Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Rechenwerk Für Den Einsatz In Kältekreisläufen - Allmess CF 51 Montage- Und Bedienungsanleitung

Rechenwerk für wärmezähler (z.b. bestandteil des systems megacontrol cf51)
Inhaltsverzeichnis

Werbung

7.3.7. M-Bus Parameter ( nzeigeebene 2)
Darstellung von Kenndaten für die Datenfernauslesung über M-Bus oder optische Schnittstelle.
7.3.8. Stichtagswerte ( nzeigeebene 3)
Darstellung von jeweils 13/24* Monatsendwerten der kumulierten Werte für Energie, Volumen, Kühlenergie (optional) und Volumen
der angeschlossenen Wasserzähler mit Zeitstempel, beginnend jeweils mit dem Vormonatsendwert.
* Softwareversion 12-28 (CF51) / 10-24 (CF55) und höher
8.
Integrierter Datenlogger (nur CF 55)
Das Rechenwerk CF 55 verfügt über einen integrierten Datenlogger zur Feldanalyse von Betriebsparametern in Kühl- und
Heizungssystemen mit folgendem Funktionsumfang:
Loggerfrequenz: programmierbar zwischen 1 Minute und 7 Tagen.
Speichertiefe: 1008 Speicherplätze je Wert.
Daten: 6 wählbare Register (kumulierte Werte und Momentanwerte)
Zusätzlich ufzeichnung des Fehlerstatus.
Programmierung und uslesung des Datenlogger über M-Bus oder optische Schnittstelle.
9.
Einsteck-Optionskarten
Der Funktionsumfang des Rechenwerkes kann durch diverse Einsteck-Optionskarten hinsichtlich Datenkommunikation und
Datenfernanzeige erweitert werden. Folgende Optionskarten stehen zur Verfügung.
M-Bus + 2 externe Wasserzähler
M-Bus und Energie + Volumenfernanzeige
LON + 2 externe Wasserzähler
Doppel M-Bus (nur CF 55)
nyQuest/EverBlu Funk
M-BUS spannungsversorgt + 2 externe Wasserzähler
Einzelheiten zur Montage- und Inbetriebnahme sind in den Montage- und Bedienungsanleitungen der jeweiligen Optionskarten
detailliert beschrieben.
10.
Sonderausführung für den Einsatz in Kälte- und kombinierten Wärme-/Kältekreisläufen.
10.1.
Rechenwerk für den Einsatz in
Kältekreisläufen
Bei dieser Produktausführungen ist das Wärmezähler-
Rechenwerk geeicht als Wärmezähler und werkseitig
speziell für den Einsatz in Kälteanlagen gekennzeichnet
und programmiert.
Die Bedienung, LC- nzeige sowie nwendung der
Optionskarten entspricht dem Wärmezähler-Rechenwerk
wobei sich alle energie- und leistungsbezogenen nzeigen,
M-Bus-Daten sowie Fernanzeige-Impulse auf die
Kühlenergie beziehen.
Das Rechenwerk ist für die Installation des
Volumenmessteils in die „warme" Leitung der Kälteanlage
(= Rücklauf des Kühlsystems) programmiert. Optional ist
auch eine Version mit Programmierung für Installation des
Volumenmessteils in der kalten Leitung erhältlich.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Allmess CF 51

Diese Anleitung auch für:

Cf 55

Inhaltsverzeichnis