KNX Gateway
Dieser Parameter definiert die Rolle des KNX Gateways innerhalb der Client/Server-Architektur der
Modbus Umgebung. Zur Verfügung stehen:
▪
Modbus Master
▪
Modbus Slave
Slave Adresse (Allgemein)
Hier wird die allgemeine Slave Adresse (0 ... 247) gesetzt und entsprechend „KNX Gateway"
Konfiguration verwendet.
Modbus Master:
Hier wird die Slave Adresse des Modbus Kommunikationspartners eingetragen. Sollen mehrere Slave
Geräte angesprochen werden kann pro Parameterseite (z.B. Datenpunkte 1-10) eine spezifische
Slave Adresse vergeben werden.
Modbus Slave:
Hier wird die Slave Adresse des KNX Gateways eingetragen.
Baudrate
Konfiguriert die Baudrate der Modbus-Kommunikation. Zur Verfügung stehen folgende:
▪
1200 Bits/Sek.
▪
2400 Bits/Sek.
▪
4800 Bits/Sek.
▪
9600 Bits/Sek.
▪
19200 Bits/Sek.
▪
38400 Bits/Sek.
▪
56000 Bits/Sek.
▪
115200 Bits/Sek.
Parität
Hier wird der Modbusframe bezüglich Parität, sowie Stoppbit parametriert. Es stehen folgende
Möglichkeiten zur Verfügung:
▪
Even (1 Stop-Bit)
▪
Odd (1 Stop-Bit)
▪
Keine (2 Stop-Bits)
▪
Keine (1 Stop-Bit)
Byte Reihenfolge
Definiert die Reihenfolge bei der Übertragung von 2-Byte-Werten:
▪
MSB zuerst (High-Byte wird zuerst gesendet)
▪
LSB zuerst (Low-Byte wird zuerst gesendet)
© 2020 Weinzierl Engineering GmbH
Seite 9/47