iPF6400S
Einlegen von Einzelblättern in die Obere Papierzuführung
•
Es kann jeweils ein Blatt eingelegt werden. Legen Sie nicht mehrere Blätter ein. Dies kann zu Papierstaus führen.
•
Wichtig
Vor der Zufuhr des Papiers und vor dem Drucken vergewissern Sie sich, dass sich das Papier nicht zur Vorder-
seite des Druckers hin gewölbt hat. Wenn das Blatt vor der Zufuhr oder dem Drucken verknittert und die ab-
schließende Kante nach vorne fällt, kann es zu einem Papierstau kommen.
•
Verknittertes oder gewelltes Papier kann einen Papierstau verursachen. Streifen Sie das Papier ggf. glatt, und
legen Sie es erneut ein.
•
Legen Sie das Papier gerade ein. Wenn Sie das Papier schief einlegen, wird ein Fehler angezeigt. (Siehe "Papier
verkantet eingelegt..")
•
Die Lademethode für einen Drucker mit Spektrophotometer-Einheit (Option) ist die gleiche wie für einen Drucker
ohne Spektrophotometer-Einheit (Option). Falls es schwierig ist, Arbeiten auf der Vorderseite des Druckers durch-
Hinweis
zuführen, senken Sie die aufwärts/abwärts bewegliche Einheit ab. (Siehe "Manuelles Absenken der aufwärts/
abwärts bewegliche Einheit der Spektrophotometer-Einheit (Option).")
•
Bewahren Sie nicht benutztes Papier in der Originalpackung auf und vermeiden Sie hohe Temperaturen, Feuch-
tigkeit und direkte Sonneneinstrahlung.
1
Öffnen Sie die Abdeckung des Papierfachs (a) und
dann die Ausgabefachverlängerung (b).
2
Verschieben Sie die Breitenführung (a) bis zur Markier-
ung für das Papierformat, das Sie einlegen möchten.
Bedienungsanleitung
S.935
➔
Einlegen von Blättern in die Zuführung
S.502
➔
505