Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Faber MatriX 800/500 RD H Installationshandbuch Seite 12

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Installationshandbuch MatriX 800-1050/500 RD,ST H
Strömungsbegrenzer auf 60 eingestellt (siehe Abb.
1.5b und 1.6).
Um einen guten Zugang zum Strömungsbegrenzer
zu erhalten, können Sie die obere Platte
herausschieben, auch mit die obere Platte haben
Sie Zugang zum Strömungsbegrenzer. (Siehe Abb.
1.5a
Die beiden Schrauben können zwei Umdrehungen
gelöst werden, um die Strömungsbegrenzer
einzustellen. Bewegen Sie die Strömungsbegrenzer
nach links und schieben Sie sie auf die richtige
Einstellung. Schrauben festziehen.
Wenn die Berechnung 0 anzeigt, muss das
Strömungsbegrenzer auf die oberste Position
gesetzt werden.
Wenn die Berechnung 110 anzeigt, muss die
Strömungsbegrenzer auf die untere Position
gebracht werden.
Für alle anderen Werte müssen die
Zwischenpositionen verwendet werden.
4.8
HPL-Modul (Hybrid Pro Light)
Stellen Sie das Netzteil des HPL-Moduls an einen
kühlen stelle und in die Nähe des Kontrollsysteme
(siehe Abb. 1.7).
Bitte beachten!
Vor dem Bau des Kaminmantels wird ein
Funktionstest des HPL-Moduls empfohlen.
Scannen Sie den QR-Code, um eine klare
Videoanweisung zu erhalten.
Erste Kontrolle
Schalten Sie das HPL-Modul mit der Fernbedienung
ein und prüfen Sie, ob die LED-Lampen leuchten
(siehe Abb. 1.8).
Überprüfen Sie das HPL-Modul elektronisch in der
ITC-V2-App: (nur in Händlerebene möglich)
Stellen Sie sicher, dass die ITC-V2-App mit dem
Feuer verbunden ist. Siehe Abb. 1.9a.
1. Aktivieren Sie den Glow-Effekt auf dem
Startbildschirm der ITC-V2-APP (siehe
Abb. 1.9b)
2. Navigieren Sie zu:
11 <
<
<
<
Menü (oben links), Diagnose, aktuelle Messwerte,
Erfahrungsmodul.
3. Klicken Sie auf „Test-LED-Spots" (siehe
Abb. 1.9c)
Wenn Spots defekt sind, werden sie in der App
angezeigt. Verwenden Sie die Übersicht in den
Kapiteln 16 bis 16.3 für die Position.
Step stufen testen
Aktivieren mittels Das „Stufen-symbol" im
Startbildschirm der Sectionele Brenner. Schalten
Sie die verschiedenen standen. Siehe Abb. 1.9d.
Wenn ein Ventil defekt ist, wird dies in der App
angezeigt.
4.9
Montage der Abgasanlagen
Die Abgasanlage gemäß der dem Gerät
beiliegenden Montageanleitung montieren!
Der Abstand zu brennbaren Bauteilen muss
min. 50mm betragen, die
Abstandsanforderungen gelten für einen
belüfteten Zwischenraum und werden von der
Außenseite des Abgassystems gemessen. (EN
1856-1, T600-N1-W-V2-L50040-O(50)).
Leistungserklärung Nummer: 9174 078 DOP
2015-01-22 (Siehe Anhang 18.4).
Keinesfalls sofort mit einem
längenverstellbaren oder kürzbaren Rohrteil
beginnen.
Horizontale Abschnitte müssen mit einem
Gefälle zum Kamin installiert werden (3 Grad).
Das System sollte vom Kamin aus aufgebaut
werden. Ist dies nicht möglich, kann ein
längenverstellbares Rohr verwendet werden.
Bei kürzbaren Teilen sicherstellen, dass das
Innenrohr stets 15 mm länger ist als das
Außenrohr. (bitte auf die richtige Schnittseite
achten) Wand- und Dach Mündungen können
auch gekürzt werden. Diese Komponenten
müssen mit einer Blechschraube gesichert
werden
4.10
Bau des Kaminmantels
Vor dem Aufbau des Kaminmantels empfehlen wir
mit dem Kamin einen Funktionstest gemäß Kapitel
7 „Überprüfung der Installation" durchzuführen.
Wir empfehlen den zuständigen Schornsteinfeger
zu informieren.
Kaminmantel
Den Kaminmantel aus nicht brennbarem
Material in Kombination mit
Metallprofilen oder aus
Mauerwerk/Betonsteinen aufbauen.
Beim Mauern des Kaminmantels stets
einen Sturz oder Armiereisen verwenden.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis