AUX-KANÄLE UND AVC-TECHNOLOGIE
Wenn AVC aktiv ist, verwendet der SR6100AT-Empfänger die Kanäle AUX 1 und AUX 2 zur
Verstärkungsregelung. AUX 1 und AUX 2 sind AVC zuzuordnen, wenn AVC aktiv ist. Dies
geschieht automatisch, wenn das AVC-Menü im Sender ausgewählt ist. Wird das AVC-
Menü jedoch nicht verwendet, sollten AUX 1 oder AUX 2 nicht für andere Mischungen oder
zur Steuerung anderer Anwendungen (Servos usw.) verwendet werden.
Die Anschlüsse AUX 1 und AUX 2 können im AVC-Modus verwendet werden, um einen
persönlichen Transponder, Leuchten, Servoantriebe oder Zusatzgeräte zu betreiben. Unabhängig
davon, was an den Anschlüssen AUX 1 oder AUX 2 angeschlossen ist, steuert AUX 1 jedoch die
Lenkungsverstärkung, und AUX 2 die Gasverstärkung. Wenn AVC aktiv ist, sind AUX 1 und AUX
2 nicht unabhängig. AUX 3 oder 4 können als unabhängige Kanäle verwendet werden.
TIPP: Die Verwendung des SR6100AT-Empfängers ohne das AVC-Menü
Ihres Senders oder die Verwendung von AUX 1 oder AUX 2 zur Steuerung von
Zusatzfunktionen kann eine schlechte AVC-Leistung zur Folge haben.
• Wird eine Bildfrequenz von 5,5 ms im Sender gewählt, dann können
nur zwei Kanäle – Steering [Steuerung] und Throttle [Gas] – betrieben
werden. Die Aux-Kanäle können zum Betreiben eines persönlichen
Transponders oder von Leuchten verwendet werden.
• Wenn 5,5 ms nicht als Bildfrequenz gewählt wurde, dann werden die
Aux-Kanäle als zusätzliche Servokanäle betrieben.
AVC-FEINEINSTELLUNG
Es wird ein Wert von 0 bis 100 für die drei Einstellungen verwendet, die
Feineinstellung, Lenkzunahme, Gaszunahme und Priorität beeinfl ussen. Diese
Werte konfi gurieren den Sender auf Ihr Fahrzeug, so dass Sie es für eine
optimale Leistung auf Grundlage Ihres Fahrstils einstellen können. Es ist normal,
dass die Feineinstellungsergebnisse für Zuwachs und Priorität variieren.
WAS IST ZUWACHS?
Ein Zuwachswert von 0 wird zu Null elektronischen Korrekturen führen und ein
Zuwachs von 100 führt in den Bemühungen, eine gerade Linie zu halten, zu
umfangreichen Korrekturen.
• Lenkzuwachs zeigt dem Empfänger an, wie stark der Steuerung assistiert
werden muss, wenn das Fahrzeug außer Kontrolle gerät.
• Gaszuwachs zeigt dem Empfänger an, in welchem Umfang beim Gas
assistiert werden muss, wenn das Fahrzeug außer Kontrolle gerät.
Die Standardzuwachswerte liegen bei 50. Wir empfehlen, die Zuwachswerte jeweils
um 5 Punkte anzupassen. Führen Sie die Feineinstellung der Einstellungen mit
kleineren Abstufungen vor, wenn die gewünschte Leistung erreicht wird. Vermeiden
Sie starke Zuwachsraten bei den Lenkzuwachswerten zwischen den Tests.
WAS IST PRIORITÄT?
Priorität gibt dem Sender an, in welchem Umfang Sie die elektronische Stabilität mit
Ihren Steuerbefehlen überschreiben möchten. Eine niedrige Priorität bedeutet, dass
die AVC Steuerkorrekturen vornimmt, wenn Sie das Rad zum Anschlag nach außen
drehen. Eine hohe Priorität wird die AVC verringern, je mehr Sie das Rad drehen.
Der Standardwert der Priorität liegt bei 100. Das bedeutet, dass, wenn Sie das
Steuerrad bis zur Grenze drehen, der Zuwachs auf Null reduziert wird. Dieser Wert
wird für die Mehrheit der Fahrer gut funktionieren
DE
25