Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Vorbereitung Und Einsatz - Ceado E5SD Bedienungs- Und Wartungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 34
D

VORBEREITUNG UND EINSATZ

Bei erster Inbetriebnahme: Alle Bauteile, die mit den Lebensmitteln in Berührung kommen
mit laufendem Wasser spülen: Faltenbalg, Auswurföffnung, Auflage.
START
1
Den ON-OFF-Schalter auf „I" einstellen (9 Abb. 1).
2
Bereiten Sie die gewünschte Menge Kaffeebohnen vor, die im entsprechenden Mischer (12 Abb. 2),
gemahlen werden soll.
3
Den Filterhalter auf der Auflagegabel (6 Abb . 1) positionieren (mit oder ohne mitgelieferten
Trichter 11 Abb. 2). Wenn der Kaffee in den mitgelieferten Behälter (10 Abb. 2) gefüllt werden
sollte, setzen Sie ihn auf die Auflagegabel, und unter der Halterung (14 Abb. 1) blockieren.
4
Den Motor mit der Start-/Stopp Taste (8 Abb. 1) starten. Das Leucht-Logo (15 Abb. 2) schaltet
sich ein.
Den Motor der Kaffeemühle immer vor Füllen der Kaffeebohnen in den Faltenbalg (Leerlauf)
starten.
5
Zum Verringern der statischen Elektrizität (insbesondere bei einigen Kaffeesorten) 2-3
Wasserspritzer mit dem mitgelieferten Sprühfläschchen (13 Abb. 2) auf die zum Mahlen
bereiten Kaffeebohnen spritzen.
6
Die gewünschte Kaffeebohnenmenge in die Öffnung des Faltenbalgs (2 Abb. 1) füllen.
Wenn das Leucht-Logo (15 Abb. 2) zu blinken beginnt und man stellt fest, dass die
verbleibende Zeit nicht ausreicht, um alle Kaffeebohnen zu mahlen, muss die Start-/Stopp-
Taste (8 Abb. 1) neuerlich gedrückt werden.
7
Nachdem alle Kaffeebohnen gemahlen wurden, mit der Handfläche leicht auf den Faltenbalg
(2 Abb. 1) schlagen; darauf achten, dass die Öffnung vollständig bedeckt ist, damit der
gemahlene Kaffee herunterfallen kann .
Funktionen der Start-/Stopp-Taste und der Mahlzeit (8 Abb. 1)
Das Drücken der Taste, startet den Motor 20 Sekunden lang. Während dieser 20 Sekunden
sind der Motor und dann die LED auf ON.
Am Ende der 20 Sekunden gibt es weitere 10 Sekunden Motorbetrieb, die den Bediener durch
Blinken der LED vor dem Ende des Zyklus warnen.
Daher beträgt die Zeit des gesamten Motorantriebszyklus 30 Sekunden, außer in den
folgenden Fällen:
• Wird die Taste während des Blinkintervalls der LED gedrückt, wird ein weiterer vollständiger
Zyklus erneut gestartet, andernfalls werden am Ende des Intervalls der Motor und die LED
ausgeschaltet.
• Wird die Taste während des 20-Sekunden-Intervalls gedrückt (LED mit Dauerlicht), wird die
Maschine sofort ausgeschaltet.
• Wird die Taste während des Blinkintervalls der LED länger als zwei Sekunden gedrückt, wird
die Maschine sofort ausgeschaltet.
39

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis

Fehlerbehebung

loading

Inhaltsverzeichnis