Herunterladen Diese Seite drucken

CLS Heat Anbau- Und Bedienungsanleitung Seite 3

Werbung

Temperaturgeregeltes Heizgriffsystem CLS HEAT
Aber achten Sie darauf, dass die Hülse nicht zu straff sitzt, sonst überdeh-
nen Sie die Heizdrähte im rechten Heizgriff. Rauen Sie die Innenseite der
Heizgriffe mit einer Feile leicht an, das erhöht die Oberfläche und sorgt
für eine bessere Verklebung.
Stecken Sie die Griffe probehalber vor dem Verkleben einmal auf. Ste-
cken Sie den rechten Heizgriff zur Kontrolle ohne Kleber bis zur Hälfte auf
und prüfen ob er leicht von alleine von Vollgas in die Ausgangsstellung
zurück schnappt.
Der Griff muss auf der rechten Seite straff auf die Gasgriffhülse gehen, die
Hülse darf sich dabei aber nicht verklemmen. Der Gasgriff muss locker in
die Ausgangsposition zurück schnappen.
Das ist sehr wichtig und muss unbedingt der Fall sein.
Tipp:
Sprühen Sie etwas Öl (WD40 o.ä.) zwischen den Lenker und
der Gasgriffhülse. Sollte etwas Kleber unter die Hülse gelangen verkleben
Sie sich die Hülse nicht am Lenker. Die Klebefläche muss aber ölfrei sein.
Reinigen Sie alle Klebeflächen mit Bremsenreiniger und lassen Sie den
Reiniger ab lüften. Damit der Kleber besser haftet rauen Sie mit einer
Rundfeile die innere Oberfläche der Heizgriffe auf, wie auf dem Bild
gezeigt wird.
Jetzt bestreichen Sie die Innenseite des Heizgriffs mit etwas Kleber (Zwei-
komponentenkleber). Der Klebstoff sollte sparsam aber gleichmäßig
aufgetragen werden. Er dient auch als Gleitmittel und verhindert nach
Abbinden ein Verrutschen des Griffs.
Schieben Sie den Griff in die gewünschte Position und achten Sie darauf,
dass das Kabel des Gasgriffs genügend Freiraum hat. Auch bei Vollgas
darf das Kabel nicht geknickt werden. Auf der linken Seite ziehen Sie die
Kupplung und stellen so sicher, dass das Heizgriffkabel den Kupplungs-
hebel nicht blockiert. Überschüssiger Kleber, der zwischen Heizgriff und
Lenker herausgedrückt wird muss entfernt werden, da sonst die Lenker-
gewichte nicht mehr passen.
Verbinden Sie die Stecker der Griffe mit dem Kabel der Elektronik. Ein
Steckerpaar jeweils an ein Paar Kontakte.
Tipp:
Verlegen Sie alle Kabel an bereits vorhandenen Leitungen und Ka-
belstängen damit können Sie die Kabel verstecken und befestigen.
Außerdem stellen Sie sicher, dass die Kabel beim Einlenken nicht geknickt
werden.

Werbung

loading