Herunterladen Diese Seite drucken
Eltako electronics MFZ12DX-UC Handbuch

Eltako electronics MFZ12DX-UC Handbuch

Multifunktions-zeitrelais

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

D
23 001 005 - 1
Analog einstellbares
Multifunktions-Zeitrelais
MFZ12DX-UC mit 18 Funktionen
1 Wechsler potenzialfrei 10 A/250 V AC,
Glühlampen 2000 W*.
Stand-by-Verlust nur 0,02-0,6 Watt.
Reiheneinbaugerät für Montage auf
Tragschiene DIN-EN 60715 TH35.
1 Teilungseinheit = 18 mm breit, 58 mm tief.
Mit der Eltako-Duplex-Technologie (DX) können
die normalerweise potenzialfreien Kontakte
beim Schalten von 230 V-Wechselspannung
50 Hz trotzdem im Nulldurchgang schalten
und damit den Verschleiß drastisch reduzieren.
Hierzu einfach den N-Leiter an die Klemme
(N) und L an 15 (L) anschließen. Dadurch
ergibt sich ein zusätzlicher Stand-by-
Verbrauch von nur 0,1 Watt.
Universal-Steuerspannung 8..230 V UC.
Versorgungsspannung wie die Steuerspannung.
Zeiten zwischen 0,1 Sekunden und 40 Stunden
sind einstellbar.
Durch die Verwendung eines bistabilen
Relais gibt es auch im eingeschalteten
Zustand keine Spulen-Verlustleistung und
keine Erwärmung hierdurch.
Nach der Installation die automatische kurze
Synchronisation abwarten, bevor der
geschaltete Verbraucher an das Netz gelegt
wird.
Funktions-Drehschalter
Die Leuchtdiode unter dem großen Dreh-
schalter informiert während des Zeitablaufes
über die Kontaktstellung. Sie blinkt solange
der Arbeitskontakt 15 -18 offen ist (15 -16
geschlossen) und leuchtet ständig, solange
der Arbeitskontakt 15 -18 geschlossen
(15 -16 offen) ist.
(
)
Die Zeitbasis T wird mit dem mittleren rastenden
Drehschalter T eingestellt. Als Basiswerte
stehen 0,1 Sekunde, 0,5 Sekunden, 2 Sekunden,
5 Sekunden, 1 Minute, 2 Minuten, 5 Minuten,
1 Stunde, 2 Stunden und 4 Stunden zur Wahl.
Die Gesamtzeit ergibt sich aus der Zeitbasis
multipliziert mit dem Multiplikator.
Der Multiplikator x T wird mit dem rastenden
Drehschalter xT eingestellt und liegt zwischen
1 und 10. Somit lassen sich Zeiten zwischen
0,1 Sekunden (Zeitbasis 0,1 Sekunden und
Multiplikator 1) und 40 Stunden (Zeitbasis
4 Stunden und Multiplikator 10) einstellen.
* Die maximale Last kann ab einer
Verzögerungs- oder Taktzeit von 5 Minuten
genutzt werden. Bei kürzeren Zeiten redu-
ziert sich die maximale Last wie folgt:
Bis 2 Sekunden auf 15 %, bis 2 Minuten
auf 30 %, bis 5 Minuten auf 60 %.
Je nach Anschluss der Stromversorgung an
die Klemmen B1- A2 oder B2- A2 können
zwei unterschiedliche Funktionsebenen
ausgewählt werden.
Funktionen F bei Anschluss der
Stromversorgung an B1-A2
(Stand-by-Verlust 0,02-0,4 W)
RV
= Rückfallverzögerung
AV
= Ansprechverzögerung
TI
= Taktgeber mit Impuls beginnend
TP
= Taktgeber mit Pause beginnend
IA
= Impulsgesteuerte Ansprechverzögerung
(z. B. automatischer Türöffner)
EW = Einschaltwischer
AW = Ausschaltwischer
ARV = Ansprech- und Rückfallverzögerung
ON
= Dauer EIN
OFF = Dauer AUS
Anschlussbeispiel
Bei angeschlossenem N ist die
Kontaktschaltung im Nulldurchgang aktiv.
Funktionen (F) bei Anschluss der
Stromversorgung an B2-A2
(Stand-by-Verlust 0,02-0,6 W)
SRV = Stromstoßschalter mit Rückfallver-
zögerung
ER
= Relais
EAW = Einschalt- und Ausschaltwischer
ES
= Stromstoßschalter
IF
= Impulsformer
ARV+ = Additive Ansprech- und
Rückfallverzögerung
ESV = Stromstoßschalter mit Rückfallver-
zögerung und Ausschaltvorwarnung
AV+ = Additive Ansprechverzögerung
ON
= Dauer EIN
OFF = Dauer AUS
Anschlussbeispiel
Bei angeschlossenem N ist die
Kontaktschaltung im Nulldurchgang aktiv.
Bei angeschlossenem N ist die
Kontaktschaltung im Nulldurchgang aktiv.
Funktionsbeschreibung
A1- A2
RV
t
15 - 18
A1- A2
AV
15 - 18
t
A1- A2
TI
15 - 18
t
t
t
t
A1- A2
TP
15 - 18
t
t
t
A1- A2
IA
15 - 18
t
1s
EW
t
AW
t
A1- A2
ARV
15 - 18
t
t
SRV = Mit Steuerimpulsen ab 50 ms schaltet
der Arbeitskontakt hin und her. In der
Kontaktstellung 15 -18 schaltet das
Gerät nach Ablauf der Verzögerungs-
zeit selbsttätig in die Ruhestellung
15 -16 zurück.
ER =
Solange der Steuerkontakt geschlossen
ist, schaltet der Arbeitskontakt von
15-16 nach 15-18.
A1- A2
EAW
15 - 18
t
t
ES = Mit Steuerimpulsen ab 50 ms schaltet
der Arbeitskontakt hin und her.
A1- A2
IF
t
t
15 - 18
ARV+ = Funktion wie ARV, nach einer Unter-
brechung der Ansprechverzögerung
bleibt jedoch die bereits abgelaufene
Zeit gespeichert.
ESV = Funktion wie SRV. Zusätzlich mit Aus-
schaltvorwarnung: ca. 30 Sekunden
vor Zeitablauf beginnend flackert die
Beleuchtung 3-mal in kürzer
werdenden Zeitabständen.
AV+ = Funktion wie AV, nach einer Unter-
brechung bleibt jedoch die bereits
abgelaufene Zeit gespeichert.
Die Zugbügelklemmen der Anschlüsse
!
müssen geschlossen sein, also die
Schrauben eingedreht, um die Geräte-
funktion prüfen zu können. Ab Werk
sind die Klemmen geöffnet.
Achtung !
Diese Geräte dürfen nur durch eine
Elektrofachkraft installiert werden,
andernfalls besteht Brandgefahr oder
Gefahr eines elektrischen Schlages!
09 / 2010 Änderungen vorbehalten.
A1- A2
15 - 18
A1- A2
15 - 18

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Eltako electronics MFZ12DX-UC

  • Seite 1 Die Gesamtzeit ergibt sich aus der Zeitbasis = Relais multipliziert mit dem Multiplikator. EAW = Einschalt- und Ausschaltwischer MFZ12DX-UC mit 18 Funktionen Der Multiplikator x T wird mit dem rastenden A1- A2 = Stromstoßschalter Drehschalter xT eingestellt und liegt zwischen...
  • Seite 2 = relais de couplage analogique, multifunction 15 - 18 Le multiplicateur xT est réglé à l'aide du EAW = relais à impulsion d'enclenchement et MFZ12DX-UC avec 18 fonctions au déclenchement commutateur rotatif à cran xT et peut varier de A1- A2 = télérupteur = générateur d'impulsions...