Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ladegerät - Sicherheitshinweise; Technische Daten - Ryobi CHV182 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CHV182:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 16
DE
GB
FR
BESONDERE SICHERHEITSREGELN
Eine Schutzvorrichtung oder ein anderes Teil,
das beschädigt ist, sollte durch den autorisierten
Kundendienst
ausgetauscht
Regel verringert das Stromschlag, Feuer- und
Verletzungsrisiko.
Bewahren Sie diese Anweisungen auf. Lesen Sie sie
regelmäßig nach und verwenden Sie sie um andere,
die dieses Werkzeug verwenden sollten, einzuweisen.
Sollten Sie dieses Werkzeug jemandem leihen, geben
Sie dieser Person auch diese Anleitung.
LADEGERÄT – SICHERHEITSHINWEISE
(NICHT IM LIEFERUMFANG ENTHALTEN)
Ladegerät nicht nassen oder feuchten Bedingungen
aussetzen.
Die Verwendung von Zubehör, das nicht durch den
Hersteller des Ladegeräts empfohlen oder verkauft
wurde, kann zu Schäden ( Feuer-, Stromschlag- oder
Verletzungsgefahr) führen.
Um
die
Ladegerätgehäuses und Stromkabels zu verringern
sollten Sie zum Ausstecken des Ladegeräts den
Stecker des Ladegeräts ziehen und nicht am
Stromkabel.
Vergewissern Sie sich, dass das Stromkabel so liegt,
dass man nicht darauf tritt, darüber stolpert, oder es
auf andere Weise Beschädigungen und Belastungen
ausgesetzt wird.
Es sollte kein Verlängerungskabel verwendet werden
sofern nicht absolut erforderlich. Die Verwendung eines
ungeeigneten Verlängerungskabels führt zu Feuer-
und Stromschlaggefahr. Falls ein Verlängerungskabel
verwendet werden muss, stellen Sie sicher, dass:
a. die Kontaktstifte am Stecker des Verlängerungskabels
die gleiche Anzahl, Größe und Form haben wie die am
Stecker des Ladegeräts;
b. das Verlängerungskabel ordentlich verdrahtet ist und
sich in einem guten elektrischen Zustand befi ndet.
Verwenden Sie das Ladegerät nicht mit einem
beschädigten
Stromkabel oder Stecker beschädigt sein, lassen
Sie sie unverzüglich durch einen qualifi zierten
Kundendienst austauschen.
Verwenden Sie das Ladegerät nicht nachdem es
einem harten Schlag ausgesetzt war, heruntergefallen
ist oder anderweitig beschädigt wurde. Bringen Sie es
zu einem qualifi zierten Kundendienst.
Nehmen Sie das Ladegerät nicht auseinander. Sollte
CHV182 manual (EU).indd Sec1:15
CHV182 manual (EU).indd Sec1:15
Downloaded from
www.Manualslib.com
ES
IT
NL
PT
DK
SE
ordnungsgemäß
repariert
werden.
Ein
Befolgen
Gefahr
einer
Beschädigung
Stromkabel
oder
Stecker.
manuals search engine
FI
NO
RU
PL
CZ
HU
Deutsch
ein Service oder eine Reparatur erforderlich sein,
bringen Sie es zu einem qualifi zierten Kundendienst.
Falscher Wiederzusammenbau kann zu Stromschlag-
oder Feuergefahr führen.
Stecker
des
oder
Reinigungsarbeiten aus der Steckdose ziehen um die
dieser
Stromschlaggefahr zu verringern. Das Ausschalten der
Funktionen verringert das Risiko nicht.
Ladegerät bei Nichtgebrauch vom Stromnetz trennen.
Stromschlaggefahr. Berühren Sie niemals den nicht-
isolierten Teil des Ausgangsanschlussstücks oder die
nicht-isolierten Batteriepole.
Bewahren Sie diese Anweisungen auf. Lesen Sie sie
regelmäßig nach und verwenden Sie sie um andere,
die dieses Gerät verwenden sollten, einzuweisen.
Sollten Sie dieses Gerät jemandem leihen, geben Sie
dieser Person auch diese Anleitung.
BESCHREIBUNG
1. Lithium-Ionen-Akku (nicht im Lieferumfang enthalten)
2. Nickel-Cadmium Akku (nicht im Lieferumfang enthalten)
3. Ein / Ausschalter
des
4. Einschalten
5. Ausschalten
6. Fugendüse-/Bürstenaufsatz
das
7. Sammelbehälter
8. Entriegelung Sammelbehälter
9. Filter
10. Laschen
11. Fixierpunkt A
12. Fixierpunkt B

TECHNISCHE DATEN

Spannung
Luftstromvolumen
Staubspeicherkapazität
Gewicht
MODELL
Sollten
CHV182
15
RO
LV
LT
EE
HR
SI
Ladegeräts
vor
Wartungs-
0
18 V
3
0,83 m
/min
650 ml
0,91 kg
AKKUPACK
LADEGERÄT
(nicht enthalten)
(nicht enthalten)
BPL-1820
BCL-1800
BPL-1815
3/4/09 7:54:20 PM
3/4/09 7:54:20 PM
SK
GR
TR
oder

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis