Diese Partikel können sich als Ruß auf Benelux B.V. in den Verkehr gebrachte Gasheizge- kalten Oberflächen absetzen. Daher den rät der Marke Faber in seiner Konstruktion und Kamin nicht direkt nach der Installation Bauweise den Anforderungen der Verordnung (EU) anzünden.
Kabeln und Rohren zu vermeiden, sind sie mit Kabelbindern zusammengebunden. C91, vorhandener Schornstein Diese entfernen, um einen einwandfreien Bei einem vorhandenen Schornstein einen Faber- Betrieb des Geräts zu gewährleisten.) Schornsteinausgang mit einem Durchmesser von 100/150 mm verwenden. Kaminmantel In diesem Fall wirkt der vorhandene Schornstein ...
Seite 12
I = Konfigurationsstecker Bitte beachten! Smart Home-Installation Vor dem Einbau des Kaminmantels wird ein Der Controller kann mithilfe einer Faber-Schnitt- Funktionstest des HPL-Moduls empfohlen. stelleneinheit (Artikelnummer A9323000) an eine externe Quelle, wie z. B. ein Smart Home-System, angeschlossen werden.
Seite 13
Installationshandbuch MatriX 1050/500-650 I,II,III H Technische Prüfung des HPL-Moduls Bau des Kaminmantels Schalten Sie das HPL-Modul mit der Fernbedienung Vor der Positionierung des Kaminmantels empfeh- ein und prüfen Sie, ob die LED-Spots leuchten len wir, mit dem Kamin einen Funktionstest gemäß (Abb.
Seite 14
Installationshandbuch MatriX 1050/500-650 I,II,III H Methode II: Installation OHNE Abdeckleiste (Abb. MatriX II H: 2.5) Deckleiste "A" demontieren (Abb. 3.0). Klemme "B" im (gegen den) Uhrzeigersinn Bitte beachten! drehen (Abb. 3.0). Bei den MatriX-Modellen mit nür einer Front- Die Saugnäpfe auf die Scheibe setzen und scheibe, bei denen die Abdeckleiste mit den Schieberahmen "C"...
Installationshandbuch MatriX 1050/500-650 I,II,III H Bitte beachten! Wenn der Lichtleiter richtig platziert ist, scheint Fingerabdrücke auf dem Glas vermeiden, da das Licht von der Oberseite des Glases. Wenn dies sie nach Ingebrauchnahme des Kamins nicht nicht der Fall ist, muss der Lichtleiter neu positio- mehr entfernt werden können.
Installationshandbuch MatriX 1050/500-650 I,II,III H Die Lichtleiter dürfen nicht von Diagnosemeldungen; Aschematerial bedeckt sein. Tatsächliche Messwerte. 3. An der Rückwand darf kein Glüheffekt sichtbar sein. Überprüfen Sie nun mit einem Gaslecksucher alle 4. Das Aschebett muss gleichmäßig glühen. Gasleitungen vom Gasventil bis zum Brenner.
Weisen Sie auf die Gefahr des Einbren- Eine einfache Möglichkeit, um zu berechnen, ob nens von Fingerabdrücken auf der Glas- die Abgaskonfiguration in Kombination mit Ihrem scheibe hin. Kamin möglich ist, bietet die „Faber Flue App V2“: An den Kunden zu übergeben: Installationshandbuch Benutzerhandbuch Deko-Anleitung Saugnäpfe...
Seite 18
Installationshandbuch MatriX 1050/500-650 I,II,III H oder festgelegt werden. Zur Verdeutli- chung siehe auch die TVH-Angabe in den Kniestücke 45° oder 30° vertikal auf hori- Zeichnungen (Abb. 12.1, 12.2 und 12.3). zontale Ebene: Dies sind 30°- oder 45°-Kniestücke mit ei- ...
Seite 19
Installationshandbuch MatriX 1050/500-650 I,II,III H 11.1 Abzugsklappen (100/150) MatriX 1050/500 I,II,III H und 1050/650 I,II,III H Eingangslänge (STL) Vertikal (TVH) und Horizontal (THL) 30,2 30,2 40,2 40,2 40,2 50,2 50,2 50,2 60,2 60,2 60,2 70,2 70,2 70,2 70,2 70,2 80,2 80,2 80,2 80,2...
Seite 20
Installationshandbuch MatriX 1050/500-650 I,II,III H 11.2 Abzugsklappen (130/200) MatriX 1050/500 I,II,III H und 1050/650 I,II,III H Eingangslänge (STL) Vertikal (TVH) und Horizontal (THL) 19 < < < <...
Installationshandbuch MatriX 1050/500-650 I,II,III H 14 Technische Daten 14.1 MatriX 1050/500 I,II,III H Deutschland Technische Daten (Deutschland) Typeangabe(n) MatriX 1050/500 I,II,III H Gerätetyp C11/C31/C91 Durchmesser Abzug/zufuhr 130/200 Gasanschluss 3/8" Indirekte Heizfunktion nein Kategorie II2ELL3P, II2E3P Symbol Einheit Gassort/anschlussdruck G25-20 G20-20 G31-50 mbar Emissionen in der Raumheizung...
Seite 25
Installationshandbuch MatriX 1050/500-650 I,II,III H 14.2 MatriX 1050/500 I,II,III H Luxemburg Technische Daten (Luxemburg) Typeangabe(n) MatriX 1050/500 I,II,III H Gerätetyp C11/C31/C91 Durchmesser Abzug/zufuhr 130/200 Gasanschluss 3/8" Indirekte Heizfunktion nein Kategorie II2H3P Symbol Einheit Gassort/anschlussdruck G20-20 G31-50 mbar Emissionen in der Raumheizung mg/kWh (GVC) input...
Seite 26
Installationshandbuch MatriX 1050/500-650 I,II,III H 14.3 MatriX 1050/500 I,II,III H Österreich Technische Daten (Österreich) Typeangabe(n) MatriX 1050/500 I,II,III H Gerätetyp C11/C31/C91 Durchmesser Abzug/zufuhr 130/200 Gasanschluss 3/8" Indirekte Heizfunktion nein Kategorie II2H3P Symbol Einheit Gassort/anschlussdruck G20-20 G31-50 mbar Emissionen in der Raumheizung mg/kWh (GVC) input...
Seite 27
Installationshandbuch MatriX 1050/500-650 I,II,III H 14.4 MatriX 1050/500 I,II,III H Schweiz Technische Daten (Schweiz) Typeangabe(n) MatriX 1050/500 I,II,III H Gerätetyp C11/C31/C91 Durchmesser Abzug/zufuhr 130/200 Gasanschluss 3/8" Indirekte Heizfunktion nein Kategorie II2H3P Symbol Einheit Gassort/anschlussdruck G20-20 G31-37 mbar Emissionen in der Raumheizung mg/kWh (GVC) input...
Seite 28
Installationshandbuch MatriX 1050/500-650 I,II,III H 14.5 MatriX 1050/650 I,II,III H Deutschland Technische Daten (Deutschland) Typeangabe(n) MatriX 1050/650 I,II,III H Gerätetyp C11/C31/C91 Durchmesser Abzug/zufuhr 130/200 Gasanschluss 3/8" Indirekte Heizfunktion nein Kategorie II2ELL3P, II2E3P Symbol Einheit Gassort/anschlussdruck G25-20 G20-20 G31-50 mbar Emissionen in der Raumheizung mg/kWh (GVC) input...
Seite 29
Installationshandbuch MatriX 1050/500-650 I,II,III H 14.6 MatriX 1050/650 I,II,III H Luxemburg Technische Daten (Luxemburg) Typeangabe(n) MatriX 1050/650 I,II,III H Gerätetyp C11/C31/C91 Durchmesser Abzug/zufuhr 130/200 Gasanschluss 3/8" Indirekte Heizfunktion nein Kategorie II2H3P Symbol Einheit Gassort/anschlussdruck G20-20 G31-50 mbar Emissionen in der Raumheizung mg/kWh (GVC) input...
Seite 30
Installationshandbuch MatriX 1050/500-650 I,II,III H 14.7 MatriX 1050/650 I,II,III H Österreich Technische Daten (Österreich) Typeangabe(n) MatriX 1050/650 I,II,III H Gerätetyp C11/C31/C91 Durchmesser Abzug/zufuhr 130/200 Gasanschluss 3/8" Indirekte Heizfunktion nein Kategorie II2H3P Symbol Einheit Gassort/anschlussdruck G20-20 G31-50 mbar Emissionen in der Raumheizung mg/kWh (GVC) input...
Seite 31
Installationshandbuch MatriX 1050/500-650 I,II,III H 14.8 MatriX 1050/650 I,II,III H Schweiz Technische Daten (Schweiz) Typeangabe(n) MatriX 1050/650 I,II,III H Gerätetyp C11/C31/C91 Durchmesser Abzug/zufuhr 130/200 Gasanschluss 3/8" Indirekte Heizfunktion nein Kategorie II2H3P Symbol Einheit Gassort/anschlussdruck G20-20 G31-37 mbar Emissionen in der Raumheizung mg/kWh (GVC) input...
Seite 32
Installationshandbuch MatriX 1050/500-650 I,II,III H Position des Auslasses Bitte beachten! Diese Regeln gelten nur für die einwandfreie Funktion des Gerätes, hinsichtlich der Lüftung und des Umweltschutzes sind die geltenden Regeln gemäß der Bauordnung einzuhalten. Kurzer Dachausgang. Nur für vorhandenen Schornsteinanschluss.
Seite 33
Installationshandbuch MatriX 1050/500-650 I,II,III H 16 Draufsicht Abschnittbrenner MatriX 1050 I,II,III H 16.1 Position von Led-Spots und Brennern 16.2 Position von Lichtleitern 32 < < < <...
Installationshandbuch MatriX 1050/500-650 I,II,III H 17 Holzscheite MatriX 1050 I,II,III H Verwenden Sie die mitgelieferte Dekorationsanleitung oder scannen Sie den QR-Code, um ein anschauli- ches Anleitungsvideo zu erhalten: 33 < < < <...
Seite 35
Installationshandbuch MatriX 1050/500-650 I,II,III H 18 Maßzeichnungen 18.1 MatriX 1050/500 I H 34 < < < <...
Seite 36
Installationshandbuch MatriX 1050/500-650 I,II,III H 18.2 MatriX 1050/500 IIL H 35 < < < <...
Seite 37
Installationshandbuch MatriX 1050/500-650 I,II,III H 18.3 MatriX 1050/500 IIR H 36 < < < <...
Seite 38
Installationshandbuch MatriX 1050/500-650 I,II,III H 18.4 MatriX 1050/500 III H 37 < < < <...
Seite 39
Installationshandbuch MatriX 1050/500-650 I,II,III H 18.5 MatriX 1050/650 I H 38 < < < <...
Seite 40
Installationshandbuch MatriX 1050/500-650 I,II,III H 18.6 MatriX 1050/650 IIL H 39 < < < <...
Seite 41
Installationshandbuch MatriX 1050/500-650 I,II,III H 18.7 MatriX 1050/650 IIR H 40 < < < <...
Seite 42
Installationshandbuch MatriX 1050/500-650 I,II,III H 18.8 MatriX 1050/650 III H 41 < < < <...
Seite 43
Installationshandbuch MatriX 1050/500-650 I,II,III H 18.9 Wandhalterung MatriX 1050/500 I,II,III H und MatriX 1050/650 I,II,III H (Artikelnummer A9325996) 42 < < < <...
Seite 44
Installationshandbuch MatriX 1050/500-650 I,II,III H 18.10 Steuerkasten FAB1806 43 < < < <...
Seite 45
Installationshandbuch MatriX 1050/500-650 I,II,III H 18.11 Lüftungsgitter (Artikelnummer A9296400) 44 < < < <...
Seite 46
Installationshandbuch MatriX 1050/500-650 I,II,III H 18.12 Verstellbare Füße (Artikelnummer A9319696) 45 < < < <...
Installationshandbuch MatriX 1050/500-650 I,II,III H 19 Zertifikate und Leistungserklärungen 19.1 Zertifikat MatriX 1050/500 I,II,III H und MatriX 1050/650 I,II,III H Auf Anfrage lieferbar 46 < < < <...
Seite 48
Installationshandbuch MatriX 1050/500-650 I,II,III H 19.2 Leistungserklärung MatriX 1050/500 I,II,III H und 1050/650 I,II,III H LEISTUNGSERKLÄRUNG Leistungserklärung gemäß der Verordnung (EU): 2016/426 und (EU) 2015/1188 Declaration of performance according to Regulation (EU): 2016/426 and (EU) 2015/1188 Nr. / No. 0033 Eindeutiger Kenncode des Produkttyps / MatriX 800/500 I,II,III H, MatriX 800/650 I,II,III H, Unique identification code of the product type...
Seite 49
Installationshandbuch MatriX 1050/500-650 I,II,III H 19.3 Leistungserklärung Jeremias 48 < < < <...
Seite 50
Installationshandbuch MatriX 1050/500-650 I,II,III H 49 < < < <...
Seite 51
Installationshandbuch MatriX 1050/500-650 I,II,III H 50 < < < <...
Seite 52
www.faberfires.com contact@faberfires.com Saturnus 8 NL 8448 CC Heerenveen Postbus 219 NL 8440 AE Heerenveen...