Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fuji Electric Frenic-Multi Benutzerhandbuch Seite 203

Kompakter hochleistungs-umrichter
Inhaltsverzeichnis

Werbung

In den folgenden Tabellen sind die Funktionscodes der FRENIC-Multi-Umrichter aufgeführt.
F-Codes: Grundfunktionen
Name
Code
Bezeichnung
F00
Datenschutz
Data Protection
F01
Frequency Command 1
Frequenzsollwert 1
F02
Operation Method
Bedienart
Maximalfrequenz 1
F03
Maximum Frequency 1
Basisfrequenz
F04
Base Frequency 1
F05
Rated Voltage at Base Frequency 1
Nennspannung bei Basisfrequenz 1
F06
Maximum Output Voltage 1
Maximale Ausgangsspannung 1
Beschleunigungszeit 1
F07
Acceleration Time 1
Verzögerungszeit 1
F08
Deceleration Time 1
Drehmomenterhöhung 1
F09
T orque Boost 1
F10
Electronic Thermal Overload
Elektronischer thermischer
Überlastschutz für Motor 1
Protection for Motor 1
(Select motor characteristics)
(Motoreigenschaften auswählen)
F11
(Overload detection level)
(Überlast-Ansprechwert)
(Thermische Zeitkonstante)
F12
(Thermal time constant)
F14
Restart Mode after Momentary Power
Wiederanlauf nach kurzzeitigem
Netzspannungsausfall
Failure
(Mode selection)
(Betriebsartenauswahl)
F15
Frequency Limiter
Frequenzbegrenzer
(High) 0.0 to 400.0
(Hoch)
F16
(Niedrig)
(Low) 0.0 to 400.0
F18
Bias   
Offset @ @ (Frequenzsollwert 1)
(Frequency command 1)
F20
DC Braking 1
Gleichstrombremsung 1
(Brems-Startfrequenz)
(Braking starting frequency)
(Bremswert)
F21
(Braking level) 0 to 100
F22
(Braking time)
(Bremszeit)
F23
Starting Frequency 1
Startfrequenz 1
(Haltezeit)
F24
(Holding time) 0.00 to 10.00
Stoppfrequenz
F25
Stop Frequency
F26
Motor Sound 
Motorgeräusch @
(Carrier frequency)
(Trägerfrequenz)
F27
(Tone)
(Ton)
Die unterlegten Funktionscodes (
1
*
Werden Einstellungen vom Bedienteil aus vorgenommen, ist die Schrittweite durch die Anzahl von Stellen begrenzt, die
der LED-Monitor anzeigen kann.
Beispiel: Bei einem Einstellbereich von -200,00 bis 200,00 beträgt die Schrittweite:
„1" von -200 bis -100, „0,1" von -99,9 bis -10,0 und von 100,0 bis 200.0 sowie „0,01" von -9,99 bis -0,01 und von 0,00
bis 99,99.
4
*
Die Standardeinstellungen für diese Funktionscodes variieren je nach Versandziel, siehe Tabelle A,
„Standardeinstellungen in Abhängigkeit vom Versandziel", auf Seite 9-13.
Einstellbereich der Daten
Data setting range
0: Deaktivierung sowohl des Datenschutzes als auch des Schutzes der digitalen
0:
Disable both data protection and digital reference protection
Referenz
1:
Enable data protection and disable digital reference protection
1: Aktivierung des Datenschutzes und Deaktivierung des Schutzes der digitalen
Referenz
2:
Disable data protection and enable digital reference protection
2: Deaktivierung des Datenschutzes und Aktivierung des Schutzes der digitalen
Referenz
3:
Enable both data protection and digital reference protection
3: Aktivierung sowohl des Datenschutzes als auch des Schutzes der digitalen Referenz
0: „Auf"/„Ab"-Tasten am Bedienteil
0: UP/DOWN keys on keypad
1: Spannungseingang an Klemme [12] (-10 bis +10 V DC)
1: Voltage input to terminal [12] (-10 to +10 VDC)
2: Stromeingang an Klemme [C1] (Funktion C1) (4 bis 20 mA DC)
2:
Current input to terminal [C1] (C1 function) (4 to 20 mA DC)
3: Summe der Spannungs- und Stromeingänge an Klemmen [12] und [C1]
3:
Sum of voltage and current inputs to terminals [12] and [C1]
(Funktion C1)
(C1 function)
5: Spannungseingang an Klemme [C1] (Funktion V2) (0 bis 10 V DC)
5:
Voltage input to terminal [C1] (V2 function) (0 to 10 VDC)
7: Steuerung mittels Klemmenbefehl AUF/AB
7: Terminal command UP /DOWN control
11: DIO-Schnittstellenkarte (Option)
11: DIO interface card (option)
12: PG-Schnittstellenkarte (Option)
12: PG interface card (option)
0: „RUN"/„STOP"-Tasten am Bedienteil (Drehrichtung des Motors über die
0:
RUN/STOP keys on keypad (Motor rotational direction specified by
Klemmenbefehle FWD/REV angegeben
terminal command FWD /REV )
1: Klemmenbefehle FWD/REV
1: Terminal command FWD or REV
2: „RUN"/„STOP"-Tasten am Bedienteil (Vorwärts)
2: RUN/STOP keys on keypad (forward)
3: „RUN"/„STOP"-Tasten am Bedienteil (Rückwärts)
3: RUN/STOP keys on keypad (reverse)
25,0 bis 400.0
25.0 to 400.0
25,0 bis 400.0
25.0 to 400.0
0:
Ausgangsspannung proportional zur Eingangsspannung
0:
Output a voltage in proportion to input voltage
80 bis 240: Ausgangsspannung AVR-gesteuert, 200-V-Ausführung)
80 to 240:
Output an AVR-controlled voltage (for 200 V class series)
160 bis 500: Ausgangsspannung AVR-gesteuert, 400-V-Ausführung)
160 to 500:
Output an AVR-controlled voltage (for 400 V class series)
80 bis 240: Ausgangsspannung AVR-gesteuert, 200-V-Umrichter)
80 to 240:
Output an AVR-controlled voltage (for 200 V class series)
160 bis 500: Ausgangsspannung AVR-gesteuert, 400-V-Umrichter)
160 to 500:
Output an AVR-controlled voltage (for 400 V class series)
0,00 bis 3600
0.00 to 3600
Hinweis: Die Eingabe des Werts „0,00" löscht die Beschleunigungszeit und
Note: Entering 0.00 cancels the acceleration time, requiring external
erfordert einen externen Softstart.
soft-start.
0,00 bis 3600
0.00 to 3600
Hinweis: Die Eingabe des Werts „0,00" löscht die Beschleunigungszeit und
Note: Entering 0.00 cancels the deceleration time, requiring external
erfordert einen externen Softstart.
soft-start.
0,0 bis 20,0
0.0 to 20.0
(Prozentsatz in Bezug auf F05, „Nennspannung bei Basisfrequenz 1")
(percentage with respect to "F05: Rated Voltage at Base Frequency 1")
Hinweis: Diese Einstellung wird bei F37 = 0, 1 , 2 3 oder 4 wirksam.
Note: T his setting takes effect when F37 = 0, 1, 3, or 4.
1. Für Allzweck-Motor mit Kühllüfter auf der Motorwelle
1:
For a general-purpose motor with shaft-driven cooling fan
2. Für umrichtergesteuerten Motor, Motor ohne Kühllüfter oder Motor mit separat
2:
For an inverter-driven motor, non-ventilated motor, or motor with
angetriebenem Kühllüfter
separately powered cooling fan
0,00: Deaktivieren
0.00: Disable
0.01 to 100.00
0,01 bis 100,00
1 to 135% of the rated current (allowable continuous drive current) of the
1 bis 135 % des Nennstroms (zulässiger Dauerantriebsstrom) des Motors
motor
0,5 bis 75,0
0.5 to 75.0
0: Wiederanlauf deaktivieren (sofortige Trip-Abschaltung)
0: Disable restart (T rip immediately)
1: Wiederanlauf deaktivieren (Trip-Abschaltung nach Wiederkehr der
1: Disable restart (T rip after a recovery from power failure)
Netzspannung)
4: Wiederanlauf aktivieren (bei normalen Lasten Wiederanlauf mit der Frequenz,
4:
Enable restart (Restart at the frequency at which the power failure
bei der der Netzspannungsausfall auftrat)
5. Wiederanlauf aktivieren (bei Lasten mit niedriger Trägheit Wiederanlauf mit
occurred, for general loads)
der Anfangsfrequenz)
5:
Enable restart (Restart at the starting frequency, for low-inertia load)
0,0 bis 400.0
0,0 bis 400.0
-100,00 bis 100.00 *1
-100.00 to 100.00 *1
0,0 bis 60.0
0.0 to 60.0
0 bis 100
0.00 : Disable
0,00: Deaktivieren
0.01 to 30.00
0,01 bis 30,00
0,1 bis 60
0.1 to 60.0
0,00 bis 10,00
0,1 bis 60
0.1 to 60.0
0,75 bis 15
0.75 to 15
0: Lautstärke 0 (inaktiv)
0: Level 0 (Inactive)
1: Lautstärke 1
1: Level 1
2: Lautstärke 2
3: Lautstärke 3
2: Level 2
3: Level 3
) gelten für die Schnelleinrichtung.
9-3
9.1 Funktionscode-Tabellen
Change
Schritt-
Ein-
Änderg.
Kopieren
Standard-
Incre-
Data
Default
weite
heit
bei lfd.
von
einstellung
Unit
when
ment
copying
setting
Betrieb
Daten
running
Ja
Ja
Y
Y
0
Nein
N
Ja
Y
0
Nein
Ja
N
Y
2
Nein
Ja
Tabelle
0.1
Hz
N
Y
T able A *4
Nein
Ja
Tabelle
0.1
Hz
N
Y
T able A *4
Nein
Ja2
1
V
N
Y2
Tabelle
T able A *4
1
V
Nein
N
Ja2
Y2
Tabelle
T able A *4
0.01
s
Ja
Y
Ja
Y
6.00
0.01
s
Ja
Y
Y
Ja
6.00
0.1
%
Ja
Y
Ja
Y
Depending
Je nach
Leistung
on the
des
inverter
Umrichters
capacity
Ja
Y
Ja
Y
1
Ja
Ja1
0.01
A
Y
Y1
100% of the
100 % des
Motor-
Ja2
Y2
motor rated
nennstroms
current
Ja
Ja
0.1
min
Y
Y
5.0
Ja
Ja
Tabelle
Y
Y
T able A *4
Ja
Ja
0.1
Hz
Y
Y
70.0
0.1
Hz
Ja
Y
Ja
Y
0.0
0.01
%
Y*
Ja*
Ja
Y
0.00
Ja
Ja
0.1
Hz
Y
Y
0.0
Ja
Ja
1
%
Y
Y
0
0.01
s
Ja
Y
Y
Ja
0.00
Ja
Ja
0.1
Hz
Y
Y
0.5
Ja
Ja
0.01
s
Y
Y
0.00
0.1
Hz
Ja
Y
Ja
Y
0.2
1
kHz
Ja
Y
Ja
Y
Tabelle
T able A *4
Ja
Y
Ja
Y
0
Siehe
Refer to
Seite
page:
9-14
9-15
9-16
9-18
9-21
9-24
9-28
9-29
9-29
9-30
9-33
9-32
9-33
9-34
9-35
9-34

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis