Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Durch Setzen des Häkchens „in geöffnete Anlage importieren" werden die
Messdaten in ein bestehendes Projekt der gewählten Anlage geladen und der
Anlagenname wird nicht verändert.
Im Fall des Importierens in ein neues Projekt wird automatisch von den
Sunalyzer Tools eine Anlage „Import" erstellt in der die importierten Daten dann
zur Auswertung und zum Export zur Verfügung stehen.
Mehrere Dateien importieren
Um den Messdatenimport zu starten eine „Importdatei wählen",
entsprechende PSE Dateien wählen und „Importieren" wählen.
Durch Setzen des Häkchens „in geöffnetes Projekt importieren" werden die
Messdaten in die bestehende Anlage geladen. Zusätzlich kann hier auch
„Ereignis importieren" werden, da dieser immer nur in Verbindung mit dem
Detail und Summendaten importiert werden kann.
Achtung!
Der Import größerer Datenmengen kann bis zu mehreren
Stunden in Anspruch nehmen. Abhängig von der eingesetzten
PC Hardware kann es vorkommen, dass die Sunalyzer Tools
2.0 scheinbar während der Zeit des Imports nicht mehr
reagiert. Jedoch arbeitet der Import im Hintergrund
ordnungsgemäß weiter und die Software steht nach
vollständigem Datenimport wieder voll funktionsfähig zur
Verfügung!
6.10

Firmwareupdate

Firmwareupdates sind im täglichen Betrieb nicht erforderlich. Dennoch kann es
notwendig werden, den Datenlogger neu zu programmieren (verbesserte
Funktionen etc.). Firmwareupdates können entweder direkt von der
®
CompactFlash
Speicherkarte oder mittels der Sunalyzer Tools 2.0 durchgeführt
A04.1 – 03.04.2008
Bedienungsanleitung Sunalyzer 10
Arbeiten mit dem System
- 77 -

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis