Herunterladen Diese Seite drucken

Eltako electronics RS485 - Bus - Aktor Bedienungsanleitung

Werbung

D
30 014 013 - 2
RS485 - Bus - Aktor
Zeitrelais für Kartenschalter oder
Rauchwarnmelder FZK14
Diese Geräte dürfen nur durch eine
Elektrofachkraft installiert werden,
andernfalls besteht Brandgefahr oder
Gefahr eines elektrischen Schlages!
Temperatur an der Einbaustelle:
-20°C bis +50°C.
Lagertemperatur: -25°C bis +70°C.
Relative Luftfeuchte: Jahresmittelwert <75%.
gültig für Geräte ab Fertigungswoche
25/13 (siehe Aufdruck Unterseite Gehäuse)
Zeitrelais für Kartenschalter oder Rauch -
warn melder, 1 Schließer potenzial frei
16 A/250 V AC, Glühlampen bis 2000 W,
Rückfallverzögerung und Ansprech -
verzögerung einstellbar. Bidirektional.
Stand-by-Verlust nur 0,1 Watt.
Reiheneinbaugerät für Montage auf
Tragschiene DIN-EN 60715 TH35.
1 Teilungs einheit = 18 mm breit,
58 mm tief.
Anschluss an den Eltako-RS485-Bus.
Quer verdrahtung Bus und Strom -
versorgung mit Steckbrücke.
Mit der patentierten Eltako-Duplex-
Technologie können die normalerweise
potenzialfreien Kontakte beim Schalten
von 230 V-Wechsel spannung 50 Hz
trotzdem im Nulldurchgang schalten und
damit den Verschleiß drastisch reduzieren.
Hierzu einfach den N-Leiter an die
Klemme (N) und L an 1(L) anschließen.
Dadurch ergibt sich ein zusätzlicher
Stand-by-Verlust von nur 0,1 Watt.
Nur wenn zur Leistungserhöhung ein
Schütz nachgeschaltet wird, darf N nicht
angeschlossen werden.
Funktions-Drehschalter
Funktions-Drehschalter
Der obere Drehschalter AV wird für das
Ein lernen benötigt. Danach wird hier die
Ansprech verzögerungszeit AV für den
Kontakt zwischen 0 und 120 Sekunden
eingestellt.
Der mittlere Drehschalter wird für das
Einlernen benötigt. Danach wird hier das
Verhalten nach dem Ausfall der
Versorgungsspannung festgelegt. In der
Stellung AUTO1 bleibt bei wiederkehren-
der Versorgungsspannung der Schalt -
zustand erhalten, bei AUTO2 wird definiert
ausgeschaltet.
Mit dem unteren Drehschalter RV wird im
Normalbetrieb die Rückfallverzögerungs -
zeit RV für den Kontakt zwischen 0 und
90 Sekunden eingestellt.
Ab der Fertigungs woche 25/2013 können
mit dem unteren Drehschalter zusätzlich
gezielte Bestätigungs-Telegramme zum
Einlernen in andere Aktoren gesendet
werden.
Drehschalter auf ON1 drehen:
Bestätigungs-Telegramme (0x70)
Servicekarte KCS wurde gesteckt
Drehschalter auf ON2 drehen:
Bestätigungs-Telegramme (0x30)
Gastkarte KCG wurde gesteckt
Drehschalter auf OFF drehen:
Bestätigungs-Telegramme (0x50)
Karte wurde entferrnt.
Die Bestätigungs-Telegramme werden
als 'zentral ein' (Karte gesteckt) und
'zentral aus' (Karte entfernt) in andere
Aktoren, z.B. FSR14-4x, eingelernt.
Der Kontakt des FZK schaltet bei dieser
Anwendung lediglich die Zuteilung der
geschalteten Lastkreise des mit den
Bestätigungs-Telegrammen angesteuer-
ten Aktors.
Dadurch ist es möglich, für die Service -
karte KCS und die Gastkarte KCG unter-
schiedliche Lichtszenen beim Stecken
der jeweiligen Karte herzustellen.
Mit d
F kt t
d
der jeweiligen Karte herzustellen.
Mit den Funktastern können danach die
einzelnen Kanäle des Aktors individuell
geschaltet werden.
Die AV- und RV-Zeiten erlauben eine
sehr komfortable Licht- und
Klimasteuerung mit den Funk-
Kartenschaltern FKF und FKC.
Die Ansprechverzögerung AV beginnt,
sobald die Hotelkarte/Keycard in den
Funk-Karten schalter FKF eingesteckt wur-
de und die Rück fallverzögerung RV be-
ginnt, nachdem die Karte entfernt wurde.
Außer dem Funk-Kartenschalter FKF
können Funk-Fenster-Türkontakte FTK,
Hoppe-Fenster griffe und Bewegungs-
Helligkeits sensoren FBH eingelernt
werden.
Das Öffnen eines überwachten Fensters
startet ebenfalls die RV-Zeit, nach deren
Ablauf der Kontakt öffnet. Das Schließen
aller überwachten Fenster startet die AV-
Zeit, nach deren Ablauf der Kontakt
schließt.
Bewegungs-Helligkeitssensoren lassen
bei Bewegung den Kontakt schließen,
sofern die Hotelkarte gesteckt ist und sie
öffnen den Kontakt nach 15 Minuten oh-
ne Bewegung, auch wenn die Hotelkarte
gesteckt ist.
Für eine Lichtsteuerung und zusätzlich
Klimasteuerung mit Funk-Fenster-Tür -
kontakt müssen zwei FZK14 eingesetzt
werden, da sonst bei geöffnetem Fenster
nicht nur die Klimaanlage, sondern auch
das Licht, ausgeschaltet würde.
Mehrere Funk-Rauchwarnmelder FRW-
ws werden mit diesem Schaltaktor
Zeitrelais so logisch verknüpft, dass die
RV-Zeit erst startet, nachdem alle FRW-
ws Alarmende gemeldet haben.
Kartenschalter und Rauchwarnmelder
können nicht zusammen mit einem FZK
betrieben werden.
Die LED unter dem oberen Drehschalter
begleitet den Einlernvorgang gemäß
Bedienungs anleitung und zeigt im Betrieb
Steuerbefehle durch kurzes Aufblinken an.
Anschlussbeispiel
h di

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Eltako electronics RS485 - Bus - Aktor

  • Seite 1 Mit den Funktastern können danach die einzelnen Kanäle des Aktors individuell 30 014 013 - 2 geschaltet werden. RS485 - Bus - Aktor Die AV- und RV-Zeiten erlauben eine sehr komfortable Licht- und Zeitrelais für Kartenschalter oder Klimasteuerung mit den Funk- Rauchwarnmelder FZK14 Kartenschaltern FKF und FKC.
  • Seite 2 der Kontakt schließt. von 10 Sekunden den oberen Drehschalter Anschlussbeispiel Funk-Fenster-Türkontakte FTK und/oder 6-mal zu dem Linksanschlag (Drehen Hoppe-Fenstergriffe: gegen den Uhrzeigersinn) und wieder davon weg drehen. Die LED hört auf zu Nachdem ein Fenster geschlossen wurde, beginnt die AV, an deren Ende der Kontakt blinken und erlischt nach 5 Sekunden.