Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kessel Ecoguss DN 70 Anleitung Für Einbau, Bedienung Und Wartung Seite 8

Dachabläufe
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Ecoguss DN 70:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
Heizung
Selbstregulierende Begleitheizung mit VDE-Zulassung: Beheizte Dachabläufe können in Einzelschaltung oder in Parallelschaltung
angeschlossen werden. Automatische Zentralsteuerung erfolgt über Außenthermostate (bei Großanlagen zusätzlich über Hygrostate)
und Zweipunktregler. Die dazu notwendigen Bauelemente sind, z.B. aus dem Bereich Heizungssteuerungen, handelsüblich. Beheizbare
Dachabläufe dürfen bauseits nicht abgehängt bzw. verändert werden. Beheizbare Dachabläufe dürfen nur vom Fachhandwerk Elektro
angeschlossen werden. Die einschlägigen VDE- und EVU-Vorschriften müssen beachtet werden.
Elektrische Auslegung:
Nennspannung (V)
max. zulässige Umgebungstemperatur
Elektrische Absicherung und maximale Stückzahl:
Es sind Sicherungsautomaten der B-Charakteristik vorzusehen.
Maximale Leitungslänge bei einem Querschnitt von 3 x 2,5 mm
Maximale Leitungslänge bei einem Querschnitt von 3 x 1,5 mm
Fehlerstromschutzschalter (FI)
FI-Schalter 30 mA
Kontrollschalter
Sicherung 16A
L N PE
Dachabläufe mit Heizung
Thermostat
8
230V AC/50 Hz
+ 45° C
16 A bis 55 Stück
, 16 A
45 m
2
, 16 A
30 m
2
30 mA, 100 ms vorsehen

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ecoguss dn 100Ecoguss dn 12548310.01

Inhaltsverzeichnis