8.1
NORMALER GEBRAUCH
Die Steuerung des elektrohydraulischen Lifters F6 MULTILINK ist eine verkabelte portable Vorrichtung
mit Fernbedienung, die als Steuerdruckknopftafel bezeichnet wird, und über zwei rechteckige
hervorstehende Druckknöpfe mit doppeltem Steuerbefehl verfügt.
An den Druckknöpfen sind hervorstehende Symbole angebracht, die jeder der vier Steuerfunktionen
entsprechen.
Jeder Betätigung der Druckknöpfe entsprechen bestimmte Bewegungen des Lifters, die in der Folge
beschrieben werden.
Plattform
"AUSFAHREN"
VOR DEM GEBRAUCH SIND DIE IM ABSCHNITT 1.7 DIESER
BETRIEBSANWEISUNG ENTHALTENEN VORSCHRIFTEN ZU LESEN
UND ZU BEACHTEN.
8.1.2 WIE DER ROLLSTUHL IN DAS FAHRZEUG GEHOBEN WIRD
1. Den Drueckknopf "Platform Ausfahren" druecken damit die Platform aus die Kassette faehrt. Bitte
den Knopf so lange druecken bis die Platform vollstaendig ausgefahren ist und automatisch
stoppt;
2. Den Druckknopf „Plattform Ab" drücken, bis die Plattform auf dem Boden aufliegt und der Roll
stop abgesenkt ist;
3. Die auf dem Rollstuhl sitzende Person muss auf die Mitte der Plattform fahren und die Bremsen
des Rollstuhls blockieren;
4. Den Druckknopf „Plattform Auf" drücken, bis die Plattform sich auf der Ladehöhe des Fahrzeugs
befindet;
5. Die auf dem Rollstuhl sitzende Person muss dessen Bremsen entsperren und in das Fahrzeug
fahren. Dabei muss sie die Plattform vollständig verlassen.
6. Den Druckknopf "Plattform Einfahren" drücken; die Plattform sinkt automatisch ab und tritt in die
Kassette ein.
20
GEBRAUCH
"AUF"
Plattform
LIFTER FÜR BEHINDERTE
8
VORRICHTUNG
F6 MULTILINK
MODELL
Plattform "AB"
Plattform
"EINFAHREN"