iPF6400S
3
Wählen Sie die zu importierende Benutzerdef. Medie-
ninformationsdatei (.am1-Datei) aus.
4
Das Dialogfeld Aktualisierung bestätigen wird geöf-
fnet.
Klicken Sie auf die Schaltfläche Ausführen.
•
Normalerweise sollten Sie Systemsteuerung des Druckers und Druckertreiber aktualisieren aus-
wählen.
Hinweis
Das benutzerdefinierte Papier wird zur Systemsteuerung des Druckers und zum Druckertreiber des von
Ihnen verwendeten Computers hinzugefügt.
•
Wenn das benutzerdefinierte Papier korrekt zum Druckertreiber hinzugefügt wurde, wird der Name des
hinzugefügten benutzerdefinierten Papiers im Dialogfeld Medientypen bearbeiten angezeigt. Dieses Di-
alogfeld wird mit Originalpapier hinzufügen im Fenster des Media Configuration Tool geöffnet.
•
Nach dem Importieren des benutzerdefinierten Papiers stellen Sie den Papiervorschub für dieses benut-
zerdefinierte Papier ein. Weitere Informationen zur Methode der Einstellung des Papiervorschubs, finden
Sie unter "Streifen automatisch justieren."
•
Die Benutzerdef. Medieninformationsdatei ist bei den Modellen iPF6400S, iPF8400S und iPF9400S
gleich.
•
Falls die importierte benutzerdefinierte Medieninformationsdatei Kalibrierungsziel-Informationen enthält,
wird das Kalibrierungsziel ebenfalls im Drucker registriert.
Kalibrierungsziel erstellen
Kalibrierungsziel erstellen
Um Farbkalibrierung auf benutzerdefiniertem Papier durchzuführen, muss ein Kalibrierungsziel für das benutzerde-
finierte Papier erstellt und im Drucker registriert werden.
Zwei Arten von Kalibrierungszielen sind vorhanden: Solche für die Ausführung einer Farbkalibrierung Allgemeine
Justierung (hohe Genauigkeit) in der Systemsteuerung und der imagePROGRAF Color Calibration Management
Console sowie Kalibrierungsziele für die Ausführung von Allgemeine Justierung.
Bedienungsanleitung
S.735
➔
Kalibrierungsziel erstellen
577