Vorsicht!
Bei unsachgemäßer Handhabung können Teile beschädigt werden.
Achten Sie darauf, dass keine Fremdkörper in die Kontaktbereiche des Ray
•
gelangen.
Sie dürfen nicht auf den Ray treten, ihn mit schweren Gegenständen belasten
•
oder ihn überfahren.
Vermeiden Sie beim Zusammenlegen des Ray enge Schlaufen sowie ein Knicken
•
und Verdrehen des Kabels.
Verwenden Sie den Ray möglichst nicht bei Gewitter.
•
Beim Laden darf der Ray nicht von Gegenständen abgedeckt sein, die seine
•
Kühlung unterbinden.
Lassen Sie den Ray nicht fallen.
•
Warnung: Diese Gebrauchsanleitung enthält wichtige Hinweise zum
Elektroauto-Ladegerät Ray. Diese müssen bei der Verwendung und bei der
Instandhaltung beachtet werden. Bei der Verwendung elektrischer Geräte
müssen stets grundlegende Vorsichtsmaßnahmen einschließlich der
folgenden Hinweise beachtet werden.
Achtung: – Hinweise auf möglichen Stromschlag und Brandgefahr.
Bewahren Sie diese wichtigen Sicherheitshinweise auf.
Warnung: – Verwenden Sie den Ray nicht zu anderen Zwecken als zum
Laden von Elektroautos.
Ladestrom
Bevor Sie mit dem Ladevorgang beginnen, informieren Sie sich sorgfältig über die
jeweilige elektrische Anlage und darüber, ob sie für die Last ausgelegt ist. Für das Laden
mit einer hohen Stromstärke ist eine Steckdose erforderlich, die dauerhaft für eine solche
Last ausgelegt ist. Außerdem müssen die Leitungen zwischen dem Schaltkasten und der
Steckdose eine ausreichende Größe haben. Sie müssen zudem sicherstellen, dass die
gesamte Anlage als auch die verwendete Steckdose in gutem Zustand und für die
geforderte Dauerlast ausgelegt sind.
© 2021 Charge Amps AB
User manual for Ray
Doc. No. 130199
Rev 01
Address:
Contact:
Charge Amps AB
+46 8 55112000
Frösundaleden 2B
info@charge-amps.com
169 75 Solna
www.chargeamps.com
Sweden
Org. No. 556897-7192
Registered office: Solna
4