Installationsmenü
11 Filter-Alarm-Intervall
12 Betriebsstundenzähler
13 Einstellungen speichern
14 Einstellungen laden
15 Standard wiederherstellen
Installationsmenü
11 Filter-Alarm-Intervall
12 Betriebsstundenzähler
13 Einstellungen speichern
14 Einstellungen laden
15 Standard wiederherstellen
Installationsmenü
11 Filter-Alarm-Intervall
12 Betriebsstundenzähler
13 Einstellungen speichern
14 Einstellungen laden
15 Standard wiederherstellen
Installationsmenü
16 Kontrast
17 Debug Seite
Installationsmenü
16 Kontrast
17 Debug Seite
7.3 Zusätzliche Funktionen
SLAVE MODE
Falls der SLAVE Jumper (Abb. 5.g - JP2) kurzgeschlossen wird, bevor das Gerät eingeschaltet wird, arbeitet das Gerät im SLAVE MODE; Die Arbeitsgeschwin-
digkeit wird bestimmt durch das 1-10V-Eingangsignal des SLAVES. Alle im Kapitel "Modus" beschriebenen Funktionslogiken werden ignoriert (Kapitel 7.1).
BYPASS
Das QR350E ist mit einem physikalischen Bypass ausgestattet, der den Wärmeaustausch mildert, wenn die Innen- und Aussentemperatur einen vernünftigen
Wärmeaustausch verhindern. In diesem Fall wird auf dem LCD-Bildschirm das Bypass-Symbol
Die Parameter "Gewünschte Temperatur", "Tmax Freie Heizung", "Tmin Freie Kühlung" (Installationsmenü 4) werden folgendermassen definiert:
"Gewünschte Temperatur" ist die vom Benutzer gewünschte Umgebungstemperatur
"Tmax Freie Heizung" ist die maximal zugelassene Aussentemperatur für die "Freie Heizung"-Funktion
"Tmin Freie Kühlung" ist die minimal zugelassene Aussentemperatur für die "Freie Kühlung"-Funktion
Hier können die Einstellungen #1 (Prototyp) im internen Speicher der Fernbedienung CTRL-DSP gespeichert
werden. Diese Einstellungen können anschliessend auf andere Geräte transferiert werden.
Drücken Sie OK, um die Einstellungen anzupassen.
Benutzen Sie oder um auszuwählen, wo die Einstellungen gespeichert werden. Bis zu 8 verschiede-
ne Einstellungen können gespeichert werden.
Drücken Sie OK, um diese Einstellung auszuwählen.
Drücken Sie OK, um diese Einstellung zu bestätigen.
Drücken Sie ESC, um zum vorangehenden Menü zurückzukehren.
Hier können gespeicherte Einstellungen ausgewählt und geladen werden.
Drücken Sie OK, um die Einstellungen anzupassen.
Benutzen Sie oder um die gewünschten gespeicherten Einstellungen auszuwählen.
Drücken Sie OK, um diese Einstellung auszuwählen.
Drücken Sie OK, um diese Einstellung zu bestätigen.
Drücken Sie ESC, um zum vorangehenden Menü zurückzukehren.
Hier können die Einstellungen auf die Werkseinstellungen (VOREINSTELLUNGEN) zurückgesetzt werden.
Drücken Sie OK, um die Einstellungen anzupassen.
Drücken Sie OK, um diese Einstellung zu bestätigen.
Hier kann der Kontrast des LCD-Bildschirms eingestellt werden.
Drücken Sie OK, um die Einstellungen anzupassen.
Benutzen Sie oder um den Kontrast zu erhöhen oder zu verringern.
Drücken Sie OK, um diese Einstellung zu bestätigen.
IHier können die internen Funktionsparameter des Gerätes angezweigt werden.
Drücken Sie OK, um diese Einstellung auszuwählen.
Drücken Sie ESC, um zum vorangehenden Menü zurückzukehren.
angezeigt.
15