Herunterladen Diese Seite drucken

Sera KOI Professional 24000 Serie Benutzerhandbuch Seite 2

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
DE
Gebrauchsinformation
Bitte vollständig und aufmerksam lesen. Bitte für zukünftigen Bedarf
aufbewahren. Bei Weitergabe dieses Gerätes an Dritte ist diese Ge-
brauchsinformation mit auszuhändigen.
Wir freuen uns, dass Sie sich für den sera KOI Professional 24000 Teich-
filter entschieden haben.
Bevor wir Ihnen den Aufbau und die Funktionen dieses neuartigen Teichfil-
tersystems vorstellen, prüfen Sie bitte, ob alle Komponenten dieses hoch-
wertigen Systems, die zum Teil auch Glasteile enthalten, den Transport zu
Ihnen unbeschadet überstanden haben. Weiteres hierzu finden Sie in den
Garantiebedingungen.
Allgemeine Hinweise
Der sera KOI Professional 24000 Teichfilter ist ein nach neuesten strö-
mungs- und filtertechnischen Erkenntnissen konzipiertes mehrstufiges Rei-
nigungssystem. Das System ist in folgende Stufen unterteilt.
1. Stufe: (Nicht in jedem Set enthalten)
Hochwirksames, leistungsstarkes UV-C-System (2.1)
• Zuverlässige Beseitigung aller Arten von Schwebealgen (trübes, grünes
Wasser)
• Reduzierung von Fadenalgen und anderen Algen
• Nachhaltige Beseitigung von Krankheitskeimen und bakteriellen Wasser-
trübungen
Das UV-C-System wurde speziell für den Einsatz im Gartenteich konzipiert
und konsequent mit neuester Technik entwickelt.
Das UV-C-System ist mit energiesparenden PL-Leuchtstoffröhren ausge-
stattet, die an einem elektronischen Vorschaltgerät betrieben werden.
Durch den Einsatz der PL-Leuchtstoffröhre (zwei T5 Röhren nebeneinander
gekoppelt in einem Gerät) wird bei einer Gerätelänge von nur 600 mm eine
Leistung von 55 Watt pro UV-C-Gerät erreicht. Bei voller Bestückung mit
zwei UV-C-Geräten eine Leistung von 110 Watt.
KOI Professional 24000 Teichfilter
GmbH • Borsigstr. 49 • 52525 Heinsberg/Germany • Made in Europe
Das sera pond UV-C-System genügt somit höchsten Ansprüchen in Funk-
tion und Ausnutzungsgrad. Das sera pond UVC-55X ist ein eigenständiges
Gerät, das auch allein mit der sera pond PP 12000 Teich pumpe betrieben
werden kann.
Weitere Informationen siehe Gebrauchsinformation sera pond UVC-55X.
2. Stufe: Mechanische Wasserreinigung – Mulmentfernung
Das Spaltsieb beseitigt alle Partikel, die größer als 0,2 mm sind. Die durch
die UV-C-Strahlung zerschlagenen Algen bilden Konglomerate (Zusammen-
ballungen), die größer 0,2 mm sind und vom Spaltsieb aufgefangen werden.
Über den Schmutzwasserablasshahn (Abb. 4) der Schmutzwasserkammer
können diese mit den anderen Rückständen einfach entfernt werden. Der
so gewonnene biologische Rückstand ist ein sehr guter Gartendünger und
wird dadurch in den biologischen Kreislauf zurückgeführt.
3. Stufe: Sauerstoffanreicherung (2.3)
Unterhalb des Spaltsiebes fällt das Wasser durch den großzügigen Korpus
des Teichfilters und reichert sich hier durch Verwirbelung mit Luftsauerstoff
an. So können in der nachfolgenden biologischen Abbaustufe alle Stoffe,
die mechanisch nicht zurückgehalten worden sind, unter aeroben Bedin-
gungen umgesetzt werden.
4. Stufe: Algenfeinfilterung (2.6)
Unter dem Spaltsieb können die sera Feinfilterschwämme platziert werden,
um während der Zeit starken Schwebealgenwachstums den Teich trotzdem
klar und ansehnlich zu halten. Diese Maßnahme sollte jedoch nur zeitlich
begrenzt angewendet werden, hauptsächlich in der Sommerzeit. Im Liefer-
umfang sind zwei Filterschwämme enthalten.
5. Stufe: Biologische Wasserreinigung
Das von Schmutz und Algen befreite Wasser wird über eine Matala-Matte
über der Bio-Kammer fein verteilt und rieselt auf das darunterliegende sera
siporax pond Filtermedium.
Das Hochleistungs-Biofiltermaterial sera siporax pond bietet durch seine
chemische und physikalische Materialbeschaffenheit einen idealen Lebens-
raum für die wertvollen, Schadstoff abbauenden Biokulturen. Die offene Po-
renstruktur gewährleistet ideale Strömungsverhältnisse für die Mikroorga-
nismen, so dass die Biofilme optimal versorgt werden und auch nach
jahrelangem Betrieb keine Verstopfung der Poren auftritt. sera siporax
pond reinigt sich biologisch selbst! Dabei ist sera siporax pond sehr ab-
riebfest und ermöglicht so Einsatzzeiten von mehreren Jahren.
Die biologische Leistungskapazität ist überragend: Ein einziger Liter sera si-
porax pond hat die gleiche Abbauleistung wie ca. 34 Liter Tonfiltermate rial.
Anders ausgedrückt: Es bietet Ihnen enorm hohe Abbauleistung bei sehr ge-
ringem Platzbedarf und ist dabei extrem wartungsarm und lange haltbar!
Sicherheitshinweise
Vorsicht Stromschlag! Vor allen Arbeiten am sera KOI Professional
24000 Teichfilter, der UV-C-Lampe, der Teichpumpe und allen Arbeiten im
und am Teich sind sämtliche Geräte vom Stromnetz zu trennen.
Vorsicht UV-Strahlung! Schauen Sie nicht in das augenschädliche Licht der
UV-C-Lampe. Schalten Sie die Lampe vor Reinigung oder Wartung aus.
Die Sets mit der Bestell-Nr. 08650, 08651 und 08653 können mit weiterem
Zubehör ausgestattet werden. Es können jeweils zwei sera pond UVC-55X
und zwei Teichpumpen an den Teichfilterbehälter angeschlossen werden.
Das Gerät ist nur im Sinne dieser Gebrauchsinformation zu verwenden.

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

08651086500865308652