Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Judo i-dos eco Serie Einbau- Und Betriebsanleitung Seite 27

Dosierpumpenanlage
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Abb. 15:
Gehäuseteile
1
Frontteil
2
Abdeckhaube
3
Pumpenträger
4
Rückteil
Anschluss und Verlegung eines LAN-
Kabels
1.
Netzgerät vom Stromnetz trennen.
2.
Die vier Befestigungsschrauben (a) der
Abdeckhaube von unten lösen (siehe
Abbildung 15). Die Schrauben verblei-
ben im Pumpenträger (3).
3.
Frontteil (1) der Verkleidung leicht nach
vorne kippen und Abdeckhaube (2)
abnehmen.
4.
Die vier Befestigungsschrauben
(b) des Rückteils (4) lösen (siehe
Abbildung 15) und das Rückteil abneh-
men.
5.
LAN-Kabel in die LAN-Buchse des
Connectivity-Moduls einstecken (siehe
Abbildung 16).
6.
LAN-Kabel durch das Gehäuse füh-
ren (siehe Abbildung 16) und in eine
freie Aussparung der Kabeltülle drü-
cken (siehe Abbildung 17). Auf genü-
gend Kabellänge zum Auf- und Abset-
zen der Abdeckhaube achten.
7.
Rückteil wieder anschrauben.
8.
Abdeckhaube vorsichtig aufsetzen.
1703312 • 2020/12
Fernsteuerung und Fernübertragung von Meldungen
JUDO i-dos eco
VORSICHT
Keine Kabel einklemmen!
9.
Abdeckhaube wieder anschrauben.
10. Netzgerät wieder einstecken.
Das Gerät verbindet sich automatisch
mit dem JUDO Server.
Abb. 16:
LAN-Kabel anschließen
1
LAN-Kabel
2
Connectivity-Modul
Abb. 17:
LAN-Kabel in Kabeltülle
Zur sicheren Datenübertragung ist
INFO_NO_HEADER
die Verbindung TLS-verschlüsselt.
Der Router des Heimnetzwerks muss so
konfiguriert sein, dass interne IP-Adressen
27

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis