Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 4
• Abschließend können Sie die Haarsträhne
kurz mit kühlerer Luft fixieren, indem Sie den
EIN/AUS-Schiebeschalter auf die Stellung C
schieben.
• Wickeln Sie die Haarsträhne vorsichtig von
der Lockenzange und öffnen Sie diese, um
die Spitzen zu lösen.
• Lassen Sie die Haarsträhne vollständig ab-
kühlen, bevor Sie diese durchkämmen.
• Verfahren Sie so mit allen Haarsträhnen, die
Sie stylen möchten.
Stylen mit der Halbrundbürste oder
Stylingdüse
• Setzen Sie die Halbrundbürste oder Styling-
düse auf das Gerät.
• Stecken Sie den Netzstecker in eine un-
beschädigte, vorschriftsmäßig installierte
Schutzkontaktsteckdose.
• Schalten Sie das Gerät ein, indem Sie den
EIN/AUS-Schiebeschalter auf die gewünsch-
te Stellung 1 oder 2 schieben.
- Wenn Sie die Halbrundbürste verwenden,
kämmen Sie das Haar unter gleichzeitigem
Trocknen.
- Wenn Sie die Stylingdüse verwenden, sty-
len und trocknen Sie gezielt einzelne Haar-
partien.
• Abschließend können Sie das Haar kurz mit
kühlerer Luft fixieren, indem Sie den EIN/
AUS-Schiebeschalter auf die Stellung C
schieben.
Nach dem Stylen
• Wenn Sie mit dem Stylen fertig sind, schal-
ten Sie das Gerät aus, indem Sie den EIN/
AUS-Schiebeschalter auf Position 0 stellen.
• Ziehen Sie den Netzstecker aus der Steck-
dose.
• Legen Sie das heiße Gerät auf einer hitzebe-
ständigen Fläche ab.
• Lassen Sie den Stylingaufsatz nach dem
Gebrauch aufgesteckt am Gerät abkühlen,
bevor Sie diesen abnehmen.
Überhitzungsschutz
Während des Betriebes dürfen weder Hand-
tücher noch Kleidungsstücke die Luftzufuhr
des Gerätes einschränken. Dies kann zu einer
Überhitzung des Gerätes führen. Bei Überhit-
zung schaltet sich das Gerät automatisch aus
und lässt sich erst wieder einschalten, wenn es
abgekühlt ist.

Reinigen und Pflegen

Das Gerät und die Zubehörteile sollten nach
jedem Gebrauch gereinigt werden.
Warnung!
Stromschlaggefahr durch Nässe!
Das Gerät
• nicht in Wasser tauchen;
• nicht unter fließendes Wasser
halten;
• nicht im Geschirrspüler reinigen.
Vorsicht!
Verbrennungsgefahr durch heiße
Oberflächen!
• Lassen Sie das Gerät und das Zu-
behör immer vollständig abküh-
len, bevor Sie es reinigen.
9

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis