Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kessel Ecoguss DN 70 Anleitung Für Einbau, Bedienung Und Wartung Seite 5

Dachabläufe
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Ecoguss DN 70:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
Verbau des Pressdichtungsflansches
Das Verpressen von Dichtungsbahnen ist mit einem maximalen Anzugsmoment von 6 - 12 Nm (siehe Tabelle) durchzuführen. Nach 24 Stunden sind die An-
zugsmomente von 6 - 12 Nm zu überprüfen. Beim Einbau für Dachabdichtungen ist die DIN 18531-3 zu beachten. Abdichtungsbahnen können je nach Stoff
ab einer Dicke von 1,2 mm verwendet werden.
Beim Einbau mit Heißbitumen ist die Temperatur im Pressdichtungsflanschbereich von max. 400°C kurzfristig (ca. 1-2 min) zulässig.
Temperaturbeständigkeit des KESSEL-Dachablaufkörpers und des Kiesfanges ist mit 220°C so hoch, dass das Verlegen der Heißbitumenbahn problemlos
erfolgen kann. Ecoguss Dachabläufe sind maximal bis zu 80 kg belastbar.
Hinweis:
Die beigelegte Dichtung ist wie in der Abbildung gezeigt einzulegen. Bei
Umkehrdächern findet die Dichtung keine Anwendung!
Die Dichtung wird dann eingelegt, wenn kein Wasserfluss in dieser Dichtebe-
ne erwünscht wird.
Einbauhinweise
Auszug aus der Flachdachrichtlinie:
• Fabrikmäßig vorgefertigte Dachab-
läufe müssen DIN EN 1253 entspre-
chen (Punkt 5.7.1(1)).
• Dachabläufe und Notüberläufe sind in
der Unterkonstruktion zu befestigen.
5
Stoff
EVA Ethylen-Vinyacetat-Terpolymer
FPO Flexibles Polyolefin
PIB Polyisobutylen
PVC-P Polyvinylchlorid weich
Teerpappe besandet
Elastomere Sperrbahn aus NK/SBR
(Art.Nr. 83023)
Anzugs-
Mindestdicke der
momente
Bahnen in mm
in Nm
1,2
6 bis 8
1,5
6 bis 8
1,5
6 bis 8
1,5
6 bis 8
4,0
6 bis 8
5,0
10 bis 12

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ecoguss dn 100Ecoguss dn 12548310.01

Inhaltsverzeichnis