Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Suunto D9 Bedienungsanleitung Seite 103

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Logbuch-/Tauchgangsprofi l-Speicher:
Aufzeichnungsintervall: 20 Sek. einstellbar (auf 1, 10, 20, 30 oder 60 Sek.);
aufgezeichnet werden die während des Intervalls maximal erreichte Tiefe ge-
ringste Temperatur und geringster Flaschendruck.
Speicherkapazität: ca. 36 Tauchstunden bei einem Aufzeichnungsintervall von
20 Sek.
Tiefenabweichung von 0,3m [1ft].
Betriebsbedingungen:
Normaler Höhenbereich: 0 – 3000m [0 - 10000ft] über Meereshöhe
Betriebstemperatur: 0 – 40°C [32°F bis 104°F]
Lagertemperatur: -20°C - +50°C [-4°F bis +122°F]
Es wird empfohlen, den Computer an einem trockenen Ort bei Zimmertempe-
ratur aufzubewahren.
HINWEIS! Setzen Sie den Computer nicht direktem Sonnenlicht aus!
Modell zur Berechnung der Gewebe:
Suunto Deep Stop RGBM Algorithmus (entwickelt von Suunto, Bruce R. Wie-
nke, BS, MS und PhD)
9 Gewebegruppen
Halbwertzeiten der Gewebegruppen: 2,5, 5, 10, 20, 40, 80, 120, 240 und 480
Minuten bei Sättigung. Bei der Entsättigung der Gewebe wurden die Halb-
wertzeiten vergrössert.
Reduzierte Nullzeiten basierend auf den Tauchgewohnheiten und Übertretun-
gen. Diese Mikroblasen können bis zu 100 Stunden nach einem Tauchgang
die Nullzeiten für Folgetauchgänge beeinfl ussen.
101

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis