Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Funktionstest Nach Dem Einbau Der Petwalk Tiertüre - Petwalk Solutions petWALK Einbau- Und Montagehandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

4.2 FUNKTIONSTEST NACH DEM EINBAU DER PETWALK TIERTÜRE
Gehen Sie diesbezüglich grundsätzlich genauso wie bei der Überprüfung VOR dem Einbau/Installation vor:
1. Schließen Sie die petWALK Tiertüre an den Strom an. Im Display leuchtet das Symbol BETRIEBSMODUS
rot (Kreis rechts in der Anzeige). Leuchtet das Symbol NICHT rot auf, so lässt dies auf eine Fehlerquelle in
der Stromzufuhr schließen:
a. Kontrollieren Sie, ob der Verbindungskabelbaum zwischen dem Innen- und dem Außenflansch
beschädigt ist.
b. Wenn Sie ein Unterputznetzteil installiert haben, kontrollieren Sie den ordnungsgemäßen Anschluss
(+/- Polung).
Kann der Fehler nicht gefunden bzw. behoben werden, wenden Sie sich bitte an unseren Kundendienst.
2. Schalten
Sie
die
BETRIEBSMODUS
KONTROLLE sowie die Uhrzeit leuchten grün.
3. Drücken Sie auf der Fernbedienung die Taste TÜRÖFFNER
Drücken der Taste schließen Sie das Türblatt wieder. Treten beim Öffnen/Schließen des Türblattes
unübliche Geräusche auf, so kann es u. a. auf einen nicht waag- bzw. lotrecht geraden Einbau der petWALK
Tiertüre hinweisen. Überprüfen Sie den korrekten Einbau und kontaktieren Sie gegebenenfalls unseren
Kundendienst.
Weiters testen bzw. beachten Sie bitte folgende Punkte:
1. Testen Sie die Rutschkupplung. Öffnen Sie dazu das Türblatt mit der Taste TÜRÖFFNER und schließen
Sie dieses gleich wieder. Halten Sie während des Schließvorganges die Hand zwischen Türblatt und
Außenflansch und hindern Sie so die petWALK Tiertüre am Schließvorgang. Ist die Rutschkupplung korrekt
eingestellt, stoppt das Türblatt und fährt ca. 1 cm zurück. Ist die Rutschkupplung zu locker eingestellt,
so stoppt der Antriebsmotor nicht, aber das Türblatt kann nicht schließen. In diesem Fall ziehen Sie die
Rutschkupplung mit einem Gabelschlüssel (Maulschlüssel) der Größe 13 nach (nähere Informationen
diesbezüglich finden Sie im beiliegendem Benutzerhandbuch).
2. Kontrollieren Sie die ordnungsgemäße Abdichtung der petWALK Tiertüre zur Außenwand. Die mitgelieferte
Rundgummidichtung ist nur für glatte Außenwände/Oberflächen geeignet. Verwenden Sie immer und vor
allem bei (grob)körnigem Verputz als Abdichtung des Außenflansches ein Compri-Band und zusätzlich
geeignetes Bausilikon. Silikonieren Sie die Fuge zwischen Außenflansch und Baukörper (oben und seitlich).
Die untere Fuge darf keinesfalls silikonisiert werden, da ansonsten das Abwasser nicht mehr ablaufen
kann.
Petwalk Solutions GmbH
petWALK
Tiertüre
drücken. Die Symbole BETRIEBSMODUS, AUSGANGS- und EINGANGS-
Einbau- und Montagehandbuch
ein,
indem
Sie
auf
, um das Türblatt zu öffnen. Mit nochmaligem
der
Fernbedienung
die
Taste
Seite 11 von 36

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis