Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Verbindung Zum Vcr/Dvd Rekorder; Verbindung Zum Digital-Audioverstärker; Ihr Receiver; Vorderseite - Strong PRIMA IV Bedienungsanleitung

Digital terrestrial receiver
Inhaltsverzeichnis

Werbung

2.2 Verbindung zum VCR/DVD Rekorder

Verbinden Sie die SCART Buchse an der Rückseite Ihres Receivers mit der SCART Buchse Ihres VCR/DVD Gerätes durch ein
SCART-Kabel.
2.3 Verbindung zum Digital-Audioverstärker
Sie können den Receiver über ein geeignetes S/PDIF-Kabel (optional) direkt mit Ihrer Stereoanlage verbinden

3.0 IHR RECEIVER

3.1 Vorderseite

3.2 Rückseite
1. ANT IN
Dient zum Anschluss einer geeigneten Antenne (Zimmer-, Außen , Dachantenne). Unterstützt aktive
Antennen mit 5 V DC Ausgang
2. TO TV
Dient zum Anschluss eines Fernsehers oder eines zweiten Receivers mit Hilfe eines Koaxial Antennenkabels.
3. TV-SCART-Buchse Zum Anschluss Ihres Receiver an Ihren Fernseher mittels SCART-Kabel.
4. VCR SCART-Buchse Zum Anschluss Ihres Receivers an den Video- oder DVD Rekorder.
5. S/PDIF
Digital Audio Ausgang (schwarze RCA-Buchse)
6. Netzkabel
Ihr Receiver benötigt eine Spannungsversogung von 100 – 240 V Wechselstrom, 50 ~ 60 Hz ± 5 %.
ACHTUNG:
Führen Sie keine Arbeiten am Receiver durch, solange dieser mit dem Stromnetz verbunden ist. Im
Zweifelsfalle wenden Sie sich bitte an einen entsprechenden Fachhändler.

3.3 Fernbedienung

1.
Schaltet den Receiver Ein/ Aus (Stand-By).
2. 0~9
Tastenblock zur direkten Anwahl der Programme.
3. FAV
Damit schalten Sie zwischen den einzelnen Favoritenlisten um.
4.
Schaltet den Audioausgang des Receivers stumm.
5. MENÜ
Öffnen des Hauptmenüs.
Im Menümodus: jeweils eine Stufe zurück.
6. EXIT
Im Menümodus: jeweils eine Stufe zurück und Beenden der aktuellen Funktion.
7. pq
Zur Programmwahl (vorheriges/ nächstes Programm).
Im Menü-Modus: Sie bewegen hiermit den Cursor auf-/ abwärts.
8. tu
Vermindert oder erhöht die Lautstärke.
Im Menümodus: Ändern der Einstellungswerte.
9. OK
Anzeige der Kanalliste.
Im Menümodus: Bestätigung der jeweiligen Änderungen.
10. EPG
(Electronic Program Guide) zeigt aktuelle Informationen zum laufenden Programm.
11. INFO
Anzeige der Information über den aktuellen Kanal.
12. TXT
Sie erhalten den aktuellen Teletext.
13. RCL
Wechsel auf den zuletzt gesehenen Kanal.
14. SUB
Aktivierung des jeweiligen Untertitels (sofern vom Programmanbieter unterstützt).
15. EDIT
Anzeige der Kanalliste.
16. MOSAIC
Anzeige von bis zu 9 Kanälen gleichzeitig (sofern vom Programmanbieter unterstützt).
4
PART 2 • Deutsch
Fig.1
Fig. 1
Fig. 2
Fig. 3
Fig. 4

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis