Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anschließbare Videoquellen; Anschließbare Audioquellen - Ecler DVA 1-5C Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DVA 1-5C:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Stecker und Kabel von bester Qualität zu verwenden, um Probleme wie z.B. Rauschen und
Signalverlüste zu verhindern.
Netzgeräten oder -Leitungen usw. entfernt aufzubauen. Entfernen Sie niemals die metallene
Abdeckplatte dieses Gerätes.
betrieben werden. Dieses Gerät benutzt ein überdimensioniertes Netzteil. Damit passt es sich ohne
irgendwelche Einstellungen an alle Weltweit auffindbaren Netzspannungen an.
Kühlung. Trotzdem darf das Gerät weder hohen Temperaturen noch Staub oder Feuchtigkeit
ausgesetzt werden.
mit einer Sicherung von 500 mA (10) abgesichert. Sollte sie durchbrennen, muß das Gerät von der
Stromversorgung getrennt und die Sicherung gegen eine neue mit identischen Werten ausgetauscht
werden. Falls auch diese durchbrennt, wenden Sie sich bitte an unsere technische Service
Abteilung. NIEMALS DARF EINE SICHERUNG MIT HÖHEREM WERT EINGESETZT WERDEN.
3.2. Anschließbare Videoquellen
Farbnorm (PAL, NTSC oder SECAM).
Video Casette Recorder (VCR)
entnehmen. Die Verbindung an den (die) Eingang (Eingänge) des DVA1-5c (6) oder DVA2-10c
(17-14) erfolgt dann über ein 75-Ohm Koaxialkabel mit einem BNC-Stecker an diesem Ende.
Der normalisierte Nennwert des Videosignals beträgt dabei 1 Vpp.
(8-13) oder DVA2-10c (19-27) (16-23). Die Verbindung erfolgt durch ein geschirmtes Kabel mit RCA-
(Cinch-) Steckern
Kameras
daß die Kamera über separate Video- und Audioaugänge verfügt.
separat angeschlossen werden.
3.3. Anschließbare Audioquellen
anschliessen. Der Audioeingang modifiziert im Prinzip das Signal nicht. Bei den Geräten DVA1-5c
und DVA2-10c kann man jedoch mit dem Regler GAIN ADJ eine Verstärkung des Audiosignals im
Bereich ±6dB einstellen.
3.4. Inbetriebnahme
aufglüht und anzeigt, das das Gerät fuktionsbereit ist. Diese Verteiler sind äußerst vertaulich, jeder
mögliche Qualitätsverlust kann durch minderwertige Kabelverbindungen verursacht sein.
20
Downloaded from
www.Manualslib.com
Es ist empfehlenswert, die signalführenden Anschlüsse so kurz wie möglich zu halten und
Es ist ebenso wichtig, das Gerät so weit wie möglich von Störquellen wie Motoren,
Der DVA1-5c und DVA2-10 kann mit Wechselstrom zwischen 90 und 264V, 47 bis 63Hz
Da diese Einheiten einen sehr niedrigen Stromverbrauch aufweisen, benötigen sie keine
Zum Schutz der DVA1-5c und DVA2-10c Verteiler vor eventuellen Überlastungen sind sie
ECLERs Videozubehör akzeptiert jedes CVBS-Baseband-Videosignal einer selben
Das (Die) Videosignal(e) sollte man aus der entsprechenden Buchse des VCRs
Die zugehörigen Audiosignale werden an die RCA-Buchsen angeschlossen DVA1-5c
Der Anschluss von Kameras ist dem Anschluss von VCRs vergleichbar. Es ist dabei nötig,
Farbmonitore und Videoprojektoren
Die Verbindung ist ebenso vergleichbar mit den VCR. Audio- und Videosignale müssen
An die Audioeingänge können sie ein beliebiges unsymmetrisches Audiosignal
Das Gerät schaltet sich mittels dem POWER-Schalter (5) an, wobei dieser gleichzeitig
manuals search engine

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Dva 2-10c

Inhaltsverzeichnis