verursacht tragen. werden. Lesen Sie die Bedienungsanweisung sorgfältig durch und machen Sie sich mit dem Nur für nichtmetallische, flexible...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    INHALT Inhalt Vor dem Start ist Folgendes zu beachten: SYMBOLERKLÄRUNG Symbole ............... 2 Die Bedienungsanweisung sorgfältig durchlesen. INHALT Inhalt ..............3 WARNUNG! Eine längerfristige Beschallung mit Lärm kann zu Vor dem Start ist Folgendes zu beachten: .... 3 bleibenden Gehörschäden führen. Daher EINLEITUNG stets einen zugelassenen Gehörschutz Sehr geehrter Kunde! ...........
  • Seite 4: Einleitung

    Maschine verkaufen, händigen Sie dem neuen Besitzer bitte auch die Bedienungsanleitung aus. Vielen Dank, dass Sie sich für ein Husqvarna-Produkt entschieden haben. Die Husqvarna AB arbeitet ständig an der Weiterentwicklung ihrer Produkte und behält sich daher das Recht auf Änderungen ohne vorherige Ankündigung, z. B. von Form und Aussehen, vor.
  • Seite 5: Was Ist Was

    WAS IST WAS? Was ist was am Freischneider? Trimmerkopf 18 Gegenmutter Einfüllöffnung für Schmiermittel, winkelgetriebe 19 Stützflansch Winkelgetriebe 20 Stützkappe Schutz für die Schneidausrüstung 21 Mitnehmer Führungsrohr 22 Klinge Lenker 23 Schlüssel für die Klingenmutter Gashebel 24 Bedienungsanweisung Stoppschalter 25 Transportschutz Gashebelsperre 26 Inbusschlüssel 10 Aufhängöse...
  • Seite 6: Allgemeine Sicherheitsvorschriften

    ALLGEMEINE SICHERHEITSVORSCHRIFTEN Wichtig WARNUNG! Niemals Kindern erlauben, das Gerät zu benutzen oder sich in WICHTIG! seiner Nähe aufzuhalten. Da das Gerät mit einem rückfedernden Stoppschalter Das Gerät ist nur für das Grastrimmen, ausgerüstet ist und mit geringer Grasfreischneiden und/oder Forstfreischneiden Geschwindigkeit und Kraft am konstruiert.
  • Seite 7: Sicherheitsausrüstung Des Gerätes

    ALLGEMEINE SICHERHEITSVORSCHRIFTEN AUGENSCHUTZ Reparaturen nicht fachmännisch ausgeführt werden. Weitere Informationen erteilt Ihnen gerne die nächste Es ist immer ein zugelassener Augenschutz zu tragen. Servicewerkstatt. Bei der Benutzung eines Visiers ist auch eine zugelassene Schutzbrille zu tragen. Zugelassene WICHTIG! Service und Reparatur des Gerätes Schutzbrillen sind in diesem Falle diejenigen, die die erfordern eine Spezialausbildung.
  • Seite 8: Schutz Für Die Schneidausrüstung

    ALLGEMEINE SICHERHEITSVORSCHRIFTEN Die Gashebelsperre eindrücken und kontrollieren, ob sie Schutz für die Schneidausrüstung in die Ausgangsstellung zurückkehrt, wenn sie losgelassen wird. Dieser Schutz soll verhindern, dass lose Gegenstände zum Anwender hochgeschleudert werden. Der Schutz verhindert auch, dass der Anwender mit der Schneidausrüstung in Berührung kommt.
  • Seite 9 ALLGEMEINE SICHERHEITSVORSCHRIFTEN Das Antivibrationssystem reduziert die Übertragung von Schalldämpfer Vibrationen zwischen Motoreinheit/Schneidausrüstung und dem Handgriffsystem des Gerätes. Der Schalldämpfer soll den Geräuschpegel so weit wie möglich senken und die Abgase des Motors vom Anwender fernhalten. Mit Katalysator ausgestattete Schalldämpfer reduzieren zudem den Schadstoffgehalt der Abgase.
  • Seite 10: Schneidausrüstung

    ALLGEMEINE SICHERHEITSVORSCHRIFTEN Regelmäßig kontrollieren, ob der Schalldämpfer fest am Gegenmutter Gerät montiert ist. Bestimmte Schneidausrüstungen sind mit einer Gegenmutter gesichert. Ist der Schalldämpfer Ihres Gerätes mit einem Funkenfangnetz versehen, muss dieses regelmäßig gereinigt werden. Ein verstopftes Netz verursacht ein Heißlaufen des Motors mit schweren Motorschäden als Folge.
  • Seite 11: Feilen Von Grasmesser Und Grasklinge

    ALLGEMEINE SICHERHEITSVORSCHRIFTEN Grundregeln WICHTIG! Die Schneidausrüstung immer nur mit dem von uns empfohlenen Schutz verwenden! Siehe Kapitel Technische Daten. Die Schneidausrüstung immer nur mit dem von uns Zum korrekten Einlegen des Fadens und zur Wahl des empfohlenen Schutz verwenden! Siehe Kapitel richtigen Fadendurchmessers siehe die Anweisungen Technische Daten.
  • Seite 12: Feilen Der Sägeklinge

    ALLGEMEINE SICHERHEITSVORSCHRIFTEN • Alle Schneiden gleichmäßig feilen, damit keine Oberseite muss an allen Zähnen gleichmäßig Unwucht entsteht. ausgeführt werden. WARNUNG! Eine Klinge, die verbogen, schief, gerissen, gebrochen oder auf andere Art beschädigt ist, immer • Die Schränkung einstellen. Sie soll 1 mm betragen. aussortieren.
  • Seite 13: Montage

    MONTAGE Montage von Lenkung und • Die Schrauben anziehen. Gasgriff • Die Schraube am hinteren Teil des Gashandgriffs demontieren. • Den Gashandgriff auf den rechten Teil des Lenkers aufschieben (siehe Abbildung). Montage der Schneidausrüstung WARNUNG! Bei der Montage der Schneidausrüstung ist es äußerst wichtig, dass die Führung des Mitnehmers/Stützflansches korrekt im Zentrumloch der Schneidausrüstung...
  • Seite 14: Montage Von Klingenschutz, Grasklinge Und Grasmesser

    MONTAGE der vier Schnellspannvorrichtungen am Schutz Hülsenschlüssel aus dem Werkzeugsatz verwenden. befestigen. Den Schaft des Schlüssels so nah wie möglich am Klingenschutz greifen. Die Mutter wird angezogen, wenn der Schlüssel entgegen der Rotationsrichtung geführt wird (Achtung: Linksgewinde). Die Demontage der Schutzabdeckung lässt sich am einfachsten mit dem Zündkerzenschlüssel bewerkstelligen (siehe Abb.).
  • Seite 15: Montage Sonstiger Schutzausführungen Und Schneidausrüstungen

    MONTAGE • Die Klingenachse drehen, bis sich eines der Löcher Nut des Schraubenkopfes legen und anziehen. Siehe des Mitnehmers mit dem entsprechenden Loch im Abbildung. Getriebegehäuse deckt. • Den Sperrstift (C) in das Loch stecken, so dass die Achse fixiert ist. •...
  • Seite 16: Anpassung Von Tragegurt Und Freischneider

    MONTAGE Anpassung von Tragegurt und mit dem Riemen für den Aufhänghaken am Tragegurt einstellen. Freischneider WARNUNG! Der Freischneider sollte bei der Arbeit immer am Tragegurt eingehakt werden. Andernfalls können Sie den Freischneider nicht sicher steuern und so sich selbst oder anderen Verletzungen zufügen.
  • Seite 17: Umgang Mit Kraftstoff

    Benzin und Zweitaktöl zu betreiben. Damit das Kraftstoff-Gemisch kann die Funktion des Mischungsverhältnis richtig ist, muss die beizumischende Katalysators beeinträchtigen und seine Lebensdauer Ölmenge unbedingt genau abgemessen werden. Wenn reduzieren. kleine Kraftstoffmengen gemischt werden, wirken sich • Mischungsverhältnis 1:50 (2 %) mit HUSQVARNA-Zweitaktöl. – German...
  • Seite 18: Tanken

    UMGANG MIT KRAFTSTOFF 1:33 (3 %) mit anderen Ölen für luftgekühlte Tanken Zweitaktmotoren der Klasse JASO FB/ISO EGB. Zweitaktöl, Liter Benzin, Liter 2% (1:50) 3% (1:33) 0,10 0,15 WARNUNG! Folgende Vorsichtsmaßnahmen verringern die 0,20 0,30 Feuergefahr: 0,30 0,45 Beim Tanken nicht rauchen und jegliche 0,40 0,60 Wärmequellen vom Kraftstoff fernhalten.
  • Seite 19: Starten Und Stoppen

    STARTEN UND STOPPEN Kontrolle vor dem Start ausgesetzt gewesen sind, müssen sie ausgetauscht werden. • Die Klinge auf Risse am Zahnansatz und um das Mittelloch herum kontrollieren. Die häufigste Ursache für Rissbildungen am Zahnansatz stellen beim Feilen entstandene scharfe Ecken oder die Anwendung der Klinge in stumpfem Zustand dar.
  • Seite 20: Für Gashandgriffe Mit Startgassperre Gilt

    STARTEN UND STOPPEN füllen beginnt. Die Blase braucht nicht ganz gefüllt zu eingedrückt werden. Dann die Gashebelsperre und den werden. Gashebel und danach den Startgasknopf loslassen. Nun ist die Startgasfunktion aktiviert. Um den Motor wieder auf Leerlauf zurückzustellen, die Gashebelsperre und den Gashebel eindrücken.
  • Seite 21: Allgemeine Arbeitsvorschriften

    ARBEITSTECHNIK Allgemeine Arbeitsvorschriften unvermittelt Ihren Standort wechseln. Beim Arbeiten auf abschüssigem Boden immer sehr vorsichtig sein. WICHTIG! Dieser Abschnitt behandelt grundlegende Sicherheitsregeln für die Arbeit mit Freischneider und Trimmer. Wenn Sie in eine Situation kommen, die Sie in Bezug auf die weitere Anwendung des Geräts verunsichert, lassen Sie sich von einem Experten beraten.
  • Seite 22: Das Abc Des Freischneidens

    ARBEITSTECHNIK 10 Das Gerät niemals mit laufendem Motor Arbeitsmethoden unbeaufsichtigt abstellen. WARNUNG! Maschinen mit Säge- oder Das ABC des Freischneidens Grasklingen können heftig zur Seite geschleudert werden, wenn die Klinge • Stets die richtige Ausrüstung verwenden. auf einen festen Gegenstand trifft. Dies •...
  • Seite 23: Forstfreischneiden Mit Sägeklinge

    ARBEITSTECHNIK einfacher, am Hang entlang zu gehen als hinauf und schräg nach rechts oben führen. Zwischen 3 und 5 hinunter. Uhr ansetzen, so dass die Rotationsrichtung der Klinge den unteren Teil des Stammes nach links führt. • Die Arbeitswege sollten so verlaufen, dass man nicht über Gräben oder andere Hindernisse im Gelände gehen muss.
  • Seite 24: Gestrüppfreischneiden Mit Sägeklinge

    ARBEITSTECHNIK loslassen, mit beiden Händen das Führungsrohr mähen lassen (Klingenbereich zwischen 8 und 12 fassen und das Gerät langsam herausziehen. Uhr). Gestrüppfreischneiden mit Sägeklinge • Dünne Stämme und Unterholz einfach niedermähen. Mit pendelnden Sägebewegungen in seitlicher Richtung arbeiten. • Versuchen Sie, mehrere Stämme mit einer Sägebewegung zu fällen.
  • Seite 25 ARBEITSTECHNIK Sauberschaben • Beim Mähen und Säubern erreicht man mit Vollgas das beste Resultat. • Durch Sauberschaben kann unerwünschte Vegetation vollständig entfernt werden. Den Trimmerkopf direkt über die Erde halten und neigen. Das Fadenende um Bäume, Pfähle, Statuen usw. herum gegen die Erde schlagen lassen. ACHTUNG! Bei dieser Technik wird der Faden verstärkt abgenutzt.
  • Seite 26: Vergaser

    WARTUNG Vergaser einzustellen. Diese Feineinstellung ist von einem Fachmann vorzunehmen. Ihr Husqvarna-Produkt wurde gemäß Spezifikationen zur ACHTUNG! Wenn die Schneidausrüstung sich im Reduzierung schädlicher Abgase konstruiert und Leerlauf dreht, ist die T-Schraube gegen den hergestellt. Wenn der Motor 8-10 Tankfüllungen Kraftstoff Uhrzeigersinn zu drehen, bis die Schneidausrüstung...
  • Seite 27: Schalldämpfer

    WARTUNG neben dem Kabel. Mit dieser Schraube (4 mm Inbus) einen Brand verursachen können, wenn die Abgase auf kann die Startgasdrehzahl erhöht oder gesenkt werden. trockenes und brennbares Material gerichtet werden. Bestimmte Schalldämpfer sind mit einem speziellen 4 mm Funkenfangnetz ausgerüstet. Ist Ihr Gerät mit einem Folgendermaßen vorgehen: derartigen Schalldämpfer ausgestattet, so ist das Netz Das Gerät im Leerlauf laufen lassen.
  • Seite 28: Kühlsystem

    531 00 92-48. Das Filteröl enthält Lösungsmittel, damit es sollte jedoch kontrolliert werden, ob das Getriebe zu 3/4 sich leicht gleichmäßig im Filter verteilen lässt. Daher mit Fett gefüllt ist. HUSQVARNA Spezialfett verwenden. Hautkontakt vermeiden. Filter in einen Plastikbeutel stecken und Filteröl hineingießen.
  • Seite 29: Zündkerze

    WARTUNG Zündkerze Der Zustand der Zündkerze wird durch folgende Faktoren verschlechtert: • Falsch eingestellter Vergaser. • Falsche Ölmenge im Kraftstoff (zuviel Öl oder falsche Ölsorte). • Verschmutzter Luftfilter. Diese Faktoren verursachen Beläge an den Elektroden der Zündkerze und können somit zu Betriebsstörungen und Startschwierigkeiten führen.
  • Seite 30: Wartungsschema

    WARTUNG Wartungsschema Nachstehend sind die an der Maschine vorzunehmenden Wartungsmaßnahmen aufgelistet.Die meisten der Punkte werden im Abschnitt ”Wartung” beschrieben. Der Bediener darf nur die Wartungs- und Servicearbeiten ausführen, die in dieser Bedienungsanleitung beschrieben sind.Größere Eingriffe sind von einer autorisierten Servicewerkstatt auszuführen.
  • Seite 31: Technische Daten Technische Daten

    TECHNISCHE DATEN Technische Daten Technische Daten 241R Motor Hubraum, cm 40,3 Bohrung, mm Hublänge, mm 30,5 Leerlaufdrehzahl, U/min 2800 Empfohlene max. Drehzahl, unbelastet, U/min 11600 Drehzahl der Abtriebswelle, U/min 8500 Motorhöchstleistung gemäß ISO 8893, kW/ U/min 1,4/8400 Katalysatorschalldämpfer Nein Drehzahlgeregeltes Zündsystem Zündanlage...
  • Seite 32: Eg-Konformitätserklärung

    Die Husqvarna AB, SE-561 82 Huskvarna, Schweden, Tel. +46-36-146500, erklärt hiermit, dass die Freischneider Husqvarna 241Rvon den Seriennummern des Baujahrs 2009 an (die Jahreszahl wird im Klartext auf dem Typenschild angegeben, mitsamt einer nachfolgenden Seriennummer) den Vorschriften der RICHTLINIE DES RATES entsprechen: - vom 17.
  • Seite 96 8,5 m 10 cm 4" 4,2 m "Clic" 15 cm 6"...
  • Seite 97 4,25 m 4,25 m 15 cm 6" 15 cm 6"...
  • Seite 98 T35, T35x 8,5 m 10 cm 4" 4,3 m "Clic" 15 cm 6"...
  • Seite 99 T45, T45x 10 m 10 cm 4" 4,3 m 15 cm "Clic" 6"...
  • Seite 100 Auto 55 >1,1 Kw <1,1 Kw 2,7 mm - 9,0 m 3,0 mm - 7,5 m 3,3 mm - 6,0 m 15 cm 6" 15 cm 6" 15 cm 15 cm 6" 6"...
  • Seite 101 Trimmy SII 7,0 m 12 cm 5" ~ 3,5 m ~ 15 cm "Clic" 35-50 NM...
  • Seite 108 Originalanweisungen Instructions d'origine Originele instructies 1153279-20 ´®z+U;|¶0w¨ ´®z+U;|¶0w¨ 2010-04-16...

Inhaltsverzeichnis