Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Die Parameterseiten Bewegungskanal C1 - Theben theLuxa P300 KNX Bedienunganleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bewegungsmelder theLuxa P300 KNX
4.3.4 Die Parameterseiten Bewegungskanal C1..C4: Funktion.
Tabelle 9
Bezeichnung
Betriebsart
Betriebsart Master
Wirkungsweise
Helligkeitsschwelle und
Nachlaufzeit*
*NUR für C1
Stand: Jun-15 (Änderungen vorbehalten)
Master Normale Funktion.
Master in Einzelschaltung Standardanwendung für einen
Master in Parallelschaltung Zusätzlich zur eigenen
Vollautomat Schaltet ein, wenn alle
Halbautomat Der Verbraucher (z.B. Licht)
über Potentiometer einstellbar Helligkeitsschwelle und
über ETS einstellbar Die Poti-Einstellungen haben
Werte Beschreibung
Slave Der Kanal meldet Bewegung
durch zyklische 1-Telegramme.
Keine Zeitfunktionen und keine
Berücksichtigung der Helligkeit.
Der Kanal schaltet Bewegungs-
und helligkeitsabhängig, mit
einstellbarer Nachlaufzeit.
Bereich in dem nur ein
Bewegungsmelder benötigt wird.
Bewegungserkennung reagiert
der Kanal auch auf Telegramme
von Slave-Geräten.
Weiterhin sendet er bei erkannter
Bewegung 1-Telegramme auf
dem Objekt Parallelschaltung
(Obj. 18, vgl. Slave).
Bedingungen erfüllt sind
(z.B. Bewegung und Dunkelheit)
und schaltet nach Ablauf der
Nachlaufzeit aus.
wird manuell eingeschaltet.
Das Abschalten erfolgt durch
den Bewegungsmelder.
Nachlaufzeit für C1 direkt am
Gerät einstellbar.
keinen Einfluss auf
Helligkeitsschwelle und
Nachlaufzeit. Nur ETS
Parameter und
Einlerntelegramme sind
wirksam.
Seite 30 von 64

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis