Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Daten Und Ereignisse; Unterstützte Wechselrichtertypen; Speicherkonzept Des Datenloggers - Schüco Sunalyzer 10 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

2

Daten und Ereignisse

2.1
Unterstützte Wechselrichtertypen
Der Sunalyzer 10 ist wahlweise (je nach Typ) kompatibel mit den
Wechselrichtern der Fabrikate Schüco oder SMA
2.2

Speicherkonzept des Datenloggers

Nach erfolgreicher Inbetriebnahme des Datenloggers an den Wechselrichtern
der PV-Anlage, sowie optional angeschlossener Sensoren und Impulsgeber,
werden alle von der PV-Anlage ermittelten Daten auf der Compact Flash
Speicherkarte des Datenloggers in Tagesprotokollen gespeichert.
Der Datenlogger erfasst:
-
Detaildaten der Wechselrichter
-
Summendaten
-
Zusatzmesswerte (Sensoren)
-
Ereignisse
Der Datenlogger summiert AC Leistungs- und Ertragswerte der einzelnen
Wechselrichter für die Gesamtanlage und ergänzt diese durch optional
angeschlossene Sensorwerte für gerichtete Bestrahlungsstärke, Modul- und
Außentemperatur. Weiterhin kann durch Verwendung eines Einspeiseimpuls-
zählers die ins Stromnetz eingespeiste Elektroenergiemenge (basierend auf
der Wirkleistung) erfasst werden.
Die Wechselrichter werden nacheinander periodisch abgefragt. Jeder Datensatz
wird durch zusätzliche Daten (bspw. solare Bestrahlungsstärke) ergänzt und auf
der Compact Flash
Der Datenlogger speichert alle von den einzelnen Wechselrichtern abgefragten
Datensätze und den Summendatensatz mit dem dazugehörigen Zeitpunkt des
- 14 -
®
Karte abgespeichert.
Bedienungsanleitung Sunalyzer 10
®
.
03.04.2008 – A04.1
®

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis