Herunterladen Diese Seite drucken

Müller SC88. 0pro4 Serie Bedienungsanleitung Seite 2

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Bedienungsanleitung -
de
Digitale Zeitschaltuhr
16. Zyklus
Standardprogramm (Wochenprogramm):
/
/
/
PROGRAMM
PROGRAMM NEU
Kanal A
B
C
D
Sonderprogramm (Sonder-Wochen-Programm nach Datum aktiviert = Jahresprogramm):
/
/
/
PROGRAMM
PROGRAMM NEU
Kanal A
B
C
D
Die Zyklus-Funktion bietet Ihnen die Möglichkeit eine periodische Schaltzeit zu programmieren. Die Uhr fungiert dabei als Taktgeber und
taktet zwischen Einschaltimpuls und Impulspause. Die max. Impulsdauer bzw. Impulspause beträgt 9:59:59 h:mm:ss.
Sofern Sie noch keinen Zyklus definiert und aktiviert haben, wird Ihnen die Zyklusfunktion NICHT als Schaltzeit angeboten. Erst wenn
c
Sie einen der 4 möglichen Zyklen im Menü
Optionen
Sie eine Zyklus-Schaltzeit programmieren.
c
Die Zyklus-Schaltzeit wird durch andere Schaltzeiten (
18. Impuls
Standardprogramm (Wochenprogramm):
/
/
/
PROGRAMM
PROGRAMM NEU
Kanal A
B
C
D
Sonderprogramm (Jahresprogramm):
/
/
/
PROGRAMM
PROGRAMM NEU
Kanal A
B
C
D
Die Impuls-Funktion bietet Ihnen die Möglichkeit, eine Ein-Schaltzeit mit festgelegter Schaltdauer zu programmieren. Die Uhr schaltet nach
der programmierten Impuls-Dauer (Impuls bis zu 59:59 mm:ss) wieder aus.
Wählen Sie die
-Funktion.
Impuls
Legen Sie die Einschaltzeit fest (
Zeit Stunde
Legen Sie die Wochentage Ihrer Impuls-Schaltzeit fest.
Legen Sie die Einschaltdauer fest (
Impuls Minute
20. Zusatzschaltzeiten
Aktivierung Zusatzschaltzeiten :
optionen
Zusatzschaltzeiten
ZS JA
/
/
/
PROGRAMM
PROGRAMM NEU
Kanal A
B
C
D
Zusatzschaltzeiten ermöglichen Ihnen einzelne Schaltzeiten nach Datum zu programmieren. Zusatzschaltzeiten setzen niedriger priorisierte
Schaltzeiten und Schaltprogramme nicht außer Funktion.
N ach dem Sie die Schaltzeitfunktionalität (
ZS Ein, ZS Aus, ZS Zyklus, ZS Impuls
festgelegt haben, stehen Ihnen weitere Optionen zur Verfügung (nur bei Jahresuhren):
FUNKTION STANDARD
: Schaltprogramm läuft jährlich fix nach eingestelltem Datum und Uhrzeit ab
Funktion Ostern
: Schaltprogramm berücksichtigt die jährliche Verschiebung von Ostern und korrigiert das Datum in den
Folgejahren entsprechend. Abhängig vom Osterdatum werden fast alle christlichen Feiertage wie Aschermittwoch,
Christi Himmelfahrt oder Pfingsten berechnet)
Funktion mit Jahr
: Zusatzschaltzeiten werden einmalig nach Datum mit Jahresangabe und Uhrzeit ausgeführt
("Jahrhundertfunktion" - benötigt 2 Speicherplätze)
22. Externer Eingang Schalter / Taster
0
12
24
M
OK
f
f
0
12
24
OK
f
f
0
12
24
OK
OK
f
f
M
0
12
24
M
OK
f
f
0
12
24
OK
f
f
0
12
24
OK
OK
f
f
M
23. Prioritäten der Schaltprogramme
Standardschaltzeiten, Sonderprogramme, Zusatzschaltzeiten und Permanentprogramme werden
entsprechend Ihrer Priorität ausgeführt (Nach Kanal und Datum). Mit Ausnahme von
Zusatzschaltzeiten setzen höher priorisierte Schaltzeiten und Schaltprogramme niedriger
priorisierte außer Funktion:
Höchste Priorität
Ext. Eingang Schalter
Manuelle Permanentschaltung (3 Sek. Tastendruck Kanaltaste)
Ext. Eingang Taster
Permanentprogramm nach Datum
Zusatzschaltzeiten
Sonderprogramm 10 nach Datum (Bei Jahresuhr)
Sonderprogramm .... nach Datum (Bei Jahresuhr)
Sonderprogramm 01 nach Datum (Bei Jahresuhr)
Standardprogramm / Wochenprogramm
Niedrigste Priorität
25. Weitere Einstellungen
Menü-Punkt
Hauptmenü
Programm Abfrage
Programm
Programm LOEschen
Programm
Programm Simulation
Programm
Datum - Zeit
Einstellungen
Sommerzeit
Einstellungen
Sprache
Einstellungen
Werkseinstellungen
Einstellungen
Optionen
ZAEhler
Optionen
PIN-Code
Hugo Müller GmbH & Co KG, Karlstraße 90, DE-78054 VS-Schwenningen
...
STANDARD
Sonderprogramm
Programm-nummer
SP-Eingabe
unter dem Optionspunkt
Zyklus
(Punkt 17) aktivieren und definieren, können
Ein
Aus
Impuls
,
,
) oder einer anderen Zyklus-Schaltzeit beendet / überschrieben.
...
STANDARD
Sonderprogramm
Programm-nummer
SP-Eingabe
/
Zeit Minute
).
/
Impuls Sekunde
).
SAVE
...
ZUSATZSchaltzeiten
) und das Datum mit Uhrzeit der Zusatzschaltzeit
Sie haben die Möglichkeit die Funktionalität der einzelnen Kanäle festzulegen. Haben Sie dem Kanal eine der Funktionen zugeordnet, können Sie diese definierte Funktion mittels eines
Signals am externen Eingang (Schalter oder Taster, sofern aktiviert) auslösen. Für jeden Kanal können Sie eine der folgenden Funktionen festlegen:
Schalter
Perm Ein: Durch ein externes Eingangssignal (Schalter) schaltet die Uhr permanent
Perm Aus: Durch ein externes Eingangssignal (Schalter) schaltet die Uhr permanent
Sp-AkTivierung: Durch ein externes Eingangssignal (Schalter) schaltet die Uhr gemäß dem hinterlegten Sonderprogramm
c
Diese Einstellung verfügt über eine Rückschau, d.h. wird das externe Eingangssignal deaktiviert, wird das gespeicherte Standardschaltprogramm aktiv.
Taster
Wechsel-FunkTion
: Durch ein externes Eingangssignal wird der Schaltzustand des verknüpften Kanals gewechselt (ON -> OFF bzw. OFF -> ON). Dies entspricht einer manuellen,
OK
gewöhnlichen Schaltungsvorwegnahme.
Timer-FunkTion
: Durch ein externes Eingangssignal schaltet der entsprechende Kanal
erneuter Tastendruck, während der Timer aktiv ist, schaltet ebenfalls
TreppenlichT
: Durch ein externes Eingangssignal schaltet der entsprechende Kanal EIN und der Timer startet. Nach Ablauf der Timer-Zeit schaltet der Kanal wieder AUS.
Erhält der Kanal während dem Ablauf der Timerzeit erneut ein Signal reagiert die Uhr wie folgt:
ABSCHALTBAR
: Externes Eingangssignal (Taster) = Timer wird ausgeschaltet
NACHSCHALTBAR
: Externes Eingangssignal (Taster) = Timer wird neu gestartet
Ausschaltvorwarnung:
Im Menü
Optionen
finden Sie den Unter-Menü-Punkt
Nein
: Die Funktion Ausschaltvorwarnung bleibt inaktiv.
Ja
: Die Funktion Ausschaltvorwarnung wird aktiviert. Bei aktivierter Ausschaltvorwarnung wird zweimalig
auf das Ausschalten hingewiesen (Bei Beleuchtungssteuerung erfolgt die Warnung durch
zweimaliges Blinken gemäß DIN 18015-2 = Warnung zur Vermeidung plötzlicher Dunkelheit).
OK
24. Astrofunktion
Einstellungen
Die Astro-Funktion bietet Ihnen die Möglichkeit die Schaltzeiten entsprechend dem ortsbezogenen Sonnenuntergang (
zu programmieren. Bei Programmierung einer Astro-Schaltzeit wird Ihnen keine Uhrzeitangabe angeboten. Stattdessen haben Sie die Möglichkeit eine
Verschiebung zu programmieren. Zusätzlich kann durch die Schaltzeiten
Zeitschaltuhr definiert werden.
Unter dem Menüpunkt
Kanäle zu aktivieren. Nach der Aktivierung haben Sie zwei Optionen:
AsTro vorprogrammierT JA
Schaltzeit mit Offset 00 angelegt.
AsTro vorprogrammierT NEIN
neuen Schaltprogrammes für den ausgewählten Kanal zur Verfügung.
c
Wird die Astro-Funktion aktiviert, werden vorhandene Schaltzeiten für den ausgewählten Kanal gelöscht.
Anwendungen
Abfrage Schaltzeiten / Abfrage Speicherplatz
Löschen der Schaltzeit(en). Sie haben die Möglichkeit alle Kanäle, einen Kanal
oder einzelne Schaltezeiten zu löschen.
Simulation der Schaltzeit(en). Sie haben die Möglichkeit den Schaltzustand zu
einem beliebigen Datumsbereich anzeigen zu lassen.
Einstellung Datum und Uhrzeit
Sommerzeiteinstellungen
Sprachauswahl
Zurücksetzen auf Auslieferungszustand
Anzeige der Betriebsstunden und Schaltungen je Kanal und für die Schaltuhr
gesamt.
Sie können die Schaltuhr mit einem 4-stelligen PIN-Code sperren. Diesen Code
können Sie bearbeiten, aktivieren oder deaktivieren.
Sollten Sie Ihren PIN-Code vergessen haben, wenden Sie sich bitte an unseren
Kundendienst.
17. Zyklus Optionen
Optionen
zYKLUS
Sie haben die Möglichkeit 4 verschiedene Zyklen zu definieren. Diese Zyklen können im Menü
aktiviert, definiert bzw. deaktiviert werden (die max. Impulsdauer bzw. Impulspause beträgt jeweils 9:59:59 h:mm:ss):
c
...
Die Zyklusfunktion wird erst nach Aktivierung als Schaltzeit im Programmiermodus angeboten
c
Weitere Verwendung der Zyklusfunktion:
Wählen Sie im Menü
Wählen Sie mit den
Aktivieren Sie den Zyklus in dem Sie mit den
Legen Sie die Impulsdauer „
Legen Sie die Impulspause „
Bestätigen Sie
19. Permanentprogramm
PROGRAMM
PROGRAMM NEU
Das Permanentprogramm (Ferienprogramm) ermöglicht Ihnen die Programmierung einer permanenten Einschaltung oder Ausschaltung
eines Kanals. Sie haben die Möglichkeit beliebig viele Permanentschaltungen, entsprechend der Speicherkapazität, je Kanal zu
programmieren. Nach dem Sie festgelegt haben zu welchem Start-/Endzeitpunkt (Datum und Uhrzeit) permanent ein- bzw.
...
ausgeschaltet werden soll, stehen Ihnen folgende weitere Optionen zur Verfügung (nur bei Jahresuhren):
FUNKTION STANDARD
Funktion Ostern
Folgejahren entsprechend. (Abhängig vom Osterdatum werden fast alle christlichen Feiertage wie Aschermittwoch,
Christi Himmelfahrt oder Pfingsten berechnet)
Funktion mit Jahr
("Jahrhundertfunktion" - benötigt 2 Speicherplätze)
21. Externer Eingang
optionen
Eingang
Die Funktion „Externer Eingang" ermöglicht das Verarbeiten eines Taster- oder Schaltersignals.
ANSCHLUSS Externe Eingänge:
c
NUR DIE AUF DEM GERÄT ANGEGEBENE SPANNUNG UND FREQUENZ ANSCHLIEßEN!
c
EXTERNER EINGANG 1: Anschluss eines externen Schalters bzw. Tasters an EXT 1: Klemme 6
(Anschluss-Spannung EXT 1 = Geräte-Anschluss-Spannung)
Einstellungsmöglichkeiten der Funktion „Externer Eingang":
Im Menü Optionen finden Sie den Punkt Eingang. Sie müssen über diesen Optionspunkt festlegen ob ein Schalter oder Taster an den
externen Eingang angeschlossen ist und welche Ausgangs-Kanäle auf das externe Eingangssignal reagieren sollen:
Wählen Sie mit den
Bestätigen Sie Ihre Auswahl mit
Legen Sie im nächsten Schritt fest, welcher Kanal bzw. welche Kanäle durch das externe Signal angesteuert werden.
Entscheiden Sie für jeden Kanal anhand der
(
Kanal ... Ja
) oder ob dieser nicht angesprochen wird (
AUS
.
/
Treppenlicht
Nachschaltbar
Abschaltbar
Ausschaltvorwarnung
. Sie können folgende Einstellungen vornehmen:
/
/
/
Astro-Daten
Kanal A
B
C
D
EinsTellungen
haben Sie die Möglichkeit die Astro-Funktion für die verschiedenen
: Es wird pro Wochentag eine Astro-EIN und eine Astro-AUS
: Die Astro-Funktion steht nun bei der Programmierung eines
26. Programmierung via Bluetooth
Smartphone App
0
12
24
OK
f
Windows App
0
12
24
OK
f
www.hugo-mueller.de
...
zYKLUS 1-4
Externer Eingang
Optionen
den Unterpunkt
Zyklus
aus und bestätigen Sie Ihre Eingabe mit
r q
-Tasten einen der 4 definierbaren Zyklen (Zyklus 1 – 4) aus und bestätigen Sie Ihre Eingabe mit
r q
-Tasten von
Nein
auf
r q
s
Einzeit
" fest (
...).
r q
s
PAUSE
" fest (
...).
Ende
mit
s
.
/
/
/
Kanal A
B
C
D
Permanent
: Schaltprogramm läuft jährlich fix nach eingestelltem Datum und Uhrzeit ab
: Schaltprogramm berücksichtigt die jährliche Verschiebung von Ostern und korrigiert das Datum in den
: Permanentprogramm wird einmalig nach Datum mit Jahresangabe und Uhrzeit ausgeführt
...
r q
-Tasten aus ob Sie einen Taster oder Schalter anschließen bzw. angeschlossen haben.
s
.
r q
-Tasten ob dieser Kanal durch das externe Eingangssignal angesprochen wird
Kanal ... Nein
EIN
. Dieser Schaltzustand wird durch Betätigen des Schalters gestartet und beendet.
. Dieser Schaltzustand wird durch Betätigen des Schalters gestartet und beendet.
AUS
EIN / AUS
EIN
und der Timer startet. Nach Ablauf der Timer-Zeit schaltet der Kanal wieder
Ausschaltvorwarnung
...
xx min
...
NachT-AUS
und
NachT-EIN
ein zusätzlicher Zeitraum, zur Aus- bzw. Einschaltung der
f
BT active
WIN
f
[SC88.x0pro4 / SC98.x0pro4]
unter dem Punkt
Optionen
Zyklus
s
.
s
.
s
Ja
wechseln und mit
bestätigen.
...
s
). Bestätigen Sie Ihre Auswahl jeweils mit
.
(nur bei Jahresuhren).
AUS
. Ein
c c
10 sec
30 sec
AsTro-EIN
) bzw. Sonnenaufgang (
AsTro-AUS
)
/
astRO eIN
nacht AUS
EIN
astRO aus
Sonnenuntergang
SonnenAUFgang
BA SC88 SC98pro4 N; de,en -24136- 2020.06V01

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Sc98. 0pro4 serieSc98.40pro4Sc 88.40 pro4