Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

34/78
Transport und Lagerung
Durch die mobile Ausführung mit 2 Transportrollen kann das Trainingssystem wie ein Trolley
Allgemeines
gerollt, bzw. beim Laufen hinterher gezogen werden.
Beim Heben des Produktes die beiden seitlichen Griffe verwenden.
Beachten Sie beim Transport folgende Vorgaben:
Prüfen Sie den Transportweg und fahren Sie mit dem Trainingssystem nicht durch Pfützen,
da sonst die Elektronik des EFC beschädigt werden könnte (kein Unterboden Schutz
vorhanden).
Transportieren Sie keine anderen Gegenstände oder Personen mit dem Trainingssystem.
Beim Transport außerhalb von Gebäuden ist die Arbeitsstation gegen Feuchtigkeit zu schützen.
Beschädigungen beim Transport sind zu vermeiden.
Bei extremen Schräglagen und starken ruckartigen Transportbewegungen kann es im Bereich der
Verschlusskappe des Hydraulikbehälters zum Austreten von Druckflüssigkeit kommen.
Entleeren Sie gegebenenfalls den Behälter.
Benennung
Beschaffenheit der Stellfläche
Min. Lagertemperatur (empfohlen)
Max. Lagertemperatur (empfohlen)
Relative Luftfeuchtigkeit
Tabelle 8: Lagerbedingungen
Voraussetzungen für das Lagern :
Stellen Sie vor dem Transport sicher, dass keine Druckflüssigkeit auslaufen kann; entleeren Sie
ggf. den Behälter.
So lagern Sie ein:
Schützen Sie das Trainingssystem FcP 5020 durch entsprechende Verpackungen gegen Staub
und Feuchtigkeit.
Schützen Sie das Trainingssystem FcP 5020 vor starker Temperaturschwankung, starker
Sonneneinstrahlung und starker Kühlung um Kondenswasserbildung und damit Korrosion zu
verhindern.
Lagern Sie nur in wettergeschützen Bereichen.
Bosch Rexroth AG, TS-WS541-FcP 5020

Transport

Lagerung

Einheit
Wert
eben
°C
- 15 (+5)
°C
+50 (+30)
%
5 bis 65, nicht betauend

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis