Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Melissa 16170014 Bedienungsanleitung Seite 42

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 37
5. Den Befestigungsring über die Lochs-
cheibenhalter am Fleischwolfgehäuse
setzen. Beim Schließen im Uhrzei-
gersinn drehen. So anziehen, dass
der Metallhalter sicher gehalten wird,
aber nicht überdrehen. Nicht überdre-
hen.
6. Den Metallstreifen (19) des Ge-
bäck-Vorsatzes auf den Metallhalter
setzen.
7. Schieben, um ein Muster auszu-
wählen.
8. Die Schale in den Fleischwolf einset-
zen.
9. Den Teig auf die Schale legen.
10. Das Gerät einschalten und den Teig
nach und nach in das Einfüllrohr ge-
ben. Mit Stopfer hineindrücken. Nicht
zu fest drücken, weil sonst das Gerät
beschädigt werden kann.
11. Den Teig beim Verlassen des Geräts
vorsichtig behandeln, damit er nicht
beschädigt wird. Den Teig klein sch-
neiden. Das Spritzgebäck backen.
12. Nach Gebrauch ist das Gerät mittels
des OFF-Schalters an der Bedien-
blende auszuschalten. Das Gerät
ist vor dem Wechseln von Zubehör
oder Zerlegen auszuschalten und der
Stecker aus der Steckdose zu ziehen.
Downloaded from
www.Manualslib.com
manuals search engine
DE
REINIGUNG
Bei der Reinigung des Gerätes ist Folgen-
des zu beachten:
Vergewissern Sie sich zuvor, dass
das Gerät ganz abgekühlt ist und der
Stecker aus der Steckdose gezogen
wurde.
Tauchen Sie das Motorteil nicht in
Wasser ein und sorgen Sie dafür,
dass auch kein Wasser eindringen
kann.
Wischen Sie den Motorteil mit einem
feuchten Tuch ab. Wenn sie stark
verschmutzt sind, kann ein wenig
Reinigungsmittel zugegeben werden.
Verwenden Sie zur Reinigung des
Geräts niemals einen Scheuer-
schwamm, Stahlwolle, starke
Lösungsmittel oder scheuernde
Reinigungsmittel, da die Oberflächen
beschädigt werden könnten.
Das Gerät zerlegen und jedes Teil
für sich reinigen. Das Gehäuse des
Fleischwolfs sowie die übrigen Teile
lassen sich in warmem Wasser, dem
etwas Geschirrspülmittel zugesetzt
wurde, reinigen.
Achten Sie darauf, bei Gebrauch und
Reinigung die Messer oder scharfen
Teile nicht zu berühren!
ZU BEACHTEN! Nach dem Reinigen
vollständig trocknen lassen. Das
Gerät darf nicht benutzt werden,
wenn es feucht ist.
Um Rostbildung und Verfärbungen
vorzubeugen, wird empfohlen, die
Lochscheiben nach dem Abwaschen
mit Pflanzenöl einzureiben und sie in
fettdichtem Papier aufzubewahren.
42

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis