Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Schnittstellenübersicht - Pylontech US2000 Plus Bedienungsanleitung

Lithium-eisenphosphat batterie
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für US2000 Plus:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

1.3 Schnittstellenübersicht
Abbildung 2: Geräteansicht (Front)
1. Erdungsschraube
2. Ein/Aus-Schalter des Batteriemoduls
3. DIP-Schalter zur Baudratenauswahl und manuellen Adressenvergabe eines Moduls
4. Konsole (RS232) für Service (Pinbelegung: 1-GND, 2-TXD, 3-RXD, 4-GND)
5. CAN zur Ausgabe von Batterieinformationen (Pinbelegung: 1-x, 2-GND, 3-x, 4-
CANH, 5-CANL, 6-x, 7-x, 8-x)
6. Link Port 0 zur Verbindung mit dem vorherigen Modul (Hinweis: siehe Abb. 8)
7. LED: Betrieb (Modul an & BMS an)
8. Start-Taster des ganzen Modul-Verbundes
9. LED: Status (siehe Abbildung 3)
10. RS485-Schnittstelle zur Ausgabe von Batterieinformationen (Pinbelegung: 1-B, 2-
A, 3-GND, 4-x, 5-x,6-GND, 7-A, 8-B / Baudrateneinstellung siehe Abb.9)
11. Link Port 1 zur Verbindung mit dem nachfolgenden Modul
12. I/O-Schalter, Spannungslos
13. Batterieanschluss (-)
14. Batterieanschluss (+)
Betriebszustand
Aus
Standby
Laden
Entladen
Abbildung 3: Status-LED
RUN
Modus
Grün
Aus
Normal
Blinkend
Normal
An
Schutz
Aus
Normal
Blinkend
Schutz
Aus
ALARM
Rot
Grün
Grün
Aus
Aus
Aus
Aus
Aus
Aus
Aus
Je Kapazität blinkt die höchststellige LED
An
Aus
Aus
Aus
An
Aus
Aus
6/13
Kapazität
Grün
Grün
Grün
Aus
Aus
Aus
Aus
Aus
Aus
Aus
Aus
Aus
Je Kapazität
Aus
Aus
Aus
Grün
Aus
Aus
Aus
Aus

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Us2000Us2000b plus

Inhaltsverzeichnis