Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Led-Anzeige; App; Alarmanlage Der App Hinzufügen - VisorTech NX-4406-675 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

4. Nach erfolgreicher Verbindung ertönt ein Signalton.
Alternativ können Sie einen Sensor auch in der App mit der Alarmanlage verbinden (siehe
Kapitel Sensor in App mit Alarmanlage verbinden).

LED-Anzeige

• LED leuchtet rot
Die Alarmanlage ist eingeschaltet.
• Die LED leuchtet nicht
Die Alarmanlage ist ausgeschaltet.
• Die LED blinkt langsam pink
Die Alarm-Anlage befindet sich im Home-Modus.
• Die LED blinkt schnell blau
Die Alarmanlage ist nicht mit dem WLAN verbunden.
• Die LED blinkt 1 x alle 9 Sekunden blau
Die Alarmanlage ist zwar mit dem WLAN verbunden, aber nicht scharfgestellt.
• Die LED blinkt pink und die Sirene ist aktiviert
Alarm
• Die LED leuchtet im schnellen Wechseldauerhaft pink/rot
Auf der Fernbedienung wurde zwar „scharfstellen" gedrückt, aber die Alarmanlage ist
nicht mit dem WLAN verbunden.

App

Alarmanlage der App hinzufügen
1. Starten Sie die Einrichtung der Alarmanlage, indem Sie so lange auf die WLAN-Taste
drücken, bis ein regelmäßiger Signalton (1-2 Mal pro Sekunde) von der Alarmanlage
erklingt. Diese Signaltöne werden erklingen, bis die Einrichtung vollständig
abgeschlossen ist.
2. Suchen Sie im WLAN-Menü Ihres Mobilgeräts nach der Alarmanlage. Sie wird Ihnen als
SAxxxxxx angezeigt (xxxxxx steht für Ihre individuelle Kombination aus Zahlen und
Buchstaben).
3. Verbinden Sie Ihr Mobilgerät mit der Alarmanlage. Das voreingestellte Passwort ist
12345678.
4. Öffnen Sie die App und tippen Sie auf das Plus-Symbol.
5. Wählen Sie Cloud-Sicherheitsalarmsystem.
6. Tippen Sie auf LAN suchen und tippen Sie anschließend auf die angezeigte Geräte-ID.
Die Geräte-ID wird dadurch in das entsprechende Feld eingefügt. Geben Sie dann einen
VisorTech – www.visor-tech.de
DE
11

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis