Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

RÖMER KING
Inhalt
1. Eignung ..........................................1
3. Einbau im Fahrzeug ......................2
eingebaut ................................4
4. Sichern Ihres Kindes ....................4
4.2 Lockern der Gurte ...................5
4.4 Straffen der Gurte ...................6
Gebrauchsanleitung
Wir freuen uns, dass unser RÖMER
KING Ihr Kind sicher durch einen
neuen Lebensabschnitt begleiten darf.
Um Ihr Kind richtig schützen zu
können, muss der RÖMER KING
unbedingt so verwendet und
eingebaut werden, wie wir es Ihnen
in dieser Anleitung beschreiben.
Wenn Sie noch Fragen zur Benutzung
haben, wenden Sie sich bitte an uns.
BRITAX RÖMER
Kindersicherheit GmbH
6. Pflegeanleitung .............................7
6.2 Reinigung ................................8
6.4 Ausbauen der Gurte ................9
6.5 Einbauen der Gurte .................9
8. Folgesitze ....................................10
9. 2 Jahre Garantie .......................... 11
1.

Eignung

Zulassung
Prüfung und Zulassung
RÖMER
nach ECE* R 44/04
Auto-
Kindersitz
Gruppe Körpergewicht
KING
I
9 bis 18 kg
*ECE = Europäische Norm für
Sicherheitsausrüstung
• Der Auto-Kindersitz ist ausgelegt,
geprüft und zugelassen
entsprechend den Anforderungen
der europäischen Norm für
Kindersicherheits-Einrichtungen
(ECE R 44/04). Das Prüfzeichen E
(in einem Kreis) und die
Zulassungsnummer befinden sich
auf dem Zulassungsetikett
(Aufkleber am Auto-Kindersitz).
• Die Zulassung erlischt, sobald Sie
am Auto-Kindersitz etwas
verändern. Änderungen darf
ausschließlich der Hersteller
vornehmen.
• Der RÖMER KING plus darf
ausschließlich zur Sicherung Ihres
Kindes im Fahrzeug verwendet
werden. Er eignet sich keinenfalls
Zuhause als Sitzgelegenheit oder
Spielzeug.
2.
Verwendung im
Fahrzeug
So können Sie Ihren Auto-
Kindersitz verwenden:
in Fahrtrichtung
ja
entgegen der Fahrtrichtung
nein 1)
mit 2-Punkt-Gurt
nein
mit 3-Punkt-Gurt 2)
ja
auf Beifahrersitz
ja 3)
auf äußeren Rücksitzen
ja
auf mittlerem Rücksitz (mit 3-
ja 4)
Punkt-Gurt)
(Bitte beachten Sie die Vorschriten
Ihres Landes)
1) Verwendung ist nur auf einem
rückwärtsgerichteten Fahrzeugsitz (z.B. Van,
Minibus) zulässig, der auch für den Transport
von Erwachsenen zugelassen ist. Es darf kein
Airbag auf den Sitz wirken.
2) Der Gurt muss nach ECE R 16 (oder
vergleichbarer Norm) genehmigt sein z.B.
erkennbar am umrandeten "E", "e" auf dem
Prüfetikett am Gurt.
3) bei Front-Airbag: weit nach hinten schieben,
ggf Hinweis im Fahrzeug-Handbuch beachten.
4) Verwendung ist nicht möglich wenn nur ein 2-
Punkt-Gurt vorhanden ist.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Römer KING

  • Seite 1: Inhaltsverzeichnis

    Verwendung im Fahrzeug Zulassung Wir freuen uns, dass unser RÖMER So können Sie Ihren Auto- Prüfung und Zulassung RÖMER KING Ihr Kind sicher durch einen nach ECE* R 44/04 Auto- Kindersitz verwenden: neuen Lebensabschnitt begleiten darf. Kindersitz Gruppe Körpergewicht in Fahrtrichtung Um Ihr Kind richtig schützen zu...
  • Seite 2: Einbau Im Fahrzeug

    3.1 Einbau des Auto- Einbau im Fahrzeug Kindersitzes Zum Schutz aller Fahrzeuginsassen So sichern Sie Ihren Kindersitz mit dem 3-Punkt-Gurt Ihres Fahrzeugs: Bei einer Notbremsung oder einem Unfall können ungesicherte Verstellen Sie die Sitzschale Gegenstände und Personen andere die aufrechte Sitzposition (siehe 5.). Mitfahrer verletzen.
  • Seite 3: Ausbau Des Auto-Kindersitzes

    Straffen Sie den Beckengurt 3, Kippen Sie die Sitzschale ganz indem Sie am Diagonalgurt nach vorne und halten Sie die ziehen. Sitzschale fest. Vorsicht! Das Auto-Gurtschloss Drücken Sie die Spannklappe an darf auf keinen Fall in der der grauen Taste nach hinten bis Gurtführung liegen.
  • Seite 4: So Ist Ihr Auto-Kindersitz Richtig Eingebaut

    Sichern Ihres Kindes 3.3 So ist Ihr Auto- Kindersitz richtig Zum Schutz Ihres Kindes eingebaut • Grundsätzlich gilt: Je enger der Gurt • Die Kunstoffteile des Kindersitzes Prüfen Sie zur Sicherheit am Körper Ihres Kindes anliegt, heizen sich in der Sonne auf. Ihres Kindes, dass...
  • Seite 5: Lockern Der Gurte

    So können Sie die Höhe der Fädeln Sie die Gurtschlaufen der Schultergurte der Körpergrösse Schulterpolster in die Ihres Kindes anpassen: Gurtschlitze ein durch die Sie auch die Schultergurte gefädelt Lockern Sie die Gurte so weit wie haben. möglich (siehe 4.2). Öffnen Sie den Kindersitz (siehe 3.1).
  • Seite 6: Anschnallen Ihres Kindes

    4.3 Anschnallen Ihres 4.4 Straffen der Gurte Kindes Ziehen Sie am Gurtende 36. Vorsicht! Gurtende gerade heraus Lockern Sie die Schultergurte. ziehen. (siehe 4.2) Öffnen Sie das Gurtschloss (auf die rote Taste drücken). Stecken Sie die Schlosszungen in die Haltegummis 26. Setzen Sie Ihr Kind in den Auto- Kindersitz.
  • Seite 7: Ruhestellung Des Auto-Kindersitzes

    Ruhestellung des Auto- 6.1 Pflege des Kindersitzes Gurtschlosses So können Sie die Sitzschale nach Das Funktionieren des Gurtschlosses hinten neigen: trägt wesentlich zur Sicherheit bei. Funktionsstörungen am Gurtschloss Drücken Sie den Verstellgriff sind meist auf Verunreinigungen hoch und ziehen Sie die Sitzschale zurückzuführen: nach vorn.
  • Seite 8: Reinigung

    6.2 Reinigung 2. Gurtschloß auswaschen Vorsicht! Die RÖMER- Schulterpolster reduzieren das Legen Sie das Gurtschloss Achten Sie darauf, dass Sie nur einen Verletzungsrisiko Ihres Kindes bei mindestens 1 Stunde in warmes Original-RÖMER-Ersatzbezug einem Unfalll. Verwenden Sie den Wasser mit Spülmittel. Spülen Sie einsetzen, da der Bezug einen Auto-Kindersitz nur mit diesen es danach aus und lassen Sie es...
  • Seite 9: Ausbauen Der Gurte

    6.5 Einbauen der Gurte Hängen Sie die elastische Bezugskante unter dem Rasten Sie die Schlosszungen Sitzschalen-Rand aus. im Gurtschloss ein (siehe 4.3). Öffnen Sie den Klettverschluss am Fädeln Sie nun die lange Schrittpolster und nehmen Sie Gurtschlaufe in den äußeren es ab.
  • Seite 10: Hinweise Zur Entsorgung

    Hinweise zur Fädeln Sie die Schulterpolster auf die Schultergurte auf. Entsorgung Hängen Sie die elastische Bitte beachten Sie die Bezugskante unter dem Entsorgungsbestimmungen Ihres Sitzschalen-Rand ein. Landes. Entsorgung der Verpackung Öffnen Sie den Kindersitz (siehe 3.1) Container für Pappe Entsorgung der Einzelteile Fädeln Sie die Schultergurte in die Bezug Restmüll, thermische...
  • Seite 11: Jahre Garantie

    2 Jahre Garantie Garantiefall oder nicht? Für diesen Auto-/Fahrradkindersitz / Kinderwagen leisten wir eine Garantie Stoffe: Alle unsere Stoffe erfüllen für Fabrikations- oder Material-Fehler hohe Anforderungen in Bezug auf von 2 Jahren. Die Garantiezeit beginnt Farbbeständigkeit gegen UV- am Tage des Kaufes. Zum Nachweis Strahlung.
  • Seite 12: Garantiekarte / Übergabe-Check

    10. Garantiekarte / Übergabe-Check Übergabe-Check: 1. Vollständigkeit geprüft Ich habe den Auto-/ Name: _____________________________________________ in Ordnung Fahrradkindersitz / Kinderwagen geprüft und mich Adresse: _____________________________________________ vergewissert, dass der Sitz komplett übergeben wurde und Postleitzahl: _____________________________________________ dass alle Funktionen vollständig 2. Funktionsprüfung funktionieren.

Inhaltsverzeichnis