Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

LG WANDMONTAGE Bedienungsanleitung Seite 24

Air conditioner
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für WANDMONTAGE:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

STÖRUNGSBEHEBUNG
24
Störung
• Das Klimagerät schaltet sich
Das Klimagerät
schaltet sich
während des
Betriebs ab.
• Während des Betriebs ist ein
• Die automatische Reinigung ist
Das Innengerät ist
weiter in Betrieb,
selbst nach
• Diese Funktion dient zum
Unterbrechen der
Stromzufuhr.
Dampf tritt aus
• Die Kaltluft des Klimagerätes
dem Luftauslass
des Innengerätes.
• Im Heizbetrieb kann
Wasser tritt aus
dem Außengerät.
• Es ist ein Klickgeräusch zu hören.
• Es ist ein Schleifgeräusch zu hören.
Lärm oder
Vibrationen
während des
Betriebs.
• Es ist das Geräusch fließenden Wassers
• Falls verschmutzte Luft oder
Vom Innengerät
gehen
unangenehme
Gerüche aus.
Mögliche Ursachen
unvermittelt ab.
Stromausfall aufgetreten.
gerade aktiv.
Entfernen von Feuchtigkeit im
Innengerät.
erzeugt Dampf.
Kondenswasser auf den
Wärmetauscher tropfen.
Beim Ein- und Ausschalten des
Gerätes ist möglicherweise ein
Klickgeräusch der
Rückschlagventile zu hören.
Die Kunststoffteile des Innengerätes
können sich bei plötzlichen
Temperaturschwankungen
zusammenziehen oder ausdehnen.
und strömender Luft zu hören.
Durch den Kältemittelfluss im
Klimagerät können Geräusche
entstehen.
Zigarettenrauch vom Innengerät
angesaugt und wieder abgegeben
wird, können unangenehme
Gerüche entstehen.
Behebung
• Die Timer-Funktion ist
möglicherweise aktiv. Bei
aktivierter Timer-Funktion kann sich
das Klimagerät automatisch
abschalten.
• Überprüfen Sie die Timer-Einstellungen.
• Die automatische Neustartfunktion
wurde ausgelöst. Dies ist die
Standardeinstellung.
• Diese Funktion dient zum
automatischen Neustart des
Gerätes nach einem Stromausfall.
• Diese Funktion erweist sich in
Gebieten mit häufigen
Stromausfällen als nützlich.
• Bitte warten Sie, bis die Funktion
beendet wurde.
• Dies dient zur Vermeidung von
Pilzbildung. Diese Funktion kann je
nach Bedarf abgeschaltet werden.
• Diese Störung tritt bei niedrigen
Raumtemperaturen nicht auf.
• In diesem Fall muss ein
Ablassschlauch unter dem
Auffangbecken angebracht werden.
• Setzen Sie sich mit Ihrem Monteur
in Verbindung.
• Dies ist keine Störung.
• Die Geräusche sollten nach kurzer
Zeit nicht mehr zu hören sein.
• Sollten die unangenehmen Gerüche
weiterhin bestehen, müssen Filter oder
Wärmetauscher gereinigt werden.
• Setzen Sie sich mit Ihrem Monteur
in Verbindung.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis