Herunterladen Diese Seite drucken

Sera KOI Professional 24000 Serie Benutzerhandbuch Seite 5

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
Fehlersuchliste
Problem
Wasser ist grün, sera KOI Professional 24000
Teichfilter schafft auch nach 14 Tagen keine
erkennbare Besserung
Größere Partikel befinden sich im
auslaufenden Wa sser
sera KOI Professional 24000 Teichfilter läuft
über
Ersatzteile
Spaltsieb groß mit Gummidichtung
sera Aushebehilfe für Sieb
sera Schmutzwasserablasshahn, groß
sera Feinfilterschwamm groß
sera Feinfilterschwamm klein
Überlaufrohr
Matala-Matte, groß
sera siporax pond
Befestigungsadapter
Vario-Schlauchstutzen
sera pond Teichschlauch 25 m
Ersatzteile für die angeschlossenen Geräte finden Sie in den beigelegten
Gebrauchsinformationen der zugehörigen Geräte.
Warnung
1. Kinder müssen beaufsichtigt werden, um sicherzustellen, dass sie nicht
mit dem Gerät spielen.
2. Das Gerät ist nicht zur Verwendung durch Personen (inklusive Kindern)
mit eingeschränkten körperlichen, Wahrnehmungs- oder geistigen Fähig-
keiten, oder fehlender Erfahrung und Wissen vorgesehen, außer wenn sie
durch eine für ihre Sicherheit verantwortliche Person beaufsichtigt oder
bezüglich des Gebrauchs des Gerätes angeleitet werden.
3. Wenn das Netzkabel beschädigt ist, dürfen die Teichpumpe und die UV-C-
Lampe nicht länger benutzt, sondern müssen entsorgt bzw. repariert
werden.
Mögliche Ursachen
UV-C-Lampe defekt
Elektronisches Vorschaltgerät defekt
UV-C-Lampe zu alt
Teichgröße unterschätzt
Quarzglaskolben des UV-C-Systems
verschmutzt
sera Feinfilterschwämme müssen gereinigt
werden
sera Feinfilterschwämme sind nicht eingelegt
Spaltsieb ist verstopft
Spaltsieb ist nicht eingesetzt worden
Auslauf des sera KOI Professional 24000
Teichfilters ist verstopft
Auslauf des sera KOI Professional 24000
Teichfilters befindet sich unterhalb der
Wasseroberfläche und Gegendruck baut sich auf
GmbH • Borsigstr. 49 • 52525 Heinsberg/Germany • Made in Europe
Abhilfe / Beseitigung
Austauschen. Ersatzlampe im Fachhandel
erhältlich
Elektronisches Vorschaltgerät vom Fachmann
austauschen lassen
Jede UV-C-Lampe muss nach jeweils ca.
5.000 Betriebsstunden ausgetauscht werden
Weiteren sera KOI Professional 24000
Teichfilter mit pond UVC-55X
anschließen
Reinigen laut Gebrauchsinformation
Feinfilterschwämme wie beschrieben reinigen
sera Feinfilterschwämme wie in der
Aufbauanleitung beschrieben einlegen
Reinigen laut Gebrauchsinformation
Spaltsieb mit Markierung nach oben in die
Halterung einsetzen
Auslauf laut Gebrauchsinformation reinigen
sera KOI Professional 24000 Teichfilter
eben erdig oder oberhalb zur Wasseroberfläche
aufbauen
Entsorgung des Gerätes:
Altgeräte dürfen nicht in den Hausmüll!
Sollte das Gerät einmal nicht mehr benutzt werden können, so ist jeder Ver-
braucher gesetzlich verpflichtet, Altgeräte getrennt vom Hausmüll z. B.
bei einer Sammelstelle seiner Gemeinde/seines Stadtteils abzugeben. Da-
mit wird gewährleistet, dass die Altgeräte fachgerecht verwertet und nega-
tive Auswirkungen auf die Umwelt vermieden werden.
Deswegen sind Elektrogeräte
mit folgendem Symbol gekennzeichnet:
Herstellergarantie:
Bei Beachtung der Gebrauchsinformation arbeitet der sera KOI Professio-
nal 24000 Teichfilter zuverlässig. Wir haften für die Fehlerfreiheit unserer
Produkte für 2 Jahre ab dem Kaufdatum.
Wir haften für vollständige Mängelfreiheit bei Übergabe. Sollten durch be-
stimmungsgemäßen Gebrauch übliche Abnutzungs- oder Verbrauchser-
scheinungen auftreten, stellt dies keinen Mangel dar. In diesem Fall sind
auch die Gewährleistungsansprüche ausgeschlossen. Dies bezieht sich ins-
besondere auf die Laufeinheit (Rotor, Achse, Lager), die Filtermedien und
die Schläuche. Durch diese Garantie werden selbstverständlich keinerlei
gesetzliche Ansprüche beschränkt oder eingeschränkt.

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

08651086500865308652