Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

B&K 2245 Benutzerhandbuch Seite 42

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 2245:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

So richten Sie mit Hilfe der Mobilgeräte-App Breitbandparameter ein
1. Tippen Sie auf 1, um Parameter für die erste Frequenzbewertung zu aktivieren.
Das Instrument misst Breitbandparameter mit bis zu zwei Frequenzbewertungen gleichzeitig. Hierbei aktivieren
Sie die Parameter für jede Frequenzbewertung separat.
2. Wählen Sie die Frequenzbewertung aus.
a. Tippen Sie auf Bewertung.
b. Wählen Sie die gewünschte Frequenzbewertung aus.
✐ Hinweis: Die Optionen sind die nicht verwendeten Frequenzbewertungen.
Weitere Informationen finden Sie unter
c. Tippen Sie auf Zurück.
3. Aktivieren Sie die Messparameter.
a. Tippen Sie auf einen Parameter.
b. Tippen Sie auf Ein, um den Parameter zu aktivieren, oder auf Aus, um ihn zu deaktivieren.
Weitere Informationen finden Sie hier
auf
Seite40.
c. Tippen Sie auf Zurück.
4. Wiederholen Sie den Vorgang für die zweite Frequenzbewertung.
5. Tippen Sie auf Erledigt, um zurück zum Messbildschirm zu wechseln, oder auf Zurück, um wieder das Menü für
die Instrumenteinstellungen zu öffnen.
Informationen zu Parametern
Zeitgemittelte Pegel
Das Instrument kann die Pegel der Schallquelle über den Zeitverlauf mitteln.
Leq = äquivalenter Dauerschallpegel
l
Mit diesem Parameter wird ein konstanter Lärmpegel mit demselben Energieinhalt wie das gemessene schwan-
kende Lärmsignal berechnet.
Spitzenpegel
Lpeak = Spitzenschallpegel
l
Dieser Parameter gibt den höchsten Wert des frequenzbewerteten Tonsignals zurück.
Lpeak,1s ist der Spitzenschallpegel während der letzten Sekunde.
Breitbandparameter auf
Breitbandparameter auf Seite40
42
Konfigurieren Ihres Instruments
Seite40.
und
hier Breitbandparameter

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für B&K 2245

Diese Anleitung auch für:

Bn2379

Inhaltsverzeichnis