2.1 mit ISOFIX-
Befestigung
Wichtig:
Die Befestigung mit ISOFIX bedarf
einer fahrzeugspezifischen
Zulassung. Bitte beachten Sie hierzu
unbedingt die beigelegte Kfz-
Typenliste. Diese wird laufend
ergänzt. Bei Bedarf schicken wir ihnen
gerne die aktuellste Typenliste zu.
Oder nehmen Sie bitte Einblick auf
unsere Homepage:
http://www.britax-roemer.de.
in Fahrtrichtung
ja
auf Sitzen mit:
ja
ISOFIX-
Befestigungspunkten
(zwischen Sitzfläche und
Rückenlehne)
2.2 mit ISOFIX-
Befestigung und
TopTether*-
Verankerung
(universal)
Wichtig:
Die Befestigung mit ISOFIX und
TopTether*-Verankerung ist nach ECE
R 44/04 für alle Fahrzeuge
zugelassen die mit ISOFIX-und
TopTether-Verankerungssystemen
ausgestattet sind. Bitte informieren Sie
sich in Ihrem Fahrzeughandbuch über
die, für die ISOFIX Größenkatigorie
B
und Kindersitz-Gewichtsklasse 9 -
1
18 kg, zugelassenen Sitzplätze.
*TopTether = Gurt zur zusätzlichen
Befestigung (nicht serienmäßig; auch als
Nachrüstteil erhältlich)
in Fahrtrichtung
auf Sitzen mit:
ISOFIX-
Befestigungspunkten
(zwischen Sitzfläche und
Rückenlehne) und
TopTether-
Verankerungspunkten
(auf der Hutablage oder
auf dem Boden oder
hinter der Rückenlehne)
-2-
2.3 ohne ISOFIX-
Befestigung
(universal)
1) nur nach ECE R 16 (oder vergleichbarer
Norm) genehmigt z.B. erkennbar am Prüfetikett
mit "E", "e" im Kreis am Gurt
2) Verwendung ist nur auf einem
rückwärtsgerichteten Fahrzeugsitz (z.B. Van/
Minibus) zulässig, der auch für den Transport
von Erwachsenen zugelassen ist. Es darf kein
Airbag direkt auf den Sitz wirken.
3) bei Front-Airbag: Fahrzeugsitz weit nach
hinten schieben ggf. Hinweis im Fahrzeug-
Handbuch beachten
4) Verwendung möglich, wenn 3-Punkt-Gurt
vorhanden ist.
5) Die Verwendung eines 2-Punkt-Gurtes erhöht
das Verletzungsrisiko Ihres Kindes bei einem
Unfall erheblich.
in Fahrtrichtung
entgegen der Fahrtrichtung nein 2)
mit 2-Punkt-Gurt
mit 3-Punkt-Gurt 1)
ja
auf Beifahrersitz
ja
auf äußeren Rücksitzen
auf mittlerem Rücksitz
Bitte generell Hinweise zur
Benutzung von Auto-Kindersitzen,
speziell auch in Verbindung mit
Airbags, im Fahrzeug-Handbuch
beachten.
ja
nein 5)
ja
ja 3)
ja
nein 4)