dummy Vorwort Bestimmungsgemäße Verwendung Tragen Sie nachfolgend die Daten zu Ihrem Gerät ein. Teilen Sie Geräte- und Motornum- Das Gerät ist ausschließlich für das Mähen mer bei Ersatzteilbestellungen Ihrem Fach- von gepflegten Gras- und Rasenflächen be- händler mit. stimmt. Verwenden Sie nur Anbaugeräte und Schneidwerkzeuge, die von „AS-Motor Ger- Seriennummer: many“...
dummy Inhalts verz eichnis Erklärung der Symbole Vor Reparatur- und Wartungsar- beiten den Zündkerzenstecker abziehen. Symbole in der Anleitung Zum Hinweis auf besondere Gefahren werden in dieser Betriebsanleitung folgende Symbole verwendet. Warnhinweis. Lüftergitter reinigen! Die Diese Symbole weisen auf Kühlluft des Motors wird besondere Gefahren hin durch das Lüftergitter der Motorabdeckung einge-...
Seite 5
Typenschild Auf dem Typenschild am Gerät finden Sie Angaben zum Gerätetyp und zu den technischen Daten. Name und Anschrift des Herstellers Bezeichnung des Geräts Typenbezeichnung Nennleistung in kW / Motordrehzahl Gewicht Baujahr Seriennummer CE-Kennzeichnung Schallleistungspegel L...
Sicherer Umgang mit Kraftstoff Sicherheitshinweise Informieren Sie sich! Gefahr! Kraftstoff ist giftig und extrem leicht Lesen Sie zu Ihrer Sicherheit diese Betriebsan- entzündlich. leitung sorgfältig. Machen Sie sich mit den Es besteht Brand- und Explosions- Bedienelementen und dem richtigen Gebrauch gefahr! des Geräts vertraut.
Tauschen Sie einen beschädigten Kraftstoff- Beim Starten des Motors darf das Gerät nicht tank oder Tankverschluss sofort aus (autori- gekippt werden. sierte Fachwerkstatt). Berühren Sie nicht den Motor oder den Schall- Erste Hilfe dämpfer. Diese werden im Betrieb sehr heiß und Sie können sich daran verbrennen.
Stöcke, Knochen, Drähte und andere Gegen- Heben oder tragen Sie das Gerät niemals bei stände, die durch das Gerät weggeschleudert laufendem Motor. werden können. Eine längere Benutzungsdauer des Geräts kann zu vibrationsbedingten Durchblutungsstö- Vorsicht beim Mähen rungen an den Händen führen. Eine allgemein Verletzungsgefahr gültige Dauer für die Benutzung kann nicht festgelegt werden.
– Beobachten Sie die gemähte Fläche auch Vorsicht bei Wartung und nach dem Mähen um sicherzustellen, dass Reparatur kein Feuer ausbricht. Um Brandgefahr zu vermeiden, sind folgende Führen Sie nur Wartungsarbeiten durch, die in dieser Betriebsanleitung beschrieben sind. Bauteile stets von Schmutz, Gras, Heu, austre- Lassen Sie alle anderen Arbeiten von einer tendem Öl, Fett usw.
2. Achtung: Quetschen Sie beim Schwenken Bedienelemente des Lenkers nicht die Bowdenzüge. Schwenken Sie den Lenker seitlich in die gewünschte Position. 3. Klemmen Sie den Lenker mit dem Exzen- terspannhebel fest. Vergaser mit Starterklappe und Tupfer Die Starterklappe (1) und den Tupfer (2) benötigen Sie beim Kaltstart des Motors.
– Prallschutz. Kraftaufwand gespannt werden kann und parallel zum Holm steht. – Werkzeugtasche mit Kleinteilen. 4. Klemmen Sie den Lenker mit dem Exzen- terhebel fest. Auspacken 1. Entnehmen Sie dem Karton die losen Teile. Starterseil einhängen 2. Schneiden Sie die Vorderseite des Kartons auf.
Transport Hinweise zum Mähen Stellen Sie den Motor ab und warten Sie auf Prüfen Sie das Gerät vor jedem Mähen auf den Stillstand des Messers, bevor Sie das Vollständigkeit, Funktionsfähigkeit und Sau- Gerät anheben. Heben Sie das Gerät nur zu berkeit.
ren Fertiggemischen wird keine Gewähr über- Vor dem Starten nommen! Verwenden Sie keine Mischung mit mehr Öl Verwendeter Kraftstoff als 1:50 (z.B. 1:35). Der Motor muss mit einer Mischung aus Ben- Zu viel Öl führt zu Ölkohleablagerungen und zin und Zweitaktöl betrieben werden. verringert die Lebensdauer des Motors.
Schnitthöhe einstellen Gefahr! Schließt nach dem Starten der Verstellen Sie die Schnitthöhe nur bei abge- Vergaser nicht wieder ordnungs- stelltem Motor. gemäß, dann läuft Benzin über und es entsteht Brandgefahr. Stellen Sie die Schnitthöhe so hoch ein, dass Schließen Sie dann den Benzin- das Messer auch bei Unebenheiten des Ge- hahn und wenden Sie sich an eine ländes nicht den Boden berührt.
Fahren Ausschalten und Abstellen Gefahr! Verletzungsgefahr durch Stolpern Vorsicht! oder Ausrutschen beim Rückwärts- Bergab kann das Gerät wegrollen. ziehen und Wenden. Stellen Sie das Gerät nur auf ebe- Vergewissern Sie sich, dass Ihr nen Flächen ab und sichern Sie es Weg frei von Hindernissen ist und gegen Wegrollen.
Wartung und Reinigung Garantie nicht abgedeckt sind. Außerdem wird Regelmäßige Wartung hält Ihr Gerät stets die Betriebssicherheit gefährdet. einsatzbereit. Wenden Sie sich zur Überprüfung an Ihre Wenn Sie die Wartungshinweise nicht beach- autorisierte Fachwerkstatt, wenn Sie bei der ten, können Störungen auftreten, die durch die Wartung Probleme feststellen.
■ ▲ Chassis und Prall- Auf Rost und Risse prüfen und die Schweißnähte kontrol- schutz lieren. ■ ▲ Sind alle Schutzeinrichtungen und Abdeckungen vorhan- den, richtig befestigt und funktionsfähig? ■ ▲ Aufkleber Zustand der Aufkleber. ■ ▲ Brennbares Mate- Leicht entzündliche Mährückstände von Motor und Gerät rial entfernen ■...
Prüfen Sie alle Teile, in denen sich Flüssigkei- Ziehen Sie die Zündkerze mit dem in den ten befinden, auf Undichtigkeiten und guten technischen Daten angegebenem Drehmo- Zustand. Diese können sein: Kraftstofftank, ment fest. Kraftstoffhahn, Kraftstoffleitungen, Vergaser, Luftfilter warten Motor, Getriebe, Batterie, Hydrauliksystem. Wenden Sie sich im Falle von Undichtigkeiten Gefahr! an eine autorisierte Fachwerkstatt.
5. Entfernen Sie groben, losen Schmutz vom Messer prüfen Filterelement durch Abklopfen . Erneuern Sie das Filterelement bei großflächiger, festsitzender Verschmutzung. Gefahr! Durch unsachgemäß montierte und 6. Entfernen Sie den Lappen vom Vergaser. gewartete Messer besteht erhebli- 7. Setzen Sie das Filterelement wieder ein. che Verletzungsgefahr.
Messerwechsel den Motor abkühlen, bevor Sie das Gerät in geschlossenen Räumen aufbewahren. Längere Einlagerung 1. Beachten Sie die Sicherheitshinweise für den Umgang mit Kraftstoff. 2. Kraftstofftank entleeren: Stecken Sie ein Stück Schlauch auf den Benzinhahn und lassen Sie den Kraftstoff in einen zugelas- senen Kraftstoffbehälter laufen.
für das Fremdteil wie auch für das Gerät und Garantie daraus entstehende Folgeschäden. Die Garantiebedingungen entnehmen Sie bitte Teilen Sie Ihrer autorisierten Fachwerkstatt der Rückseite Ihrer Garantiekarte. Die ausge- den Gerätetyp und die Seriennummer des füllte Garantiekarte senden Sie bitte sofort Geräts mit, wenn Sie Ersatzteile bestellen.
Mögliche Störungen Die nachfolgende Tabelle enthält die am häufigsten vorkommenden Störungen und deren Beseiti- gung. Bei weiteren Störungen ist die nächste autorisierte Fachwerkstatt einzuschalten. Eine autorisierte Fachwerkstatt finden Sie auf unserer Homepage unter www.as-motor.de. Störung Mögliche Ursache Abhilfe Motor springt nicht Motorbremshebel nicht ge- Motorbremshebel zum Lenker drü- drückt.
Seite 24
Schlechter, verschmutzter Verwenden Sie stets frischen Kraft- oder alter Kraftstoff. stoff. Zündkerze verrußt, beschädigt Zündkerze reinigen und Elektrodenab- oder falscher Elektrodenab- stand prüfen (siehe unter Wartung und stand. Reinigung). Zündkerze bei Bedarf ersetzen. Gehäuse des Mähers ver- Siehe unter Wartung und Reinigung. stopft.
Seite 25
Messer verschlissen. Autorisierte Fachwerkstatt. Zu geringe Motordrehzahl Autorisierte Fachwerkstatt. trotz Vollgas. Das Gerät hält nicht Fahrantriebsriemen kuppelt Autorisierte Fachwerkstatt. nicht aus. Motor geht nicht aus Abschaltsystem defekt. Benzinhahn schließen. Autorisierte Fachwerkstatt. leer er Abs atz...
Ellwanger Straße 15 D-74424 Bühlertann www.as-motor.de Konformitätserklärung Wir erklären, dass der Rasenmäher vom Typ AS 53 2T Schnittbreite 53 cm und der Seriennummer ab 020710020001 in der von uns in Verkehr gebrachten Ausführung allen - 2006/42/EG einschlägigen Sicherheits- und Gesundheitsanforderun- - 2000/14/EG gen der genannten EG-Richtlinien entspricht.
Mar keti ng AS-Motor Germany GmbH & Co. KG Ellwanger Straße 15 D-74424 Bühlertann www.as-motor.de Professionelle Technik in Garten und Landschaft Allmäher® Wendige Wiesenmäher für die extensive Grünflächenpflege. Allmäher zerkleinern meterhohes Gras, Gestrüpp und Unkraut zuverlässig. Aufsitz Allmäher® Bedienkomfort und hohe Flächenleistung vereint in einem kom- pakten Aufsitz-Mäher.