Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Allmess CF 51 Montage- Und Bedienungsanleitung Seite 9

Rechenwerk für wärmezähler (z.b. bestandteil des systems megacontrol cf51)
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Stichtagswerte Energie Monat 1...13/24*
Stichtagswerte Kälteenergie Monat 1...13/24* (optional)
Stichtagswerte Volumen Monat 1...13/24*
Stichtagswerte Wasserzähler 1/2 Monat 1...13/24*
* Softwareversion 12-28 (CF51) / 10-24 (CF55) und höher
7.3.
Hinweise zu besonderen nzeigefunktionen (teilweise optional, abhängig von der Gerätevariante).
7.3.1. Energie- und Volumenindex ( nzeigeebenen 1 und 3)
Die Energieeinheit ist ab Werk fest programmiert. Standard ist die Energieanzeige in MWh, optional auch Energieanzeige in KWh
oder GJ möglich.
7.3.2. Kühlenergie ( nzeigeebene 1)
nzeige der kumulierten Kühlenergie bei Geräteversionen für den Einsatz in kombinierten Wärme-/ Kühlkreisläufen (nähere
Informationen hierzu siehe unter Punkt 10).
7.3.3. Wasserzähler 1 und 2 ( nzeigeebene 1)
nzeige der Zählerstände von zusätzlich angeschlossene Wasserzählern mit Impulsausgang bei Verwendung einer entsprechen-
den Optionssteckkarte (nähere Informationen hierzu siehe 10).
7.3.4. Schwellwertanzeige ( nzeigeebene 1 - nur bei CF 55)
Darstellung von Schwellwert, Energieanteil, Volumen und Zeitdauer in zwei voneinander unabhängigen Schwellwertregistern
(Tarifregister). Die uswahl der Schwellwertparameter, Programmierung der Schwellwerte und das Rücksetzen der Daten erfolgt
über M-Bus oder die optische Schnittstelle. Sobald der jeweilige Momentanwert größer ist als der gewählte Schwellwert, erfolgt
eine Erfassung von Energie- und Volumenanteilen in den Schwellwertregistern. Im Volumen-Schwellwertregister wird das gesamte
Volumen aufsummiert, welches während der Schwellwertüberschreitung durch den Zähler geflossen ist - ebenso wird im Zeit-
Schwellwertregister die Überschreitungszeit registriert.
(optional)
Software Version

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Allmess CF 51

Diese Anleitung auch für:

Cf 55

Inhaltsverzeichnis