6mm Glaserklötzchen um ein Anschlagen der
Gläser bei der Montage zu verhindern. Diese
3)
stellen zugleich das Abzugsmaß sicher.
Hinweis zur Demontage der Abdeckkappen. Führen Sie
bitte eine stabile, breite Klinge (z.B. Bleimesser) in den
Spalt zwischen Gegenplatte und Abdeckkappe ein und
hebeln die Abdeckkappe unter gleichzeitigem Nachführen
des Messers ab.
Die Zapfen des Duschbandflügelteiles mittig im Glas-
ausschnitt positionieren, um den grösstmöglichen
Verstellbereich für die Einstellung der Dusche zu ge-
währleisten. Um den späteren Abstand für die untere
Dichtungslösung sicherzustellen, sollte der Türflügel
mit Montageklötzen in der Höhe des beabsichtigten
Abzugsmasses unterklotzt werden.
Wechselweise bis zum Erreichen des max. Anzugs-
momentes von 10N·m anziehen. Nach ca. 15 Minuten
nocheinmal wechselseitig auf das max. Anzugsmo-
ment nachziehen.
max.
10N·m
Zur Fixierung der Abdeckkappen 8120-91ZN liegen den Beschlägen doppelseitige
Klebepunkte, Best.-Nr. 502332, bei. Diese werden in zuerst in die Vertiefungen in
der Kappen geklebt und dann werden die Kappen auf die Gegenplatten geklebt.
2x pro
Band
Glasbearbeitung für 8mm Glas mit Dichtprofil 8860KU0-8
ST
502332
doppelseitiger Klebepunkt klein
ST
TF
29
ST
Technische Änderungen sind der Fa. Pauli+Sohn GmbH vorbehalten!
TF
23
TF
Revision: -