Seite 2
Betriebsanweisung Vorwort „Lesen Sie diese Betriebsanweisung und die Verehrte Kundin, verehrter Kunde, Betriebsanleitung des Motorenherstellers un- bedingt vor der ersten Inbetriebnahme!“ wir gratulieren Ihnen zu Ihrer Kaufentschei- dung. Mit diesem Gerät haben Sie ein zuver- Tragen Sie die Seriennummer Ihres Gerätes und lässiges Qualitätserzeugnis der Firma „AS - die Motornummer in die unten stehenden Felder MOTOR GERMANY“...
Der Bediener ist für Unfälle Dritter Bestimmungsgemäßer oder Gefahren, denen Dritte bzw. deren Eigentum durch das Gerät Gebrauch ausgesetzt sind, verantwortlich. Ver- weisen Sie deshalb Dritte aus dem Dieses Produkt ist bestimmt für das Mähen von Gefahrenbereich. Rasen im professionellen und privaten Bereich. Jede darüber hinausgehende Verwendung ist Träger von Herzschrittmachern dür- nicht bestimmungsgemäß...
ckenwischen). • Schalten Sie das Gerät ab, wenn Sie es kippen • Aus Sicherheitsgründen sind Kraftstofftank und oder transportieren, z.B. von/zum Rasen oder Tankverschluss bei Beschädigung auszutau- über Wege. schen. • Wenn das Gerät außerhalb von Rasenflächen • Lassen Sie beschädigte Schalldämpfer austau- bewegt wird, muss das Messer abgestellt sein.
Nach dem Arbeiten Betriebszeiten • Falls der Motor einen Kraftstoffabsperrhahn be- sitzt, ist dieser nach dem Mähen zu schließen. Bitte regionale Vorschriften beachten. • Gerät nicht unmittelbar nach dem Abschalten in Erfragen Sie die Betriebszeiten bei Ihrer örtlichen geschlossenen Räumen abstellen, sondern im Ordnungsbehörde.
Symbol-Beschreibung Vor Inbetriebnahme Betriebsanweisung lesen! Dritte aus dem Gefahrenbereich fernhalten! Reparatur- und Wartungsarbeiten am Motor und Messer dürfen ausschließlich von geschultem Personal in Fachwerkstätten durchgeführt werden. Vor Arbeiten am Messer, vor Wartungs- und Reinigungsarbeiten und vor Verlassen des Mähers Zündkerzenstecker abziehen. Das Messer ist scharf und gefährlich! Hände und Füße vom Messer fernhalten! Starterklappe betätigen Lüftergitter reinigen!
fahr! Bei ungewöhnlicher Geräuschentwicklung Aufbauanleitung muss der Auspuff auf festen Sitz geprüft werden Der Verpackungskarton enthält folgende Teile: (Fachwerkstatt). * Mäher Die beste Mähleistung wird bei Vollgas erzielt. Die * Prallschutz Flächenleistung wird weitgehend von der Art des * Werkzeugtasche Schnittgutes bestimmt.
dingt gegen rutschen und kippen z.B mit Spann- Hinweise zum Wenden: gurten. Auf einem ebenen Gelände kuppeln Sie den Rad- antrieb aus, schwenken den Mäher nach rechts Erstmontage Grasfangsack (Zubehör) oder links und kuppeln den Radantrieb wieder ein. Bei den nachfolgenden Arbeiten muß der Zünd- Wenden Sie den Mäher am Hang, bleibt der Fahr- kerzenstecker abgezogen sein.
Position 1 30 mm Position 4 65 mm Starten Position 2 40 mm Position 5 80 mm 1. Auf ebener Fläche, nicht im ungemähten Gras. Position 3 50 mm Position 6 100 mm 2. Betätigen Sie den Tupfer (2) Stellen Sie die Schnitthöhe nur so tief ein, daß die Vergaser Messer bei Unebenheiten den Boden nicht berüh- Kraftstoff...
Zündkerze reinigen Wartung und Reinigung Träger von Herzschrittmachern dürfen nicht an Vor allen Wartungs- und Reinigungsarbeiten stromführenden Teilen der Zündanlage arbeiten. das Gerät mindestens 20 min abkühlen lassen Verschmutzte Zündkerzen vermindern die Motor- und Zündkerzenstecker abziehen! leistung. Reinigen Sie die Elektrode der Zündker- ze mit einer Messingdrahtbürste ggf.
Ein Original AS-Messer erkennen • Motor konservieren wie folgt: Sie an diesen Einprägungen: - Zündkerze herausdrehen, 1 Essl. Motoröl in die Ein schlecht gewuchtetes Messer Zündkerzenöffnung einfüllen. verursacht Vibtationen und führt - Starterseil langsam durchziehen (Ölverteilung zu schäden an Ihrem Gerät. im Zylinder).
- Zündkerze E01061 - Messerschraube E03460 - Tellerfeder E03500 - Sicherungsblech E03739 Umweltschutz Rasenschnitt gehört nicht in den Müll, sondern soll kompostiert werden. Altöl gemäß den örtlichen Bestimmun- gen entsorgen. Verpackungen, Gerät und Zubehör sind aus re- cyclingfähigen Materialien hergestellt und ent- sprechend zu entsorgen.
Fehlersuche Störung Mögliche Ursache Abhilfe Motor springt nicht an kein Kraftstoff im Tank Kraftstoff nachfüllen Kraftstoffleitung verstopft Kraftstoffleitung reinigen Schlechter, verschmutzter oder alter Verwenden Sie stets eine Mischung Kraftstoff im Tank aus Zweitaktöl und bleifreiem Nor- mal oder Superbenzin, Vergaser reinigen (Fachwerkstatt) Luftfilter ist verschmutzt Luftfilter reinigen (siehe Kapitel „Luftfilter reinigen“)
Seite 17
Störung Mögliche Ursache Abhilfe Erschwertes Starten Wasser ist in Kraftstofftank und Ver- Fachwerkstatt aufsuchen oder die Motorleistung gaser; Vergaser ist verstopft läßt nach Schlechter, verschmutzter oder alter Verwenden Sie stets eine Mischung Kraftstoff im Tank aus Zweitaktöl und bleifreiem Nor- mal oder Superbenzin, Vergaser reinigen (Fachwerkstatt) Kein Antrieb beim Betä-...
Seite 22
Betriebsanweisung Vorwort „Lesen Sie diese Betriebsanweisung und die Verehrte Kundin, verehrter Kunde, Betriebsanleitung des Motorenherstellers un- bedingt vor der ersten Inbetriebnahme!“ wir gratulieren Ihnen zu Ihrer Kaufentschei- dung. Mit diesem Gerät haben Sie ein zuver- Tragen Sie die Seriennummer Ihres Gerätes und lässiges Qualitätserzeugnis der Firma „AS - die Motornummer in die unten stehenden Felder MOTOR GERMANY“...
Seite 23
Inhaltsverzeichnis Explosionszeichnungen Vorderachse ......4-5 Hinterachse ......6-7 Getriebekasten und Messerhaube Vorderteil 8-9 Riementrieb und Kupplungsständer .
Seite 44
Bei Bestellung von Einzelteilen des Vergasers, ist die auf dem Vergasergehäuse eingeschlagene Vergasernummer zusätzlich zur Ersatzteilnummer anzugeben. Vergaser Kat-Geräte...