Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Detaildaten - Wechselrichterdaten - Schüco Sunalyzer 10 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Abfrageintervalls ab. Das heißt, alle Datensätze werden mit dem gleichen
Zeitstempel versehen, auch wenn die einzelnen Abfragezeitpunkte pro
Wechselrichter einige Sekunden voneinander abweichen. Dadurch wird für die
Auswertung eine zeitliche Synchronisation gewährleistet.
Das Speicherkonzept kann über den Parameter Aufzeichnungsintervall
beeinflusst werden. Die Verkürzung des Aufzeichnungsintervalls führt zu einer
genaueren Dokumentation der Anlage, aber auch zu erheblich höherem
Datenaufkommen und letztendlich einer Erhöhung der
Datenübertragungszeiten.
Die Einstellung 10 min (Standard) wird selbst bei 20 Wechselrichtern und einer
®
CompactFlash
Speicherkarte von 1 GByte Größe mindestens ein Jahr
Speicherdauer für die Aufzeichnung ermöglichen. Die Aufzeichnung ist
unabhängig von der Speichergröße der Compact Flash
Tage begrenzt.
Das Protokoll der Ereignisse wird in einer eigenen Datei separat auf der
®
Compact Flash
Karte gespeichert. Die Protokollgröße ist auf 1 Mbyte limitiert.
Ist das Speichervermögen der Speicherkarte vollständig
ausgenutzt, beginnt der Datenlogger mit dem Löschen der
ältesten Daten, um den neuen Daten Vorrang zu geben.
Es sollten nur die werksseitig ausgelieferte oder eine
handelsübliche leere Compact Flash
Formatierung) zur Anwendung gebracht werden.
2.3

Detaildaten - Wechselrichterdaten

Der Datenlogger wird über die RS485 Datenschnittstelle mit den Wechsel-
richtern verbunden und kommuniziert dadurch direkt mit ihnen. Die verfügbaren
Daten sind teilweise abhängig vom Fabrikat. Hauptsächlich werden folgende
Informationen abgefragt und protokolliert:
A04.1 – 03.04.2008
Bedienungsanleitung Sunalyzer 10
Daten und Ereignisse
®
Karte auf maximal 500
®
Speicherkarte (FAT16
- 15 -

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis