HAFTUNGSAUSSCHLUSS
Dieses Montagehandbuch ist zum späteren Nachschlagen an einem
sicheren Platz aufzubewahren!
In Bezug auf die Dauer und die Bedingungen der Garantie kontaktier-
en Sie bitte Ihren Lieferanten. Wir verweisen auf unsere allgemeinen
Geschäftsbedingungen, die auf Anfrage übermittelt werden. Der
Hersteller übernimmt keine Haftung für Sach- oder Personenschäden,
die sich aus einem Verstoß gegen die Anleitungen in diesem Montage-
handbuch oder gegen die üblichen Vorsichtsmaßnahmen während des
Transports, der Montage oder der Verwendung des FlatFix Wave-Mon-
tagesystems ergeben.
ALLGEMEINE INSTALLATIONSBEDINGUNGEN
Allgemein
Ein Verstoß gegen die Anleitungen in diesem Handbuch kann zum
Verfall aller Garantie- und Produkthaftungsansprüche führen. Die
Daten, Hinweise und Meinungen in diesem Handbuch sind verbindlich
und sollten auf Vollständigkeit und Aktualisierung geprüft werden.
Esdec BV behält sich das Recht vor, dieses Handbuch ohne Mitteilung
zu ändern.
Tragfähigkeit und Zustand des Daches
Das Dach muss sich in einem guten ustand be nden und ausre-
ichend stabil sein, um das Gewicht der Solarmodule und der ergän-
zenden Teile sowie der Wind- und Schneelasten zu tragen. Prüfen Sie
die Tragfähigkeit des Dachs und verstärken Sie ggf. das Dach bzw. den
Dachstuhl. Im Fall von Unklarheiten sollte die Hilfe eines Statikers in
Anspruch genommen werden. Vergewissern Sie sich, dass die Belas-
tungsgrenze des Dachs weder an einzelnen Stellen noch insgesamt
überschritten wird.
Sicherheitshinweise
Die Installation des FlatFix Wave-Montagesystems muss standardmäßig
von mindestens
uali zierten Fachkräften durchgeführt werden.
Das Hinzufügen oder Weglassen von Teilen kann die Funktionstüchtigkeit
beeinträchtigen, weshalb dringend davon abgeraten wird!
Vor der Installation der Solarmodule muss das Dach sauber, trocken, eben
und frei von Flechten usw. sein.
Vermeiden Sie Montagearbeiten bei starkem Wind sowie auf feuchten und
rutschigen Dach ächen.
Arbeiten am Dach sind nur mit Absturzsicherung und ggf. mit Sicherheits
netzen und Seitenschutz durchzuführen.
Tragen Sie Schuhe mit Schutzkappe und fester, rutschhemmender Sohle.
Für die Durchführung von Arbeiten ist stets geeignete Schutzkleidung zu
tragen.
um Bewegen der Materialien Solarmodule usw. ist stets eine Hebevor
richtung bzw. ein Hebegerät zu verwenden.
Achten Sie beim Aufstellen von Leitern darauf, dass die ber äche trag
fähig und stabil ist.
Stellen Sie die Leiter immer in einem Winkel von
sie so, dass sie ca. 1 m über die Dachkante hinausragt.
Sichern Sie die Leiter nach M glichkeit am oberen Ende mit einem Seil
oder einem Zurrgurt.
Beachten Sie die Anweisungen der Berufsgenossenschaft für sicheres
Arbeiten am Dach.
Wichtiger Hinweis Achten Sie bei der Montage der Standardeinheit und
der Basiseinheit darauf, dass Ihre Hände bzw. Finger nicht im Bereich der
klappbaren Teile eingeklemmt werden!
Anwendungsbereich von FlatFix Wave
Geeignet für alle Windzonen, Geländekategorien und Gebäude
h hen, sofern die maximale Windlast den H chstwert der Spezi ka
tionen des Solarmoduls nicht überschreitet.
Für Dachh hen über 1 m kontaktieren Sie bitte Ihren Lieferanten.
Dachmaterial Beton, Bitumen, EPDM, PV , TP . Für andere Dachein
deckungen kontaktieren Sie bitte Ihren Lieferanten.
Dachneigung Ein Dach mit einer Neigung bis
Wenn die Dachneigung gr ßer als
Lieferanten.
Maximale Feldgr ße
x
m.
auf und platzieren Sie
gilt als Flachdach.
ist, kontaktieren Sie bitte Ihren
Aufgrund der ständigen Weiterentwicklung kann das Produkt in
Details von den Beschreibungen in diesem Handbuch abweichen. Dies
bedeutet, dass die Anleitung nur als Installationsleitfaden für das im
Handbuch genannte Material gedacht ist.
Das vorliegende Handbuch wurde mit gr ßtm glicher Sorgfalt erstellt.
Der Hersteller übernimmt jedoch keine Haftung für Fehler in diesem
Handbuch und etwaige Folgen daraus. Alle Rechte vorbehalten
Teil dieses Handbuchs darf in irgendeiner Form reproduziert werden.
Randbereich
Der Abstand zwischen den Solarmodulen und der Dachkante muss
aufgrund der sehr turbulenten Windstr mungen in diesem Bereich
ca. 1
der Gebäudeh he bzw. mindestens
In diesem Bereich dürfen keine Solarmodule installiert werden, auch
nicht teilweise. Der einzuhaltende Randbereich wird vom FlatFix
Wave-Rechner vorgegeben.
Ballast
Wenn Ihr Dach h her als 1 m ist, empfehlen wir Ihnen, Ihren Liefer-
anten um Unterstützung bei der Bestimmung des sachgerechten
Ballasts zu ersuchen.
Normen, Vorschriften und Verordnungen
Bei der Installation des Montagesystems ist es wichtig, die Montagean-
leitung und die entsprechenden Normen zu beachten, damit Unfälle
vermieden werden. Beachten Sie insbesondere die folgenden Normen,
Vorschriften und Verordnungen
BGV A Elektrische Anlagen und Betriebsmittel
BGV
Bauarbeiten
BGV D
Leitern und Tritte
BGV A1 Unfallverhütungsvorschriften
DIN EN 1
- Ausführung von Stahl- und Aluminiumtragwerken
DIN EN
Teil 1 bis
Blitzschutz insbesondere Teil
lichen Anlagen und Personen
DIN 1
V B Teil
ATV für Bauleistungen Allgemeine Regelung
DIN 1
V B Teil
ATV Dachdeckung und Dachabdichtungsarbeiten
DIN 1
1 V B Teil
ATV für Bauleistungen Gerüstarbeiten
DIN V VDE V 1
Teil
berspannungsschutz an Gebäuden
Eurocode
DIN EN 1
Grundlagen der Tragkonstruktion
Eurocode 1 DIN EN 1
1 Einwirkung auf Tragwerke
Eurocode
DIN EN 1
Bemessung und onstruktion von Holzbauten
Eurocode
DIN EN 1
Bemessung und onstruktion von Aluminium-
tragwerken
DIN VDE 1
- 1 Errichten von Niederspannungsanlagen
ZVDH Regelwerk des Zentralverbandes des Deutschen Dachdeckerhand-
werkes
Anforderungen gemäss zuständiger Landesbauordnung.
Abbau und Demontage
Das Produkt ist in bereinstimmung mit den rtlichen Vorschriften
und Gesetzen zu entsorgen. Am Ende der Lebensdauer k nnen alle
Materialien recycelt werden. Die Dachstützen aus unststo sind
mithilfe eines licksystems an den Einheiten und Windde ektoren
befestigt.
Garantie
Es gelten die Garantiebedingungen von Esdec BV. Diese nden Sie auf
der Website www.esdec.com
Haftung
Der Hersteller übernimmt keine Haftung für Sach- oder Personen-
schäden, die durch einen (ggf. auch nur leichten) Verstoß gegen die
Sicherheitsrichtlinien und Anleitungen in diesem Handbuch oder
durch Fahrlässigkeit während der Installation des Produkts und der in
diesem Dokument genannten Zubeh rteile entstehen.
* Schreibfehler vorbehalten
ein
cm betragen.
Schutz von bau-
01