Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

B&K 2245 Benutzerhandbuch Seite 44

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 2245:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Informationen zu Frequenzbewertungen
Frequenzbewertungen imitieren die Art, wie Menschen Schall hören.
A-Bewertung
Stellt die Reaktion des menschlichen Ohrs bei niedrigen bis mittleren Schallpegeln dar
l
Kurve äquivalenter Lautheit: 40 dB
l
Dies ist die am häufigsten angewendete Frequenzbewertung
l
Kann für alle Schallpegel verwendet werden
l
B-Bewertung
Stellt die Reaktion des menschlichen Ohrs bei mittleren Schallpegeln dar
l
Kurve äquivalenter Lautheit: 70 dB
l
C-Bewertung
Stellt die Reaktion des menschlichen Ohrs bei ziemlich hohen Schallpegeln dar
l
Kurve äquivalenter Lautheit: 100 dB
l
Wird hauptsächlich zur Beurteilung von Spitzenwerten hoher Schalldruckpegel (LCpeak) verwendet.
l
Z-Bewertung
Keine Frequenzbewertung
l
Wird zur Erfassung unbewerteter Daten verwendet
l
✐ Hinweis: Bei einer Kurve äquivalenter Lautheit handelt es sich um eine Frequenzgangkurve. Kurven äquivalenter
Lautheit sind das experimentelle Ergebnis einer Messanordnung, bei der junge Menschen ohne Hörbeeinträchtigung
reine Töne und Pegel mit unterschiedlichen Frequenzen ausgesetzt werden. Entlang einer Konturlinie empfinden
junge, durchschnittliche, normale Zuhörer Töne, denen sie in verschiedenen Kombinationen von Frequenz und Pegel
(dB) ausgesetzt werden, als gleich laut.
44
Konfigurieren Ihres Instruments

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für B&K 2245

Diese Anleitung auch für:

Bn2379

Inhaltsverzeichnis