Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Raider RDI-AG47 Originalbetriebsanleitung Seite 97

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 96
Allgemeine Richtlinien für den sicheren Betrieb.
Lesen Sie alle Anweisungen sorgfältig durch. Die Nichtbeachtung der Anweisungen kann
zu einem elektrischen Schlag, Feuer und / oder schweren Verletzungen führen. Bewahren Sie
diese Anweisungen an einem sicheren Ort auf.
1. Sicherheit am Arbeitsplatz
1.1. Halten Sie Ihren Arbeitsplatz sauber und gut beleuchtet. Unordnung und schlechte
Beleuchtung können zum Auftreten eines Unfalls beitragen.
1.2. Verwenden Sie das Gerät nicht in der Nähe von brennbaren Flüßigkeiten, Gasen oder
Pulvern.
Die entstehenden Funken können diese Materialien entzünden.
1.3. Halten Sie Kinder und Zuschauer bei der Arbeit mit Winkelschleifern in einem sicheren
Abstand. Wenn Ihre Aufmerksamkeit abgelenkt wird, können Sie die Kontrolle über das
Schleifen verlieren.
2. Sicherheit beim Arbeiten mit Elektrizität.
2.1. Netzstecker muss für die Steckdose geeignet sein. Auf keinem Fall darf die
Konstruktion des Steckers verändert werden. Verwenden Sie bei geerdeten Geräten keine
Verbindungsadapter. Die Verwendung von Originalsteckern und Steckdosen verringert das
Risiko eines Stromschlags.
2.2. Berühren Sie keine geerdete Gegenstände wie z. B. Rohre, Heizungen, Öfen und
Kühlschränke. Wenn Ihr Körper geerdet ist, ist das Risiko eines Stromschlags größer.
Schützen Sie die Geräte vor Regen und Feuchtigkeit. Das Eindringen von Wasser in das
Gerät erhöht die Gefahr eines elektrischen Schlags.
2.3. Verwenden Sie nicht das Netzkabel für Zwecke, für die es nicht vorgesehen ist, z.
B. zum Tragen von Elektrowerkzeugen oder zum Ziehen des Steckers aus der Steckdose.
Schützen Sie das Kabel vor Hitze, Öl und Berührung mit scharfen Kanten oder beweglichen
Teilen der Maschinen.
Beschädigte oder verdrehte Kabel erhöhen das Risiko eines Stromschlags.
2.4. Wenn Sie mit dem Winkelschleifer arbeiten, schalten Sie die Maschine nur in Installationen
ein, die mit einem elektrischen FI-Schalter (FI) (Residual Current Device) ausgestattet sind.
RCD darf nicht mehr als 30 mA betragen. Verwenden Sie ein Verlängerungskabel, das für die
Verwendung im Freien geeignet ist. Die Verwendung eines für den Außenbereich geeigneten
Kabels verringert das Risiko eines Stromschlags.
2,5. Wenn der Betrieb eines Elektrowerkzeugs an einem feuchten Ort unvermeidbar ist,
verwenden Sie eine mit einem Fehlerstromschutzschalter (RCD) geschützte Stromversorgung.
Die Verwendung eines FI-Schutzschalters verringert das Risiko eines elektrischen Schlags.
Die Verwendung einer Verlängerung, die für den Außenbereich konzipiert wurde, verringert
das Risiko eines Stromschlags.
3. Sicherheitshinweise.
3.1. Seien Sie konzentriert, beobachten Sie Ihre Handlungen sorgfältig und handeln
vorsichtig und vernünftig. Verwenden Sie den Winkelschleifer nicht, wenn Sie müde sind oder
sich unter dem Einfluss von Drogen, Alkohol oder Betäubungsmitteln befinden.
Ein Augenblick der Ablenkung beim Arbeitsschleifen kann äußerst schwere Verletzungen
zur Folge haben.
3.2. Arbeiten Sie mit Arbeitsschutzbekleidung und immer mit Schutzbrille.
Das Tragen von einer zum Schleifen geeigneten persöhnlichen Schutzausrüstung, wie
Staubschutzmaske, feste, geschlossen Shuhen mit rutschfesten Sohlen, Arbeitshelm und
Gehörschutz, reduzieren die Unfallgefahr.
3.3. Vermeiden Sie ein unbeabsichtiges Anlaufen der Maschine. Bevor Sie den Stecker
in die Steckdose einstecken, vergewissern Sie sich, dass sich der Auslöseschalter in der
Position „Aus" befindet. Wenn Sie beim Tragen der Maschine den Schalter gedruckt halten
und die Stromversorgung wieder hergestellt ist, besteht eine Unfallgefahr.
3.4. Bevor Sie das Gerät einschalten, vergewissern Sie sich, daß alle Hilfsvorrichtngen
und Schraubenschlüßel entfernt sind. Beim Einschalten der Maschine können diese Teile
Verletzungen verursachen.
97

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis